Interview

Capello kritisiert Bale: „Der Fußball ist für ihn keine Priorität mehr“

Gareth Bale bleibt aktuell unter seinen Möglichkeiten. Fabio Capello überrascht das nicht. Der frühere Trainer von Real Madrid glaubt, dass der Fußball für den Waliser mittlerweile nicht mehr an erster Stelle steht.

846
SEVILLE, SPAIN - SEPTEMBER 22: Gareth Bale of Real Madrid CF looks on during the Liga match between Sevilla FC and Real Madrid CF at Estadio Ramon Sanchez Pizjuan on September 22, 2019 in Seville, Spain. (Photo by Aitor Alcalde/Getty Images)
Gareth Bale spielt seit 2013 bei Real Madrid – Foto: Aitor Alcalde/Getty Images

“Ich habe den Eindruck, Bale ist abgelenkt”

MADRID. Eine Saison zum Vergessen ist es für Gareth Bale nicht – denn dafür, dass er im Sommer noch abgeschrieben war und sich im Herbst mit diversen Verletzungen herumplagte, steht er bereits bei 14 Pflichtspieleinsätzen. Trotzdem erlebte der walisische Außenstürmer zweifelsohne schon bessere Zeiten in seiner Laufbahn. Zwei Tore und zwei Torvorlagen sind schlichtweg zu wenig für einen Akteur mit seinen Ansprüchen. Fabio Capello vertritt die Meinung, dass der inzwischen seit vier Monaten torlose Bale für seinen schleichenden Niedergang selbst verantwortlich ist. “Ich habe den Eindruck, Bale ist abgelenkt und der Fußball ist in seinem Leben keine Priorität mehr”, sagte der italienische Ex-Coach, in den Spielzeiten 1996/97 und 2006/07 selbst an der Seitenlinie bei den Königlichen tätig, der englischen Zeitung DAILY MAIL.

[advert]

Capello bedauert diese Entwicklung, schließlich verfüge Bale über “das Potenzial, ein fantastischer Spieler zu sein”. Denn: “Er ist schnell, stark – im Grunde perfekt für den modernen Fußball. Ich mag ihn sehr.” Allerdings müsse man sich heutzutage “zu 100 Prozent auf seinen Job konzentrieren, wenn man ein Champion sein möchte”, ergänzte der 73-Jährige. Bale steht seit 2013 bei Real unter Vertrag. Dieser läuft 2022 aus. Ob er so lange bleibt, ist mehr als fraglich. Allerdings kommt ein Transfer im Januar zumindest für Zinédine Zidane nicht infrage. Der Trainer der Madrilenen gab zuletzt immer wieder zu verstehen, auch in der Rückrunde fest mit dem 30 Jahre alten Linksfuß zu planen. Nach Bales geplatztem Wechsel gen China rankten sich in den vergangenen Wochen Gerüchte um eine Rückkehr zum englischen Erstligisten Tottenham Hotspur. José Mourinho, der Teammanager der Spurs, wiegelte Fragen zu dem Thema jedoch konsequent ab.

REAL LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Ich glaube viel eher, dass Bale jahrelang masslos überschätzt wurde. Ausser seinen Grundqualitäten (Mentalität, Schnelligkeit, Schusspower, Athletik) bringt er nicht viel mit und ist seit jeher grobmotorisch sowie technisch schwach. Im Alter sind ihm dann seine physischen Komponenten langsam aber sicher abhanden gekommen. Er wirkt ja bemüht und arbeitet viel mit nach hinten. Mein persönlicher Eindruck: eigentlich will Bale, aber er kann einfach nicht mehr.

Auch dazu passend: seine Bereitschaft sich nach China transferieren zu lassen. Scheinbar weiß Bale, dass seine Zeit vorbei ist. Das Ziel ist es nun den Sack zu schaukeln und Geld zu machen. Ob in Madrid oder China kann ihm eigentlich egal sein. Jedenfalls lag Zidane mit seinem Willen zu Saisonbeginn Bale abzugeben zu 100% richtig, wie in so einigen Personalentscheidungen Mal wieder. Das muss man ihm einfach anerkennen. Er kann sehr gut prognostizieren, welcher Spieler ungefähr welche Leistung abrufen wird.
 
Ich weiß nicht warum hier nach jeden Spieltag ein Bericht über Bale erscheinen muss?

Wir alle sollten uns bis zum Saisonende mit ihm abfinden, danach wird dieses Mal hoffentlich eine adäquate Lösung gefunden.

Auch ich warte jedes Spiel auf einen Bale mit Genieblitz...leider vergebens, nur von der Bank kommt ebenso herzlich wenig von daher rege ich mich nicht mehr auf.
 
