In der Saison 2008/09 hatte Real Madrid ganze sechs Niederländer im Kader: Arjen Robben, Rafael van der Vaart, Wesley Sneijder, Royston Drenthe, Ruud van Nistelrooy und Klaas-Jan Huntelaar. Letzterer blieb nur ein halbes Jahr bei den Königlichen und fühlte sich während dieser Zeit von seinen Landsmännern hintergangen.

In der Winterpause verpflichtete Real den damaligen Stürmer von Ajax Amsterdam für satte 27 Millionen Euro – sechs Jahre dauerte die Vertragslaufzeit. Zu Beginn lief es für den Holländer überhaupt nicht gut: In seinen ersten fünf Partien stand er lediglich 151 Minuten auf dem Platz. Erst im sechsten Spiel gelang ihm gegen Real Sporting aus Gijón (4:0) der erste Pflichtspieltreffer im Trikot der Blancos. Plötzlich titelte die spanische Sportzeitung AS kurz darauf: “Huntelaar: Ich will Real Madrid verlassen”. Warum auf einmal so eine Schlagzeile?
Dieser Satz verwunderte nicht nur die Madrilenen, sondern auch Huntelaar selbst, der nicht mit der AS gesprochen hatte. Allerdings erinnerte sich der Angreifer an ein Abendessen mit Robben, Sneijder, van der Vaart und Drenthe, bei dem er aus Spaß verkündete: „Wenn es so weiterläuft, haue ich ab.“ Dieser Scherz unter Freunden wurde ihm zum Verhängnis, denn laut dem 36-Jährigen muss es wohl einer der Anwesenden der Zeitung erzählt haben: „Jemand hat mich hintergangen – und ich weiß nicht, warum”, sagte Huntelaar der MARCA.
Schließlich endete die Zusammenarbeit zwischen Real Madrid und dem Stürmer knapp sechs Monate später. Mit einem Verlust von zwölf Millionen Euro verkaufte ihn der spanische Rekordmeister an den AC Mailand, wo es ihm nach nur einem Jahr dann zum FC Schalke 04 zog. Während dieser Zeit sprach der Angreifer einen MARCA-Redakteur auf die hintertückische Aktion an: “Das war einfach nur ein Kommentar, den man unter Freunden mal macht. Man ist ein bisschen genervt und man sagt es einfach. Ich hatte doch für sechs Jahre unterschrieben. Ich wäre doch nicht nach einem schlechten Monat gegangen”, beteuerte der 76-fache Nationalspieler.
Seit 2017 geht der Angreifer wieder für Ajax auf Torejagd. Sein Vertrag beim niederländischen Rekordmeister läuft am 30. Juni aus. Derzeit ist die Zukunft des “Hunters” ungewiss.
Community-Beiträge