Historie

Casemiro-Debüt für Real heute vor sieben Jahren

535

Wer hätte vor sieben Jahren gedacht, dass der Spieler, der am 20. April 2013 erstmals für Real Madrid auflief, mal ein so wichtiger Spieler werden würde?

Sieben Jahre später hat Carlos Henrique Casimiro nicht nur 229 Spiele und 14 Titel auf dem Buckel, er ist 2019/20 wohl auch der beste Madrilene. Und das als defensiver Mittelfeldspieler und selbsternannter „Turm in der Schlacht“.

Am 20. April 2013 machte Casemiro sein erstes von 229 Spielen für Real Madrid – Foto: imago images / Alterphotos

Erwartet haben diesen Werdegang nicht viele. Im Winter 2012/13 als vermeintlich gescheitertes Problemkind vom FC São Paulo für die Castilla ausgeliehen, fand José Mourinho früh Gefallen an Casemiro und ließ den Brasilianer gegen Betis (3:1) erstmals bei den Profis mitwirken. Entsprechend folgte im Sommer 2013 die feste Verpflichtung und nach einigen Einsätzen in 2013/14 inklusive „La Décima“ dann der nächste Schritt – das lehrreiche Leihjahr beim FC Porto 2014/15. Und nachdem Zinédine Zidane im Frühjahr 2016 dann Casemiro zwischen Luka Modrić und Toni Kroos setzte und so das Erfolgsrezept für die drei Champions-League-Titel in Folge fand, ist Casemiro endgültig gesetzt und unsterblich.

Heute vor sieben Jahren begann die Ära des Brasilianers bei den Königlichen. Mit einem Vertrag bis 2023 ausgestattet, ist die noch lange nicht zu Ende erzählt.

DAS Buch für Madridistas: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Nuestro tanque!
 
Hätten wir ihn zur Saison 2014/15 nicht verliehen und Di Maria nicht verkauft, wäre sogar das Triple damals für uns noch möglich gewesen. Davon bin ich überzeugt!
 
Hätten wir ihn zur Saison 2014/15 nicht verliehen und Di Maria nicht verkauft, wäre sogar das Triple damals für uns noch möglich gewesen. Davon bin ich überzeugt!

Halt bitte den Ball flach.
Vom Triple zu reden in einer Saison, in der man keinen Titel geholt hat, halte ich für ein wenig überstürzt.
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...