Im Sommer unbedingt verkaufen.
Notfalls auch für 30Mio., Seine Zeit ist vorbei.
Hauptsache weg von der Gehaltsliste und ihn ordentlich verabschieden...

Man kann mittlerweile froh sein, wenn es überhaupt noch ne Ablöse gibt.
 
Ich glaube viel eher, dass Bale jahrelang masslos überschätzt wurde. Ausser seinen Grundqualitäten (Mentalität, Schnelligkeit, Schusspower, Athletik) bringt er nicht viel mit und ist seit jeher grobmotorisch sowie technisch schwach. Im Alter sind ihm dann seine physischen Komponenten langsam aber sicher abhanden gekommen. Er wirkt ja bemüht und arbeitet viel mit nach hinten. Mein persönlicher Eindruck: eigentlich will Bale, aber er kann einfach nicht mehr.

Auch dazu passend: seine Bereitschaft sich nach China transferieren zu lassen. Scheinbar weiß Bale, dass seine Zeit vorbei ist. Das Ziel ist es nun den Sack zu schaukeln und Geld zu machen. Ob in Madrid oder China kann ihm eigentlich egal sein. Jedenfalls lag Zidane mit seinem Willen zu Saisonbeginn Bale abzugeben zu 100% richtig, wie in so einigen Personalentscheidungen Mal wieder. Das muss man ihm einfach anerkennen. Er kann sehr gut prognostizieren, welcher Spieler ungefähr welche Leistung abrufen wird.

Ein großer Bale-Fan bin ich mittlerweile auch nicht mehr, aber was du über Bales Qualitäten schreibst, kann man mMn. nicht so stehen lassen. Dass seine größten Qualitäten seine Schnelligkeit und Schusspower sind, da gebe ich dir völlig recht. Aber grobmotorisch und technisch schwach? Da erinnere ich mich aber an einen anderen Bale als du (vor allem in der Premierensaison, Fallrückzieher im CL-Finale).
 
Weg mit dem so schnell wie möglich.
Aber nicht ohne einen Ersatz natürlich.
 
Weg mit dem so schnell wie möglich.
Aber nicht ohne einen Ersatz natürlich.

Ob man für Bale nun einen unmittelbaren Ersatz holt oder nicht, ist inzwischen nicht mehr entscheidend. Das war es ggf. noch im Sommer 2018. Eine Leistung von Null, kannst du nicht steigern.
 
Ich glaube viel eher, dass Bale jahrelang masslos überschätzt wurde. Ausser seinen Grundqualitäten (Mentalität, Schnelligkeit, Schusspower, Athletik) bringt er nicht viel mit und ist seit jeher grobmotorisch sowie technisch schwach. Im Alter sind ihm dann seine physischen Komponenten langsam aber sicher abhanden gekommen. Er wirkt ja bemüht und arbeitet viel mit nach hinten. Mein persönlicher Eindruck: eigentlich will Bale, aber er kann einfach nicht mehr.

Auch dazu passend: seine Bereitschaft sich nach China transferieren zu lassen. Scheinbar weiß Bale, dass seine Zeit vorbei ist. Das Ziel ist es nun den Sack zu schaukeln und Geld zu machen. Ob in Madrid oder China kann ihm eigentlich egal sein. Jedenfalls lag Zidane mit seinem Willen zu Saisonbeginn Bale abzugeben zu 100% richtig, wie in so einigen Personalentscheidungen Mal wieder. Das muss man ihm einfach anerkennen. Er kann sehr gut prognostizieren, welcher Spieler ungefähr welche Leistung abrufen wird.

Er hat es zwar nicht auf die Stufe von Messi, Neymar oder Ronaldo geschafft, ein richtig guter Spieler war (ist?) Bale aber trotzdem. Für seine Ablöse kann er nichts, er ist ein spezieller Spieler, kein Dribbler, kein feiner Techniker. Dafür hat er Jahrelang ziemlich wichtige Tore gemacht. War effektiv und entscheidend. Er ist eben ein spezieller Typ Spieler, braucht Raum und ist ein perfekter Konter Spieler. Richtig eingesetzt gehört Bale sicher zu den Top 20 Spieler offensiv. Viele haben sich halt einen Top 3 Spieler erwartet.
 
Das Potenzial zum Ronaldo Erben hatte er alle mal. Verletzungen etc haben das aber leider verhindert. Nichts desto trotz mit einer der wichtigsten Spieler für Reals Erfolge zwischen 2014-2018 und für mich hat sich Bale alle mal gelohnt. Traue Bale irgendwie immernoch ein Comeback zu alter Stärke zu aber es wird doch immer unwahrscheinlicher. Würde es mir aber für ihn und Real wünschen, da mit einem Bale im Beast Mode nichts unmöglich ist.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...