Transfer

Rückkehr zu Real? Odriozola bei Bayern vor dem Aus

Dieser Wechsel hat sich wohl für keinen gelohnt. Wie SPORT1 erfahren haben will, hat Álvaro Odriozola den FC Bayern nicht von einem Verbleib überzeugen können.

689
In Flicks Richtung geht es für Odriozola wohl nicht weiter – Foto: imago images / Sven Simon

Bayern schaut sich nach anderem Rechtsverteidiger um

MÜNCHEN. Zwei Einsätze, insgesamt 70 Minuten. Mehr war für Álvaro Odriozola bei Bayern bislang nicht drin, dabei war der 24-jährige Spanier im Winter extra von Madrid nach München „geflüchtet“, um mehr zu spielen als noch bei Real Madrid.

Man braucht bei jeder Etappe eine Eingewöhnungszeit. Und wir wissen alle, dass Abgänge im Januar nicht einfach sind. Bei Bayern ist die Konkurrenz genauso wie bei Real Madrid extrem groß“, erklärte der Rechtsverteidiger zuletzt im April, doch macht ihm die Corona-Pause nun einen Strich durch die Rechnung. Entsprechend berichtet SPORT1, dass der Spanier bei den Bayern keine Zukunft habe. War eine Kaufoption ohnehin nicht vereinbart gewesen, wollen die Münchner sich bezüglich der rechten Abwehrseite lieber woanders umsehen.

Reals Plan: Verkaufen oder verleihen?

Bedeutet: Odriozola wird im Sommer zu Real Madrid zurückkehren, dürfte dort aber auch keine großen Aussichten haben. An Dani Carvajal (28) kam Odriozola seit seinem 30-Millionen-Transfer im Sommer 2018 schon nicht vorbei, und sollten die Blancos wie erwartet Achraf Hakimi (21) zurück holen, würde Odriozola nicht mal mehr die zweite Geige spielen. Die Königlichen dürften entsprechend versuchen, Odriozola zu verkaufen, ansonsten steht wohl eine weitere Ausleihe des Mannes in Sicht, der in seinen 27 Einsätzen im weißen Trikot nur selten überzeugen konnte.

[advert]

DAS Buch für Madridistas: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Er hat wohl ziemlich sicher keine Zukunft bei uns.. 20 Mio erhoffe ich mir noch.
 
Sitzt bei Real auf der Bank und wechselt zum FC Bayern in der Hoffnung, sich gegen Kimmich durchzusetzen. Dieser Typ muss wahrlich ein Genie sein :crazy:
 
Sitzt bei Real auf der Bank und wechselt zum FC Bayern in der Hoffnung, sich gegen Kimmich durchzusetzen. Dieser Typ muss wahrlich ein Genie sein :crazy:

Naja, der Grundgedanke war ja, dass Kimmich auf der 6 spielt und Pavard IV.. dann hätte das Sinn gemacht, da haben die Bauern ihm wohl was versprochen denke ich.
 
Sitzt bei Real auf der Bank und wechselt zum FC Bayern in der Hoffnung, sich gegen Kimmich durchzusetzen. Dieser Typ muss wahrlich ein Genie sein :crazy:

Kimmich ist schon seit langer Zeit kein Rechtsverteidiger mehr bei den Bayern, sondern ist ins defensive Mittelfeld vorgerückt.

Odriozola muss sich also gegen Pavard durchsetzen und warum letztere dauernd spielt, weiß auch nur Flick...
Der Franzose ist bestenfalls besserer Durchschnitt, hat dennoch die meisten Minuten in der aktuellen Saison gespielt.

Odriozola mag vielleicht bzw. sehr wahrscheinlich nicht die nötige spielerische Klasse haben, um bei Real zu spielen aber dass er sich erhofft hat, gegenüber diesem zweitklassigen Spieler sich einen Stammplatz zu erspielen, kann ich durchaus nachvollziehen.
 
Kimmich ist schon seit langer Zeit kein Rechtsverteidiger mehr bei den Bayern, sondern ist ins defensive Mittelfeld vorgerückt.

