Acht Jahre ist es her, als Raphaël Xavier Varane, so der bürgerliche Name des französischen Innenverteidigers, sein königliches Debüt gab. Im Rahmen der alljährlichen Trofeo Santiago Bernabéu präsentierten sich am 24. August 2011 mit Fábio Coentrão, José Callejón, Nuri Sahin, Hamit Altintop und Varane gleich fünf Neuzugänge dem Madridismo – doch nur der letztgenannte darf sich heute noch ein Königlicher nennen.
[advert]
Acht Jahre und sechzehn Titel später ist aus dem talentierten Franzosen ein Weltmeister geworden. Längst neben Sergio Ramos die unantastbare Säule im königlichen Defensivspiel, hatte der Mann mit der Nummer 5 auch bei der französischen Nationalmannschaft erheblichen Anteil am Gewinn der Weltmeisterschaft 2018.
Für die königlichen lief „Meister Proper“ bereits 277 Mal auf und erzielte dabei sogar zwölf Treffer, zusätzlich zu sechs Torvorlagen. Der abgebrühte Innenverteidiger glänzt bei Real Madrid aber viel mehr durch seine unaufgeregte Spielweise in einem Team, in dem auch die Außenverteidiger bei spontanen Vorstößen des Gegners gerne mal hinten fehlen – meist ist „Don Limpio“ dann zur Stelle.
Der Vertrag des Innenverteidigers, der mit acht Saisons zu den Spielern mit den längsten Amtszeiten gehört, geht noch bis zum 30. Juni 2022 und könnte, erst Recht unter Landsmann Zinédine Zidane, vor Ablauf verlängert werden.
Community-Beiträge