Interview

Čeferins drei Pläne: „Muss spätestens im Juni weiter gehen“

Wann rollt der Fußball wieder? UEFA-Chef Aleksander Čeferin stellte in einem Interview klar, dass sich Fans noch gedulden müssen. Er hat zwar drei Pläne, doch hängt nach wie vor alles von der Entwicklung des Coronavirus ab.

765
UEFA-Präsident hat aktuell viele Fragen zu klären – Foto: imago images / Agencia EFE

„Pläne A, B und C: Mitte Mai, Juni oder Ende Juni“

Die Zeit läuft! UEFA-Präsident Aleksander Čeferin hat der italienischen LA REPUBBLICA verraten, dass der Fußball „Mitte Mai, im Juni oder sogar im späten Juni beginnen“ könnte. Er glaubt weiterhin an eine Fortsetzung der Saisons, wenn sich die Ausbreitung des Coronavirus aber weiter negativ entwickelt und auch im Juni nicht gespielt werden könne, dann sei die Saison „sehr wahrscheinlich verloren“.

Für Čeferin ist klar: „Es gibt drei Pläne für den Fußball, aber nichts wird so sein wie vorher. In einem so dramatischen Moment ist die Gesundheit das wichtigste!“ So spricht der 52 Jahre alte Fußballfunktionär von „einem Plan A, B, und C, aber niemand weiß, wann die Pandemie vorbei ist. Wir werden warten müssen, wie alle Bereiche. In dieser Zeit ist es sehr wichtig, persönliche Interessen und Meinungsverschiedenheiten zu vergessen. Wir stehen in ständiger Verbindung mit Gianni Infantino (FIFA-Präsident; d. Red.).“

Ligen wichtiger als Champions League

Während Javier Tebas zuletzt noch Mitte Mai als erhoffte Rückkehr ausgab, scheint man bei der UEFA noch weiter vorauszuschauen: Mai oder Juni, so die Optionen des Slowenen. „Es besteht auch die Möglichkeit, diese Saison mit Beginn der nächsten zu beenden. Alles ist für die Mannschaften und für die Ligen. Es ist besser, die Meisterschaft zu beenden, auch hinter verschlossenen Türen“, stellte er auch klar heraus, dass der Liga-Betrieb wichtiger sei, als die europäischen Wettbewerbe und verriet auch: „Die Verschiebung der EM war ein großes Opfer, aber ich sah große Einigkeit und Solidarität im europäischen Fußball, als die Entscheidung getroffen wurde.“

So scheint nicht nur die Frage zu sein, wann wieder gespielt wird, sondern auch wie – mit oder ohne Fans? „ich denke nicht an ein Champions-League-Finale hinter verschlossenen Türen“, so Čeferin, der weiter verdeutlichte: „Es ist unmöglich zu wissen, ob wir wieder hinter offenen oder geschlossenen Türen beginnen werden. Wir können die Spieler auch nicht zwingen, sie zu spielen, wenn die Quarantäne endet.“

[advert]

Viele offene Fragen, auf die die UEFA Antworten sucht, sich aber selbst noch gedulden muss. In einer Angelegenheit halten sich Čeferin und Co. jedoch raus – die am 30. Juni auslaufenden Spielervertrläge: „Wir haben keine Zuständigkeit für Verträge, die am 30. Juni enden.“ Da werden sich die Nationalverbände wohl mit der FIFA einigen müssen, ob beispielsweise Leihgaben am 1. Juli zurück zu ihren Vereinen müssen, oder ob man die Leihen noch um einen gewissen Zeitraum verlängern könne.

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...