
Kroos: „Fußballerischer Plan von United hat mich überzeugt“
MADRID/MANCHESTER. Um ein Haar wäre Toni Kroos 2014 bei Manchester United gelandet. Letztendlich folgte mit dem Weltmeister-Pokal im Gepäck der Wechsel von Bayern München zu Real Madrid. Seit mehr als fünf Jahren zieht der deutsche Mittelfeldstratege dort die Strippen im königlichen Mittelfeld – gewann in dieser Zeit unter anderem drei Champions-League-Titel. Im Interview mit dem Männer-Magazin GQ gab Reals Nummer 8 rückblickend zu verstehen, dass ein Transfer ins Old Trafford jedoch gar nicht so abwegig war, es sogar konkret wurde.
Im Januar 2014, ein halbes Jahr bevor Kroos nach Madrid wechselte, besuchte der damalige Coach von Manchester United, David Moyes, den Mittelfeldspieler in München. Kroos, der damals bereits Wechselgedanken hegte und seinen Vertrag beim FC Bayern nicht über 2015 verlängern wollte, beschäftigte sich zu diesem Zeitpunkt mit anderen Vereinen. “Ich wusste schon vorher, dass mich Manchester möchte”, erinnerte sich der Deutsche zurück. “Moyes hat das absolut unterstrichen. Es war ein wirklich netter Nachmittag mit sehr angenehmen Menschen. Wir haben viel über den fußballerischen Plan von United gesprochen, der mich überzeugt hat.”
Eine Neuigkeit stellt all das aber nicht dar. Schon 2016 verriet Moyes: “Toni Kroos hatte zugestimmt, im Sommer zu kommen. Ich hatte mit Toni persönlich und seinem Berater eine Einigung im Januar erzielt.”
Nach Gespräch mit Moyes: „Waren uns mündlich einig“
Mit dem Schotten, der bei den “Red Devils” 2013 das schwere Erbe seines Landsmann Sir Alex Ferguson antrat, verstand sich der deutsche Nationalspieler gut: “Wir haben uns auch als Menschen gegenseitig kennengelernt. Wir wussten hinterher einiges über die Moyes. Und sie einiges darüber, wie wir leben und wie wir uns das Leben als Familie vorstellen.” So gut, dass es in Sachen Wechsel nach England sogar konkret wurde: “Letztlich sind wir so auseinandergegangen, dass wir es machen. Wir waren also mündlich einig. Im nächsten Schritt sollte es darum gehen, dass wir uns in Manchester alles vor Ort anschauen. Der Umzug wäre nicht so kompliziert geworden – wir hatten damals schließlich nur ein Kind, sieben Monate alt. Das hätte alles ohne irgendwelche Kindergarten-Wechsel funktioniert.”
Dass es mit einem Wechsel nicht geklappt hat, war dem Umstand geschuldet, dass Moyes – mit dem Kroos zuvor eine Eignung erzielt hatte – aufgrund einer sportlichen Misere den englischen Rekordmeister verlassen musste. “Ja, es war knapp. Fast wäre ich zu Manchester United gegangen. Aber es ist eben nicht so gekommen”, machte der Mittelfeldspieler von Real Madrid klar. Für die Nummer 8 der Königlichen steht im gleichen Zuge eines außer Frage: “Das Einzige, was ich ziemlich sicher sagen kann: Mit Manchester United hätte ich wohl nicht dreimal die Champions League gewonnen.”
Mit den Merengues gewann Kroos immerhin drei Champions-League-Titel und verlängerte in der spanischen Hauptstadt erst im Mai seinen Vertrag bis zum 30. Juni 2023.
Community-Beiträge