Odriozola muss sich also gegen Pavard durchsetzen und warum letztere dauernd spielt, weiß auch nur Flick...
Der Franzose ist bestenfalls besserer Durchschnitt, hat dennoch die meisten Minuten in der aktuellen Saison gespielt.

Odriozola mag vielleicht bzw. sehr wahrscheinlich nicht die nötige spielerische Klasse haben, um bei Real zu spielen aber dass er sich erhofft hat, gegenüber diesem zweitklassigen Spieler sich einen Stammplatz zu erspielen, kann ich durchaus nachvollziehen.

Pavard ist als Rechtsverteidiger immerhin Weltmeister geworden, etwas was Odriozola nicht passieren wird, befürchte ich.
Für mich war der Nutzen Odriozolas Verpflichtung, die Ausbildung von Hakimi in Dortmund. Álvaro hat nicht annähernd die Klasse für ein gehobenes europäisches Spitzenteam, geschweige für den größten Verein der Welt.
Er soll sich nach Sociedad verleihen lassen und dann bekommen wir evtl. noch ein oder zwei Drittel der Ablöse zurück.
In der Castilla spielt Sergio Lopez, er hätte es keinen Deut schlechter gemacht als er, er hätte zu dem keinerlei Ablöse gekostet. Vielleicht sollte man erstmal in den eigenen Reihen schauen, bevor man noch einmal solch eine Übergangsverpflichtung in Erwägung zieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pavard ist als Rechtsverteidiger immerhin Weltmeister geworden, etwas was Odriozola nicht passieren wird, befürchte ich.
Für mich war der Nutzen Odriozolas Verpflichtung, die Ausbildung von Hakimi in Dortmund. Álvaro hat nicht annähernd die Klasse für ein gehobenes europäisches Spitzenteam, geschweige für den größten Verein der Welt.
Er soll sich nach Sociedad verleihen lassen und dann bekommen wir evtl. noch ein oder zwei Drittel der Ablöse zurück.
In der Castilla spielt Sergio Lopez, er hätte es keinen Deut schlechter gemacht als er, er hätte zu dem keinerlei Ablöse gekostet, vielleicht sollte man erst mal in den eigen Reihen schauen, bevor man noch ein Mal solch eine Übergangs Verpflichtung in Erwägung zieht.

Was soll dieses Weltmeister Argument? Ist ein Giroud und wie sie alle heißen auch geworden.
Ich sag ja nicht, dass Odriozola eine Zukunft bei uns, nur dass Pavard deutlich überschätzt wird, womöglich auch aufgrund seines Tores bei der letzten WM.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was soll dieses Weltmeister Argument? Ist ein Giroud und wie sie alle heißen auch geworden.
Ich sag ja nicht, dass Odriozola eine Zukunft bei uns, nur dass Pavard deutlich überschätzt wird, womöglich auch aufgrund seines Tores bei der letzten WM.

Mit der Überschätzung von Pavard stimme ich dir aber zu! Muss immer noch schmunzeln wenn ich an "Wenn Sie wüssten wen wir alles schon haben" denke :D Pavard, Arp und Cruissuince :D
 
Was soll dieses Weltmeister Argument? Ist ein Giroud und wie sie alle heißen auch geworden.
Ich sag ja nicht, dass Odriozola eine Zukunft bei uns, nur dass Pavard deutlich überschätzt wird, womöglich auch aufgrund seines Tores bei der letzten WM.

Man könnte aus deinem ersten Beitrag eine Verwunderung herauslesen, dass Pavard anstelle von Odriozola spielt. Ich kann mich an mehr als solide Leistungen Pavards bei der WM als Stammspieler erinnern, ich würde ihn auch immer vor Álvaro sehen im Klub, ist aber selbstverständlich nur meine Sicht. Das Du Álvaro ebenfalls nicht als Real Madrid tauglich ansiehst, las ich natürlich.
 
Ich wäre für eine Leihe von Odriozola zum BVB, wenn wir Hakimi wieder zurückholen.
Wenn er sich dann so entwickelt wie Hakimi darf er zurück.

Wunsch für die Saison 20/21: LV: Mendy,Reguilon,Marcelo und RV: Hakimi,Carvajal,Nacho
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...