Offiziell

Nach 1.098 Tagen: Liverpool löst Real als Klub-Weltmeister ab

921

Auch die längste Ära hat irgendwann ein Ende. An diesem Samstagabend ist es nun auch offiziell soweit: Real Madrid ist nach über drei Jahren nicht mehr amtierender Klub-Weltmeister!

Durch einen 1:0-Sieg (n. V.) über Flamengo Rio de Janeiro im katarischen Doha darf sich Liverpool fortan die Krone der Welt aufsetzen. Der Champions-League-Sieger bezwang den Triumphator der Copa Libertadores dank Roberto Firminos Treffer in der 99. Minute.

Real Madrid's players celebrate with the trophy after winning the FIFA Club World Cup final football match Spain's Real Madrid vs Abu Dhabi's Al Ain at the Zayed Sports City Stadium in Abu Dhabi, the capital of the United Arab Emirates, on December 22, 2018. (Photo by Giuseppe CACACE / AFP) (Photo credit should read GIUSEPPE CACACE/AFP/Getty Images)
1.098 Tage durfte sich Real Madrid als Klub-Weltmeister bezeichnen – Foto: Giuseppe Cacace/AFP/Getty Images

1.098 Tage gehörte diese Krone den Blancos – angefangen mit dem Finale gegen die Kashima Antlers (4:2 n. V.) am 18. Dezember 2016 über die Endspiele 2017 und 2018 bis zum heutigen Tag. „Natürlich“ bleibt Real Madrid jedoch Rekordsieger der Klub-WM mit vier Triumphen bei dem “neuen” und seit 2005 jährlich ausgetragenen FIFA-Turnier, sieben inklusive Weltpokal. Zumindest diese Ära wird noch eine Weile anhalten, wobei es bald eine neue XXL-Klub-Weltmeisterschaft geben wird.

Glitzer! Jetzt Reals neues EA-Sports-Trikot bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Und somit hätten wir ein weiteres Instrument, womit Liverpool in den nächsten 5 Jahren ein auf Groß machen wird und sich das Recht nimmt, den wahren Big Playern im Business ans Bein zu pinkeln.

Bevor sich einige Fragen was ich meine, der brauch sich nur Van Dijks Aussagen zu Ramos und CR7 anhören oder Alexander Arnorlds Twitter abchecken. Ich gönne dem Rivalen aus Katalonien mittlerweile mehr als dem LFC. Was die sich für ein Recht nehmen nach 2 Jahren gutem/erfolgreichen Fußball ist echt erschreckend. Von den Fans ganz zu Schweigen.
 
Und somit hätten wir ein weiteres Instrument, womit Liverpool in den nächsten 5 Jahren ein auf Groß machen wird und sich das Recht nimmt, den wahren Big Playern im Business ans Bein zu pinkeln.

Bevor sich einige Fragen was ich meine, der brauch sich nur Van Dijks Aussagen zu Ramos und CR7 anhören oder Alexander Arnorlds Twitter abchecken. Ich gönne dem Rivalen aus Katalonien mittlerweile mehr als dem LFC. Was die sich für ein Recht nehmen nach 2 Jahren gutem/erfolgreichen Fußball ist echt erschreckend. Von den Fans ganz zu Schweigen.

Ohne dir zu nahe treten zu wollen: Aber Liverpool gehört mittlerweile wieder voll zu den "wahren Big Playern". Daran ändert auch der Umbruch in Liverpool (2014 - 2017/18) nichts dran. Wenn man deinen Maßstab nimmt, müssten wir uns, durch unsere Jahrzehnte lange, internationale Miesere von den 60ern bis in die 90er auch dauerhaft davon verabschiedet haben.

Generell sollte man sich langsam damit abfinden, dass die PL (und auch PSG) wieder voll zurück im Geschäft sind. Liverpool und City sind inzwischen voll in der Lage es mit der bisherigen Elite (Juve, Real, Barca, Bayern,...) aufzunehmen und ein Duell auf Augenhöhe zu führen. Selbst Teams wie Tottenham oder Chelsea wären gewiss nicht völlig chancenlos.

