+++ JETZT MITDISKUTIEREN IN DER REAL TOTAL-COMMUNITY +++
Und dann ist Schluss im Estadio Santiago Bernabéu. Real beginnt den Hammer-Monat Dezember mit einem 2:0-Heimsieg gegen Espanyol Barcelona. Die Königlichen hatten die Partie im Griff und gegen harmlose Katalanen nicht viel zu gelassen. Raphael Varane brachte die Blancos in der ersten Halbzeit in Führung. Nach einigen Großchancen netzte dann auch Karim Benzema ein und sorgte kurz vor Schluss für nächsten drei Punkte. Damit ist Real vorerst Tabellenführer und kann sich die Begegnung des FC Barcelona gegen RCD Mallorca heute Abend gemütlich auf der Couch anschauen.
88. Espanyol kann nicht, Real will nicht mehr. Real hat das Nötigste gemacht und wird durch die drei Punkte die Tabellenführung vorerst übernehmen.
84. Wechsel bei Real: Vinicius und Rodrygo gehen, Brahim Díaz und Militao ersetzen die Beiden.
83. Das Spiel ist für Mendy zu Ende. Der Franzose sieht nach einem Foul die Gelb-Rote Karte.
80. GOOOOOOOOOOOOOOOOOL DEL REAL MADRID! Alle guten Dinge sind drei und mit seiner dritten Großchance sorgt Karim Benzema für die Entscheidung. Valverde legt mustergültig auf den Franzosen auf, der dieses Mal Lopez keine Chance lässt.
76. Sollten die Königlichen nicht langsam aber sicher auf das 2:0 gehen, könnte es eine gefährliche Schlussphase werden.
74. Taktisches Foul von Valverde – dritte Gelbe Karte für einen Real-Spieler.
72. Applaus für Ex-Blanco Esteban Granero, für den die Partie nun beendet ist. Loz Polano ist neu im Spiel.
70. Vinicius setzt sich auf seiner Seite stark durch und legt auf Benzema auf, der am Tor vorbeizieht. Währenddessen verlässt Kroos die Partie, Modric ersetzt den Deutschen.

64. Das Spiel wird jetzt ein wenig härter. Auch Mendy bekommt die Gelbe Karte.
60. Calero stellt das Bein gegen Rodrygo und sieht gelb.
53. Das hätte das 2:0 sein müssen! Benzema bekommt die Kugel und läuft allein auf Lopez zu. Vor knapp zwei Wochen hätte der Franzose den mit verbundenen Augen gemacht, doch nun scheitert er am erneut stark aufspielenden Lopez. Seine bereits sechste Parade im Spiel.
52. Nach einer schönen Passstafette schließt Mendy aus knapp 20 Metern ab – aber auch meterweit übers Tor.
50. Die zweite Halbzeit beginnt deutlich ruhiger und noch ohne nennenswerte Aktion.
46. Es geht weiter. Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine. Real spielt jetzt von rechts nach links.
HALBZEIT IM BERNABÉU! Die Königlichen sind die bessere Mannschaft und haben die Anfangsphase dominiert. Dann haben auch die Gäste angefangen mitzuspielen und für eine längere Zeit Real aus dem eigenen Strafraum ferngehalten. Die Führung für die Blancos kam dann jedoch aus dem Nichts: Karim Benzema stochert sich vor dem 16er der Gäste irgendwie durch und bedient letztlich seinen Landsmann Raphael Varane, der zum 1:0 abschließt. Wir melden uns gleich zur zweiten Hälfte wieder.
45. Zwei Minuten Nachspielzeit. Real wird versuchen die Führung in die Kabine zu bringen und dann im zweiten Durchgang für die Entscheidung zu sorgen.
43. Aus einer Ecke für Espanyol entsteht ein Konter für die Königlichen. Benzema bedient schließlich Vinicius, der zum dritten Mal an Lopez scheitert.
40. Vinicius grätscht Espanyol-Kapitän David Lopez unsanft um und hat Glück, dass er nicht vom Platz fliegt. Zidane wird den Brasilianer zur Halbzeit vermutlich auswechseln.
36. GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL DEL REAL MADRID! Na geht doch. Über Umwege landet die Kugel bei Raphael Varane, der eiskalt abschließt und Lopez keine Chance lässt. Erstes Saisontor für den Franzosen.
30. Von Benzema und Rodrygo ist bislang wenig zu sehen. Dagegen zeigt Vinicius höchste Spielfreude und hat bislang die meisten Ballaktionen aller drei Offensivspieler.
27. Riesentat von Courtois! Einen Kopfball von Granero pariert der Belgier erst Klasse und im Gegenzug scheitert Vinicius erneut an Lopez.
24. Die Katalanen haben es geschafft, die Madrilenen für einige Minuten aus ihrem Strafraum zu halten. Seit der 14. Minute kam Real nicht mehr zum Abschluss.

