Offiziell

Verpflichtung von Sturm-Talent Hugo Vallejo bestätigt

695

Real Madrid hat sich die Dienste des 19 Jahre alten Flügel-Talents Hugo Vallejo vom FC Málaga gesichert. Das gab der andalusische Klub am Freitag offiziell bekannt. Die Königlichen verpflichten den aus Granada stammenden Spanier mit sofortiger Wirkung, leihen ihn aber bis zum Ende der laufenden Saison an Zweitligist Deportivo La Coruña aus. Die Ablösesumme soll bei 300.000 Euro liegen.

Von Real gibt es zu dem Transfer bislang keine Stellungnahme. Nach Informationen der Sportzeitung AS bindet sich Vallejo, der nicht mit Jesús Vallejo verwandt ist, bis 2023 an die Madrilenen. Die Hauptposition des 1,85 Meter großen und 77 Kilogramm schweren Rechtsfußes ist die linke Außenbahn, er kann aber auch auf der rechten Seite spielen. Vallejo hat mit Stellar Football dasselbe Management wie Gareth Bale.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ist der für die Castilla gedacht? Scheint mir bei allem Respekt, jetzt nicht gerade der Mega-Überflieger zu sein, der langfristig für die A-Mannschaft in Frage kommt. Andererseits, kann man die Entwicklung eines Spielers nie vorhersagen. Da holen wir gefühlt jeden talentierten Brasilianer und Arsenal zaubert mit Martinelli völlig überraschend das vielleicht größte Talent aus dem Hut, was keiner so auf dem Schirm hatte. Für 300.000 kann man aber wohl nichts falsch machen.
"Vallejo hat mit Stellar Football dasselbe Management wie Gareth Bale" - hört sich natürlich super an. xD
 
Also grundsätzlich finde ich das Prinzip, junge Spieler zu verpflichten und diese zu verleihen gut, vorallem wie ein Transfer hier der 300.000 kostet. Aber langsam sollte man echt einen Gang runterschalten. Wir können nicht in jedem Transferfenster 2-3 Talente holen. Ich finde wir haben momentan wirklich gute Talente und sollten uns auf deren Entwicklung konzentrieren, anstatt noch mehr zu holen. Sonst überwiegt bald die Quantität und die Qualität geht verloren.
 
prepare for the future, created by floren :D
 
Ich warte immer noch auf die 2 Transferbomben, die Zidane im Sommer versprochen hat.
 
Ob wir die nächsten Jahre das ManCity-Modell fahren? Ein Talent nach dem anderen kaufen, verleihen und hoffen dass von 10 Talenten 2 brauchbare dabei sind? Solange sich das im Finanziell moderaten Bereich befindet, geh ich damit ja noch konform, aber alles über 30 Mio für ein Talent nach dem anderen finde ich dann doch wieder nicht gut. Andererseits hoffe ich auch, dass man nicht solche Pogbas kauft, SMS oder Ruiz, die das Geld einfach nicht wert sind. Es wäre schön mal wieder zu sehen, dass aus der Castilla spanische Spieler heranreifen, die das Zeug für Madrid haben. Irgendwie geht gefühlt die ganze Jugendarbeit, die Top Spieler hervorgebracht hat, sowohl in Madrid als auch in Barcelona vor die Hunde.
 
Ob wir die nächsten Jahre das ManCity-Modell fahren? Ein Talent nach dem anderen kaufen, verleihen und hoffen dass von 10 Talenten 2 brauchbare dabei sind? Solange sich das im Finanziell moderaten Bereich befindet, geh ich damit ja noch konform, aber alles über 30 Mio für ein Talent nach dem anderen finde ich dann doch wieder nicht gut. Andererseits hoffe ich auch, dass man nicht solche Pogbas kauft, SMS oder Ruiz, die das Geld einfach nicht wert sind. Es wäre schön mal wieder zu sehen, dass aus der Castilla spanische Spieler heranreifen, die das Zeug für Madrid haben. Irgendwie geht gefühlt die ganze Jugendarbeit, die Top Spieler hervorgebracht hat, sowohl in Madrid als auch in Barcelona vor die Hunde.
Das dürfte zum Teil aber auch daran liegen das die jungen Spieler keine Chance haben in den Stammkader vorzurücken. Früher wurden Spieler an den Kader herangeführt und entsprechend der Taktik ausgebildet. Heutzutage wird man erst 5 Jahre verliehen und wenn man da nicht mit den unterschiedlichsten Taktiken klar kommt wars das dann auch.
 
Talente kaufen ist immer auch etwas Glücksspiel, aber bei dem Preis denke ich kann man nicht so viel falsch machen.
Insgesamt kaufen wir aber meiner Meinung nach Talente leider zu oft zu teuer ein, beispielsweise die Brasilianer mit ihren zum Kaufzeitpunkt weniger Erstligaeinsätzen, zum Glück haben sie sich relativ schnell bei uns beweisen können, sonst hätte man schnell einen großen Verlust gemacht.

Man kann leider nie wissen wie es am Ende wirklich läuft.
Jovic beispielsweise war 60 wert, wir haben 60 bezahlt, jetzt ist er noch 40 wert und wenn es so weiter geht dann im Sommer maximal 30.
Haaland hingegen ist 45 wert, wurde für 20 gekauft und wird wenn es so weitergeht im Sommer nicht unter 100 Millionen den Verein wechseln können.
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...