Langsam sollte die "Geld gewinnt keine Titel"-Fraktion einsehen, dass sie falsch lag. Es sind viel eher die Teams, die nicht (clever) investierten, wie Bayern, Milan oder Arsenal die nur noch am hinterherlaufen sind.
 
Ohne dir zu nahe treten zu wollen: Aber Liverpool gehört mittlerweile wieder voll zu den "wahren Big Playern". Daran ändert auch der Umbruch in Liverpool (2014 - 2017/18) nichts dran. Wenn man deinen Maßstab nimmt, müssten wir uns, durch unsere Jahrzehnte lange, internationale Miesere von den 60ern bis in die 90er auch dauerhaft davon verabschiedet haben.

Generell sollte man sich langsam damit abfinden, dass die PL (und auch PSG) wieder voll zurück im Geschäft sind. Liverpool und City sind inzwischen voll in der Lage es mit der bisherigen Elite (Juve, Real, Barca, Bayern,...) aufzunehmen und ein Duell auf Augenhöhe zu führen. Selbst Teams wie Tottenham oder Chelsea wären gewiss nicht völlig chancenlos.

Langsam sollte die "Geld gewinnt keine Titel"-Fraktion einsehen, dass sie falsch lag. Es sind viel eher die Teams, die nicht (clever) investierten, wie Bayern, Milan oder Arsenal die nur noch am hinterherlaufen sind.

Ach Quatsch, Alles gut. Das Forum lebt von Meinungsverschiedenheiten und ich bin froh über jegliche Sichten von Usern, solange sie, wie deine hier, sachlich bleiben.

Im Großen und Ganzen hast du Recht und ich erkenne gute Arbeit natürlich an. Ich bin keiner der nicht „gönnt“, was ich allerdings stark an Liverpool kritisiere ist dieses Selbstverständnis, sich über Real oder Barca lustig zu machen. Egal was passiert, diese zwei Vereine werden immer das Non-plus Ultra im Weltfussball sein. Warum ich das sage? Ganz einfach: Der Name und Ja, auch das Geld. In England wachsen Vereine wie Tottenham, Man City oder Liverpool zwar über ihren Rand, aber woran liegt das? An den Trainern die dort sind bzw. waren. Das heißt, sobald diese den Verein verlassen, weht ein neuer Wind im Verein und das macht den LFC, Man City oder auch Tottenham für mich zu einem „instabilen“ Big Player. Der Erfolg lässt sich auf eine Person zurückführen, bei Barca oder Real auf das Kollektiv. Der Personenkult rund um Klopp bestätigt das nur.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach Quatsch, Alles gut. Das Forum lebt von Meinungsverschiedenheiten und ich bin froh über jegliche Sichten von Usern, solange sie, wie deine hier, sachlich bleiben.

Im Großen und Ganzen hast du Recht und ich erkenne gute Arbeit natürlich an. Ich bin keiner der nicht „gönnt“, was ich allerdings stark an Liverpool kritisiere ist dieses Selbstverständnis, sich über Real oder Barca lustig zu machen. Egal was passiert, diese zwei Vereine werden immer das Non-plus Ultra im Weltfussball sein. Warum ich das sage? Ganz einfach: Der Name und Ja, auch das Geld. In England wachsen Vereine wie Tottenham, Man City oder Liverpool zwar über ihren Rand, aber woran liegt das? An den Trainern die dort sind bzw. waren. Das heißt, sobald diese den Verein verlassen, weht ein neuer Wind im Verein und das macht den LFC, Man City oder auch Tottenham für mich zu einem „instabilen“ Big Player. Der Erfolg lässt sich auf eine Person zurückführen, bei Barca oder Real auf das Kollektiv. Der Personenkult rund um Klopp bestätigt das nur.

Lass doch Klopp und seinen Jüngern ihren kleingeistigen Spaß, was interessiert es den Baum, wenn dass Schwein sich daran kratzt..
Mir ist wichtig, dass sie nicht die CL verteidigen können, ich will das dieses Privileg uns vorbehalten bleibt, ebenso wie ich möchte, dass wir die erste Mannschaft sein werden die, die neue Klub-WM im Jahr 2021 gewinnt.
Auf diese Saison bezogen, können wir hoffentlich irgendwann beobachten, wie ihr "Glück" und natürlich ihr Wille/Qualität der späten Tore, bald erschöpft ist. Außerdem bin ich gespannt, wenn sie ihren Meistertitel verdient eingefahren haben, wie Klopp die Spannung weiter hochhalten möchte, irgendwann ist auch er verbraucht.

