Historie

Villa über gescheiterten Real-Wechsel: „Hat sich nicht ergeben“

574

Auch Real Madrid geht mal ein Wunschspieler durch die Lappen. David Villa ist einer davon. Spätestens nach seinen starken Auftritten bei der Europameisterschaft 2008, bei der sich Spanien bekanntermaßen den Titel sicherte, galt der gebürtige Asturier immer wieder als heißer Kandidat auf einen Wechsel an die Concha Espina, ein Transfer von Valencia nach Madrid kam jedoch nie zustande. Im August 2008 lehnte Valencia trotz finanzieller Nöte sogar eine königliche Offerte über 47 Millionen Euro ab, da man einen Transfer des damaligen Star-Stürmers zu den Blancos, zu denen man eine große Rivalität pflegt, unbedingt verhindern wollte.

111 Gründe, Real Madrid zu lieben

Im Gespräch mit dem Youtuber DjMaRiiO bestätigte der 38-Jährige nun, dass ein Wechsel nach Madrid vorrangig am Veto der Direktive der „Fledermäuse“ scheiterte: „Es hat sich nicht ergeben. Während der fünf oder sechs Jahre meiner Karriere, in denen ich sowohl national als auch international bei Klubs aus der Premier League im Rampenlicht stand, gab es viele Angebote. Aber ich gehörte Valencia. Ich sagte ihnen, dass ich gehen würde, wenn sie das wollten. Die Umstände haben sich nicht ergeben. Es muss sowohl bei beiden Klubs als auch beim Spieler eine Bereitschaft da sein, in beiden Jahren, in denen es Verhandlungen gab, ist diese Situation nicht aufgetreten.“

2010 sollte „el Guaje“ Valencia schließlich doch verlassen, entschied sich jedoch für einen Wechsel zum FC Barcelona. Im Trikot der Katalanen holte Villa, der mittlerweile seine Karriere beendet hat, acht Titel, darunter zwei spanische Meisterschaften und einmal die Champions League. 2013 landete er dann schließlich doch in Madrid – allerdings bei Stadtrivale Atlético.

Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Ich hasse Valencia, niemals würde ich diesen Verein einen Spieler verkaufen geschweige den leihen. So ein drecksklub würde ich niemals unter die Arme greifen. Sollen sie weiter ihre Spieler an Barca verkaufen. Heuchler Verein...
 
Ich hasse Valencia, niemals würde ich diesen Verein einen Spieler verkaufen geschweige den leihen. So ein drecksklub würde ich niemals unter die Arme greifen. Sollen sie weiter ihre Spieler an Barca verkaufen. Heuchler Verein...

Das mit Villa war wirklich sehr frech damals, 50 Mio von uns lehnen sie strikte ab, aber 2 Jahre später lassen sie ihn als Weltmeister für 10 Mio weniger zu Barca. Die selbe Geschichte bei Silva, den sie lieber dem Scheich in England verkauft haben. Verstehe vor allem nicht, woher dieser Antimadridismo in Valencia kommt, wir sind keine klassischen Rivalen und ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir sie in der Geschichte irgendwann mal besonders verletzt haben. Der letzte Transfer von ihnen zu uns, an den ich mich erinnern kann, ist Albiol 2009, seither nix mehr. Im selben Zeitraum haben sie Villa, Alba, Mathieu, Gomes, Alcacer, Murillo und Neto nach Barcelona geschickt. Man gibt nicht gerne Topspieler ab, schon klar, aber der Barca Bias is strong in this one. Dass wir sogar zu Atletico ein besseres (Transfer) Verhältnis haben, sagt schon alles. Sollten sie nochmal wegen Ceballos angekrochen kommen, fu... off.

Villa ist einer der wenigen Spieler, die ich wirklich gerne hier gesehen hätte. CR-Villa-Di Maria unter Mou wäre was gewesen.
 
Das mit Villa war wirklich sehr frech damals, 50 Mio von uns lehnen sie strikte ab, aber 2 Jahre später lassen sie ihn als Weltmeister für 10 Mio weniger zu Barca. Die selbe Geschichte bei Silva, den sie lieber dem Scheich in England verkauft haben. Verstehe vor allem nicht, woher dieser Antimadridismo in Valencia kommt, wir sind keine klassischen Rivalen und ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir sie in der Geschichte irgendwann mal besonders verletzt haben. Der letzte Transfer von ihnen zu uns, an den ich mich erinnern kann, ist Albiol 2009, seither nix mehr. Im selben Zeitraum haben sie Villa, Alba, Mathieu, Gomes, Alcacer, Murillo und Neto nach Barcelona geschickt. Man gibt nicht gerne Topspieler ab, schon klar, aber der Barca Bias is strong in this one. Dass wir sogar zu Atletico ein besseres (Transfer) Verhältnis haben, sagt schon alles. Sollten sie nochmal wegen Ceballos angekrochen kommen, fu... off.

Villa ist einer der wenigen Spieler, die ich wirklich gerne hier gesehen hätte. CR-Villa-Di Maria unter Mou wäre was gewesen.
Ihre CL-Final-Niederlage gegen uns schmerzt sie immer noch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...