Statistik

Jubiläum für Isco: 50 Tore im Trikot von Real Madrid

530

Isco hatte beim 4:1-Auswärtssieg gegen CA Osasuna gleich doppelten Grund zur Freude: Neben drei wichtigen Punkten krönte der Mittelfeldspieler seine starke Leistung mit seinem ersten Saisontreffer, der auch gleichzeitig sein 50. Tor im Real-Dress bedeutete.

Für diese Marke brauchte der Spanier seit seiner Ankunft aus Málaga im Jahr 2013 insgesamt 297 Partien. In diesen sieben Spielzeiten traf Isco in in sechs verschiedenen Wettbewerben: LaLiga (36 Tore), Copa del Rey (sechs), Champions League (fünf), Klub-WM (eins), UEFA Super-Cup (eins) und in der spanischen Supercopa (eins). Seine bislang treffsicherste stellte die Saison 2013/14 dar, in der ihm elf Treffer gelangen.

In der laufenden Saison erzielte der spanische Nationalspieler neben dem wichtigen Ausgleichstor in Osasuna zudem das zwischenzeitliche 2:0 gegen den FC Valencia (3:1) im spanischen Supercup. Neben den 50 Toren weist Isco zudem starke Scorer-Qualitäten auf: Ganze 52 Treffer bereitete der Zauberfuß bislang im weißen Trikot vor.

Ob der “Magier” seine derzeit starke Form weiter beibehält? Sein Vertrag in Madrid läuft noch bis 2022.

ISCO! Jetzt Reals Trikot mit der 22 bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Freut mich extrem.

Isco, immer einer meiner Lieblingsspieler der leider seine Leistungen nicht immer bringen konnte. Unvergessen sein Tunnel gegen Veratti. In Top Form einfach ein Genuss ihm zuzuschauen!
 
Bei allem Respekt aber das ist für mich ein Trauerspiel seine 7.Saison bei uns und erst 50 Tore naja hat auch nie wirklich ganz den Durchbruch bei uns geschafft hab ihn aber trotzdem gern im Kader wenn auch nur auf der Bank!
 
Bei allem Respekt aber das ist für mich ein Trauerspiel seine 7.Saison bei uns und erst 50 Tore naja hat auch nie wirklich ganz den Durchbruch bei uns geschafft hab ihn aber trotzdem gern im Kader wenn auch nur auf der Bank!
Trauerspiel? Das sind 7 Tore im Schnitt pro Saison und das ist ok ( plus 52 Vorlagen ) für einen Spielmacher der nicht gerade als Goalgetter bekannt ist und auch nicht dafür verpflichtet wurde aber trotzdem hat er leider nie ganz den Durchbruch geschafft welchen man sich bei seinem Talent erhofft hat . Leider ! Er ist ein so begnadeter Fußballer ! Wenn er gut drauf ist und den Ball am Fuß hat ohhhh mein Gott was für eine Technik ohhhhhh man einfach genial !!!
 
Trauerspiel? Das sind 7 Tore im Schnitt pro Saison und das ist ok ( plus 52 Vorlagen ) für einen Spielmacher der nicht gerade als Goalgetter bekannt ist und auch nicht dafür verpflichtet wurde aber trotzdem hat er leider nie ganz den Durchbruch geschafft welchen man sich bei seinem Talent erhofft hat . Leider ! Er ist ein so begnadeter Fußballer ! Wenn er gut drauf ist und den Ball am Fuß hat ohhhh mein Gott was für eine Technik ohhhhhh man einfach genial !!!

Ja aber es kommt leider viel zu wenig dabei raus. Wir allen lieben isco und wünschen ihm das best mögliche, aber konstant Weltklasseleistungen die Spiele entschieden haben hat er noch nie gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Isco Disco war in der Rückrunde 16-17 einfach überragend und hatte maßgeblichen Anteil am großen Double.
Das 4-1-2-1-2 mit ihm als Spielmacher, war eine gewisse zeitlang phänomenal.

Unterm Strich ist das allerdings viel zu wenig, gemessen an seiner Zeit hier in Madrid.
Wird wohl weiterhin Kader- bzw. Bankspieler bleiben.
 
