Historie

Trostpflaster für Asensio: Traum-Debüt jährt sich

567

Was war das für ein Einstand?! Heute vor drei Jahren gab der junge Marco Asensio im Supercopa Finale gegen den FC Sevilla sein königliches Debüt und sorgte mit einem Traumtor für viel Aufmerksamkeit um seine Person. Er kam nach einer grandiosen Saison bei Leihstation Espanyol Barcelona mit hohen Erwartungen an sein Talent – und schien diese weit zu übertreffen.

[advert]

Nach drei Jahren haben sich viele Erwartungen bestätigt, einige Hoffnungen jedoch auch zerschlagen. Debüt-König Asensio schlug in seiner ersten Saison ein wie eine Bombe, nur um dann in den Folgesaisons den finalen Sprung in die Elite zu verpassen. Zwar lesen sich 27 Treffer und 19 Vorlagen in 135 Spielen nicht schlecht, dem Ruf des „spanischen Jahrhunderttalentes” wird dies aber keineswegs gerecht. Leider verpasste der offensive Mittelfeldspieler ebenso wie der Rest des Teams, die Verantwortung des geschiedenen Cristiano Ronaldo zu Schultern oder zu kompensieren. Ironie des Schicksals: Eine ausgesprochen vielversprechende Leistung gegen Arsenal London wurde von seiner Knieverletzung überschattet, die ihn wohl für den Rest der Saison außer Gefecht setzen dürfte. Trotz Verletzung hofft der Madridismo weiterhin auf den finalen Durchbruch ihres Hoffnungsträgers, der immerhin am Gewinn von bereits acht Trophäen beteiligt war. Zeit bleibt ihm genügend: Der Vertrag des Mallorquiners läuft noch bis zum 30. Juni 2023.

0

MARCO ASENSIO! Jetzt Reals Trikot mit der 20 bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Rafael Garoz García

Masterstudent BWL, hauptberuflich Madridista! Teile meine Leidenschaft und Wissen über den für mich größten Klub der Welt gerne und ständig - Hala Madrid y nada mas!

Kommentare
Schon vor seiner Verletzung hab ich nicht daran geglaubt das er den Durchbruch schafft, da er, wie bei Bale, viel zu unkonstant ist.
Eine weitere Parallele zu Bale ist, das wenn er mal ein gutes Spiel macht, wieder von Weltklasse gesprochen wird. Das er 20 Spiele davor reinen Mist gespielt hat wird wieder völlig vergessen.
Für mich gilt der Titel „Weltklasse“ nur für diejenigen Spieler, die Minimum seit 3 Jahren auf aller höchstem Niveau spielen. Um mal einige Offensivspieler zu erwähnen die mMn Weltklasse sind und gern mal mit Asensio in Relation gesetzt werden dürfen, um zu schauen ob er Weltklasse ist oder wird.
CR7 Messi (ausgeschlossen), Hazard, Neymar, Griezmann und Kane.

DAS ist Weltklasse und ich bezweifle (weiterhin) stark, vorallem nach seiner Verletzung, das Asensio auf dieses Niveau kommen kann.
 
Marco hat alle Vorraussetzungen um in die absolute Weltspitze vorzudringen.

Man sollte an dieser Stelle allerdings realistisch bleiben. Asensio stagniert seit genau genommen 2 Jahren. Seine Leistung in der Vorbereitung bzw. den Supercups der Saison 17/18 war überragend, danach kam von ihm wenig bis gar nichts mehr.

Speziell letzte Saison war mehr als enttäuschend. Klar, die gesamt Mannschaft hat als Kollektiv versagt.
Allerdings war Asensio einer derjenigen, der seinen Kopf aus der Schlinge ziehen wollte, indem er öffentlich behauptete er trage keine Verantwortung und andere seien dafür zuständig.

Mit so einer Mentalität in Kombination mit dieser gravierenden Verletzung, wird das nichts.
Asensio wird vermutlich ein Spieler der Kategorie Callejon oder Jese einer ist/war.
 
Trotzdem brauchen wir Spieler wie Asensio, die auch mal damit leben können auf der Bank zu sitzen bzw. reinkommen und ein Ding raushauen, denn man kann ja schlecht 15-16 solcher sogen. Weltklassespieler im Kader haben von wegen zu viele Köche...du weißt ja wies weitergeht. ;)
Schon vor seiner Verletzung hab ich nicht daran geglaubt das er den Durchbruch schafft, da er, wie bei Bale, viel zu unkonstant ist.
Eine weitere Parallele zu Bale ist, das wenn er mal ein gutes Spiel macht, wieder von Weltklasse gesprochen wird. Das er 20 Spiele davor reinen Mist gespielt hat wird wieder völlig vergessen.
Für mich gilt der Titel „Weltklasse“ nur für diejenigen Spieler, die Minimum seit 3 Jahren auf aller höchstem Niveau spielen. Um mal einige Offensivspieler zu erwähnen die mMn Weltklasse sind und gern mal mit Asensio in Relation gesetzt werden dürfen, um zu schauen ob er Weltklasse ist oder wird.
CR7 Messi (ausgeschlossen), Hazard, Neymar, Griezmann und Kane.

DAS ist Weltklasse und ich bezweifle (weiterhin) stark, vorallem nach seiner Verletzung, das Asensio auf dieses Niveau kommen kann.
 
Richtig: Er WAR ein Hoffnungsträger. Letztes Saison war er grottenschlecht. Außerdem wollte er keine Veranwortung übernehmen. Hier sind viele junge Spieler in Europa weiter als er. Außerdem hat Vinc letzte Saison besser gespielt.

Asensio ist für mich ein Verkaufskanditat, er wird sich nicht mehr erholen. Gleiches Schicksal wie Jese.
Wir sollen uns von Asensio nichts mehr erwarten. Er war vor seiner Verletzung nicht gut und wird es danach auch nicht mehr sein.
 
Asensio hat ohne Zweifel überragende Anlagen.
Allerdings finde ich fehlt ihm für die Position Rechtsaußen die Geschwindigkeit.
Ich würde ihn gerne mal in einem 4 - 3 - 3 im Mittelfeld testen.
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...