Ich gehe auch wie Du davon aus, dass wenn Pep und Klopp gehen, die beiden auf ihr altes hohes Niveau im Fall von Liverpool und ihr relativ neues hohes Niveau, im Fall City zurückkehren werden.
@Curry goes for three hat aber natürlich recht, dass die Gruppe der Spitzenteams sich verbreitert hat, bereichert ja auch die Qualität der Champions League und manche können ihren Feindbildkult an City und Paris ausleben. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Geld spielt eine große Rolle, das stimmt. Das Problem dabei ist aber, dass dieses, in meinen augen, nicht gut verteilt wird. Englische kleinere Clubs haben viel mehr Mittel zur Verfügung als z.B ein La Liga Tabellen Mittelfeld Club. Deswegen stimme ich nicht zu, wenn jemand sagt, dass die PL die beste Liga ist, auch wenn sie mehr Geld zur Verfügung haben und dadurch viel mehr in bessere Spieler investieren können. Genau deswegen kann ich das sogar nicht. Man City z.B: die kriegen von irgendwelchen Superreichen finanzielle Mittel. Haben die eine CL geholt? Der Vorteil den Real und Barca haben ist deren Mythos. Das kann man mit keinem Geld der Welt aufwiegen, die ganz großen sind bei uns und werden bei uns sein. Deswegen wird auch mbappe zu Real wechseln. In den Fußball Olymp wird er auf Dauer mit PSG nicht kommen. Dafür gibt es Real Madrid. Y nada Mas!
 
real war 1098 tage durchgehend klub wm sieger, also hat man die champions league 3 mal in folge gewonnen, das wiederum heißt, dass man den bedeutendsten klubpokal auf diesem erdball 2 mal VERTEIDIGT hat.

das sind jetzt die fakten, also kann man von den zukünftigen siegern der cl, bzw danach auch den klub wm pokal siegern, trotzdem ein gesundes maß an demut abverlangen da sie (liverpool) noch meilenweit von den erfolgen unseres geliebten madrid entfernt sind.

demut haben auch unsere spieler auch als sie ganz oben standen gehabt. habe da niemals kritik am gegner gesehen oder überheblichkeit vor spielen gegen starke gegner.

alles in allem sehr unsympathisch.
 
Glaube, dass Liverpools Arroganz ihnen den Kopf kosten wird (vgl PSG). Klopp rotiert viel zu wenig und Liverpool ist auch in der Breite bei weitem nicht so gut aufgestellt wie mit der Stamm Elf. Wir werden sehen ob die Mannschaft es bis zum Ende der Saison aushält. Ich glaube eher das sie ca im Halbfinale dann einbrechen werden. Kann aber sein das sie physisch so unglaublich sind, dass sie sogar das Tripple holen (hoff ich aber net. Keine Lust auf die Arroganzanfälle wenn das passiert). Wer weiß...
 
Und somit hätten wir ein weiteres Instrument, womit Liverpool in den nächsten 5 Jahren ein auf Groß machen wird und sich das Recht nimmt, den wahren Big Playern im Business ans Bein zu pinkeln.

Bevor sich einige Fragen was ich meine, der brauch sich nur Van Dijks Aussagen zu Ramos und CR7 anhören oder Alexander Arnorlds Twitter abchecken. Ich gönne dem Rivalen aus Katalonien mittlerweile mehr als dem LFC. Was die sich für ein Recht nehmen nach 2 Jahren gutem/erfolgreichen Fußball ist echt erschreckend. Von den Fans ganz zu Schweigen.

Kann mir mal jmd sagen was die beiden über Real gesagt haben?
 
Ich hasse chronisch alle Mannschaften die Real gefährlich werden :D

Ich habe leider die Befürchtung das Liverpool die nächsten Jahre sowas von abgehen wird *kotz

Da scheint leider keiner Anstalten zu machen, wechseln zu wollen :(

Ich hoffe die Meisterschaft zieht die dann motivationstechnisch richtig runter !!
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...