17. Nun gibt es auch die Gelbe Karte für Vinicius, der den Ball noch erreichen wollte und Lopez schmerzhaft trifft. Der Torhüter kann nach einer kurzen Behandlung weiterspielen.
15. Erste Gelbe Karte der Partie für den Ex-Madrilenen Granero: zu hartes Einsteigen gegen Kroos.
14. Nach einem Ballgewinn bedient Rodrygo seinen Sturmpartner Benzema. Dessen Schuss ist jedoch kein Problem für Lopez.
11. Toni Kroos bringt eine Ecke rein, die geklärt wird. Der Nachschuss von Rodrygo geht deutlich am Tor vorbei.
8. Espanyol versteckt sich hier keineswegs und versucht es immer wieder durch schnelles Kombinationsspiel in den Strafraum der Königlichen zu gelangen.
5. Erste gute Möglichkeit für Real. Vinicius tankt sich auf seiner Seite stark durch und schließt im Strafraum ab, doch Diego Lopez pariert stark.
1. Anstoß! Der Ball im Bernabéu rollt – Real beginnt die erste Halbzeit in mintgrünen Trikots von links nach rechts.
Beide Mannschaften betreten den Rasen, gleich geht es los!
LIVESTREAM! Unser Nils begrüßt euch seit 12:15 Uhr auf unserer Facebook-Seite aus dem Bernabéu.
ESPANYOL beginnt mit: Diego López – Víctor Gómez, David López, Bernardo, Calero, Dídac – Marc Roca, Granero, Sergi Darder – Calleri, Wu Lei. Darunter erstmals ein Chinese auf dem königlichen Spielfeld (Wu Lei) sowie die Ex-Madrilenen Diego López und Esteban Granero – willkommen zurück!
STARTELF! Real Madrid beginnt mit: Courtois – Carvajal, Varane, Ramos, Mendy – Valverde, Casemiro, Kroos – Rodrygo, Benzema, Vinícius.

Fazit: Alles wie erwartet! Das nächste Doppelspitzen-Experiment versucht Zidane vermutlich erst gegen Brügge, sodass am Samstagnachmittag “Rodrycius” erstmals gemeinsam beginnen dürfen. Rotiert wird an einigen Stellen, so darf Luka Modric wieder auf die Bank. Raphael Varane ist wie erwartet zurück und Ferland Mendy ersetzt den verletzten Marcelo. Auf der Bank lauern neben Isco auch Brahim und Jovic auf Minuten. Aufpassen muss Casemiro, der bei vier gelben Karten steht.
BUENOS DIAS!
Wir sind da, ihr auch?Alles zu #RMAESP https://t.co/E4xqbs1Noi pic.twitter.com/s54Vl2wc87
— REAL TOTAL (@REAL_TOTAL) December 7, 2019
DIREKTER VERGLEICH: Die Begegnung zwischen den beiden Traditionsmannschaften fand bereits 179 Mal statt – mit der deutlich besseren Bilanz für die Blancos: 106 Siege verbuchten die Madrilenen, 34 Partien endeten Remis und 39 Mal gingen die Katalanen als Sieger vom Platz. Das Heimspiel in der vergangenen Saison endete mit 1:0 für die Königlichen. Die letzten fünf Partien im Überblick:
- 27. Januar 2019: Espanyol Barcelona 2:4 Real Madrid
- 22. September 2018: Real Madrid 1:0 Espanyol Barcelona
- 27. Februar 2018: Espanyol Barcelona 1:0 Real Madrid
- 1. Oktober 2017: Real Madrid 2:0 Espanyol Barcelona
- 18. Februar 2017: Real Madrid 2:0 Espanyol Barcelona
PERSONAL: Gute und schlechte Nachrichten für Cheftrainer Zinédine Zidane: Unter der Woche kam die bittere Meldung, dass Marcelo und Eden Hazard für den Rest des Jahres ausfallen werden. Zusätzlich wird Gareth Bale für die nächsten beiden Partien gegen Espanyol und Brügge nicht zur Verfügung stehen. Auf die Langzeitpatienten Marco Asensio, James Rodríguez und Lucas Vázquez kann der französische Übungsleiter weiterhin nicht zurückgreifen.
Erfreuliches gibt es hingegen von Verteidiger Raphaël Varane. Der Franzose kehrt nach seiner Absenz gegen Alavés (2:1) zurück in den Kader. Genauso wie Brahim Díaz, der erst zum dritten Mal in der laufenden Saison im Kader steht und sich Hoffnungen auf einen Einsatz machen darf. Nacho Fernández und Mariano Díaz sind aus dem Aufgebot gestrichen worden. Die voraussichtliche Startelf und alles Wissenswerte zum Personal gibt es wie immer in unserem Vorbericht.
HOLA Y BIENVENIDOS! Das Jahr 2019 neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu und auch für Real Madrid wird der letzte Monat noch einmal ziemlich anstrengend. Denn die restlichen fünf Partien haben es in sich: Espanyol Barcelona, FC Brügge, FC Valencia, FC Barcelona und Athletic Bilbao sind die Gegner. Den Anfang macht Espanyol – die Katalanen sind am Samstagmittag zu Gast im Estadio Santiago Bernabéu. Mit einem Sieg können die Königlichen vorerst die Tabellenführung übernehmen, ehe der amtierende Meister FC Barcelona am Abend gegen RCD Mallorca ran muss. Wir freuen uns auf eine hoffentlich spannende und torreiche Partie. Anstoß ist um 13 Uhr – live bei DAZN.
[advert]
Community-Beiträge