Ich würde in jedem Falle Isco behalten und dafür James sofort abgeben.
(Ja einige Lieben James und vergöttern ihn fast schon)
Isco ist genau der Spieler den man ruhigen Gewissens im Kader haben kann. Ist keiner der Unmengen* an Geld verschlingt, meckert nicht, ist Spanier (sollte man doch einige als La Liga Team im Kader haben) und bringt mit einigen Abstrichen Leistung.
Finde er macht auch einen relativ frischen Eindruck. Ist sich nicht zu schade Kilometer zu machen (im Vergleich) und kann wenn der mal einen tollen Tag hat eben zur absoluten Weltklasse aufsteigen.
Zidane liebt Isco, Isco liebt Zidane.
Bringt Isco regelmäßiger Leistungen würde ich ihn unbedingt behalten. Sehe momentan kein Grund ihn zu verkaufen, AUßER man bekommt ein super Angebot, James kriegen wir nicht verscherbelt (Isco schon) oder ein Platz zu viel im Mittelfeld/Sturm/10er da ist.
 
Ich würde in jedem Falle Isco behalten und dafür James sofort abgeben.
(Ja einige Lieben James und vergöttern ihn fast schon)
Isco ist genau der Spieler den man ruhigen Gewissens im Kader haben kann. Ist keiner der Unmengen* an Geld verschlingt, meckert nicht, ist Spanier (sollte man doch einige als La Liga Team im Kader haben) und bringt mit einigen Abstrichen Leistung.
Finde er macht auch einen relativ frischen Eindruck. Ist sich nicht zu schade Kilometer zu machen (im Vergleich) und kann wenn der mal einen tollen Tag hat eben zur absoluten Weltklasse aufsteigen.
Zidane liebt Isco, Isco liebt Zidane.
Bringt Isco regelmäßiger Leistungen würde ich ihn unbedingt behalten. Sehe momentan kein Grund ihn zu verkaufen, AUßER man bekommt ein super Angebot, James kriegen wir nicht verscherbelt (Isco schon) oder ein Platz zu viel im Mittelfeld/Sturm/10er da ist.

Isco ist "nice to have", macht mal hier ein gutes Spiel mal da. Ein große Entwicklung wird er wohl nicht mehr hinlegen.
 
Isco ist "nice to have", macht mal hier ein gutes Spiel mal da. Ein große Entwicklung wird er wohl nicht mehr hinlegen.

Isco wird sich unter Zidane nicht mehr weiterentwickeln.
Ich hoffe tatsächlich noch auf Asensio. Irgendwas sagt mir, dass wir ihn noch nicht abschreiben sollten
 
Vom Talent her ist er unumstritten ein Spieler des Formats Weltklasse. Leider ist er doch sehr davon abhängig, mit was für einer Rolle er eingesetzt wird, mit welcher Formation gespielt wird und wie viel Vertrauen er vom Trainer spürt. Im 4-3-3 ist er oft zu langsam um im Umschaltspiel oder im Ballbesitz gefährliche Chancen zu kreieren. Im fehlt dort auch seinen Freiraum, den er für seine Ideen braucht um sich 100% entfalten zu können. Das nominelle 4-4–2, wo er in der Defensive als offensiver Mittelfeldspieler das ZM unterstützt und in der offensiven Bewegung alle Freiheiten geniessen kann als 10er, passt für ihn am besten. Dort ist er für mich Weltklasse und kann gegen Topteams, gegen die Zizou oftmals auf dieses Spielsystem zurückgreift, entscheidend sein.
Ich liebe Isco auch dafür, dass er seit seiner Ankunft aus Malaga eigentlich nie einen Stammplatz inne hatte, trotz seines Könnens und sich trotzdem nie wirklich beschwert hat. Er trainiert fleissig weiter, hofft auf seine Spielminuten und unterhält oftmals seine Mitspieler.
Also: Unbedingt behalten, vor allem auch weil man sonst, je nach Team und deren System, einen Gegner dank ihm extrem stärken könnte.
 

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...