Transfer

Uruguay-Juwel im Fokus: Gerüchte um Facundo Pellistri

Kylian Mbappé, Erling Haarland, Eduardo Camavinga – die Liste möglicher Transferziele für den kommenden Sommer ist an der Concha Espina traditionell lang. Nun brachte die AS jüngst einen weiteren Namen ins Spiel: Angeblich beobachten die Königlichen Uruguay-Juwel Facundo Pellistri, für viele Fachmänner eines der interessantesten Talente des südamerikanischen Kontinents.

714
Facundo Pellistri
Im Visier der Königlichen: Streift Uruguay-Juwel Facundo Pellistri bald das Real-Trikot über? – Foto: imago images / ZUMA Press

Furiose Auftritte wecken das Interesse der Top-Klubs

Kommt nach Vinícius Júnior, Rodrygo Goes und Reinier Jesus das nächste Wunschtalent der Blancos aus Uruguay? Aktuell steht Facundo Pellistri noch bei seinem Heimatklub Peñarol Montevideo unter Vertrag, wo er in bislang 25 Einsätzen auf einen Treffer und drei Assists kam. Das Nachwuchstalent, das bevorzugt auf der rechten Außenbahn aufläuft, lieferte während seiner ersten Monate als Profi sowohl in der urguayischen Primera División als auch in der Copa Libertadores bereits einige furiose Auftritte ab, die das Interesse der südamerikanischen Schwergewichte Boca Juniors und Flamengo Rio de Janeiro geweckt haben sollen. Aber auch europäische Größen – neben Real angeblich auch der FC Barcelona, Atlético Madrid und Manchester City – sind laut verschiedener Medienberichte stark an einer Verpflichtung des neuesten “Wunderkinds” interessiert.

[advert]

Debüt mit 17 – Wechsel nach Europa noch im Sommer?

Wie schon bei Reals brasilianischen Youngsters sowie Pellistris Landsmann Federico Valverde soll Reals Chefscout Juni Calafat, der als bestens vernetzt im südamerikanischen Raum gilt, die Fäden hinsichtlich eines möglichen Transfers ziehen. Interessant ist dabei vor allem die Parallele zu Valverde, der 2016 ebenfalls von Peñarol ins Bernabéu wechselte und sich mittlerweile im Starensemble der Königlichen etabliert hat. Als Ablöse für den 18-Jährigen, der derzeit vom ehemaligen Atlético-Stürmer und Uruguay-Legende Diego Forlán trainiert wird, werden laut Medienberichten zwischen elf und 15 Millionen Euro fällig. “Er ist sehr jung – wir genießen es, ihn bei uns zu haben”, sagte Forlán jüngst, nachdem das Supertalent seinen Vertrag bis 2022 verlängerte – wohlwissend, dass die Schlange der Interessenten nicht kürzer und die Zeit, die Pellistri für Peñarol spielen wird, endlich ist.

Doch was macht den jungen Uruguayer, der erst im vergangenen August im Alter von 17 Jahren sein Profi-Debüt feierte, so besonders? “Er hat noch nicht so viel gespielt. Aber wenn er den Ball bekommt, sieht man, dass er ein Spitzbub ist, der fast schon frech spielt. Es gibt nicht mehr viele Spieler, die es wagen, diese Spielweise auf den Platz zu bringen – und das macht ihn für mich besonders”, sagte etwa Juan Román Riquelme, früherer Villareal- und Barça-Profi in einem Interview mit der argentinischen Zeitung CLARÍN. Pellistris Spiel erinnert dabei ein wenig an (den jungen) Lionel Messi: Denn genau wie der Argentinier besticht der 18-Jährige mit einer engen Ballführung, enormem Tempo, außergewöhnlichen Rhythmuswechseln und dem Mut, unkonventionelle Lösungen zu suchen – wenngleich ihm noch die nötige Kaltschnäuzigkeit fehlt.

https://www.youtube.com/watch?v=kQAQzh5XpCo

Über La Picada und River Plate Montevideo zu Peñarol

Die ersten Schritte im Vereinsfußball machte der Uruguayer beim La Picada FC, ehe er über River Plate Montevideo 2012 zum Stadtrivalen Peñarol wechselte. Dort durchlief er den Großteil der Jugendmannschaften, ehe er im vergangenen Jahr im Alter von gerade einmal 17 Jahren in die erste Mannschaft berufen wurde. Im August 2019 debütierte Pellistri unter Ex-Coach Diego López beim 2:2-Remis gegen Defensor Sporting, ehe am 6. November beim 3:1-Auswärtssieg bei CA Cerro der erste Treffer folgte. Die beiden Endspiele der uruguayischen Meisterschaft, in der die Sieger der Apertura (Anfangsrunde) und der Clausura (Schlussrunde) aufeinandertreffen, stand das Supertalent zwar auf dem Platz, musste jedoch zwei bittere Pleiten gegen Stadtrivale Nacional hinnehmen.

Auch wenn Pillestri nach seiner Vertragsverlängerung vor wenigen Monaten betonte, er fühle sich bei Peñarol wohl und sei froh, weiterhin ein Teil des Klubs zu sein, könnte ein Wechsel nach Europa bald folgen. Nicht auszuschließen, dass “Facu” in Zukunft zusammen mit seinem Landsmann “Fede” aufläuft.

Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Kita de Real Madrid

Ich habe schon vor ein paar Wochen von diesem Interesse gelesen. Wenn man überhaupt etwas "positives" anmerken möchte, ist das er ausnahmsweise mal ein RA wäre, im Gegensatz zu Vinicius/Rodrygo und kein Zehner, da wir ja für diese momentan eh nicht vorhandene Position, schon genügend Spieler haben - Ödegaard/Reinier/Isco/Kubo.

Meine Vorliebe für Spieler aus Uruguay käme auch noch dazu, ich liebe ihre Arbeitseinstellung/Hingabe, aber das ist in diesem Fall zu vernachlässigen von meiner Seite. Wir haben genügend Talente, wir brauchen jetzt endlich mal wieder arriviertere Profis und einen Trainer, der mit Mut und Fachwissen den Umbruch einleitet und dem vom Verein eingeschlagenen "Jugendweg", eine Konsequenz und Sinnhaftigkeit gibt.
 
Unbedingt für 30 Mio verpflichten und ihn hinter
Bale, Vazquez, Rodrygo, Asensio, Brahim, Kubo als 7. RA einplanen und auf die Tribüne setzen. ^^

Nein nun im Ernst wir haben genug Flügelspieler.
Es gilt als erstes die Altlasten zu verkaufen.
Und mann sollte vernünftig mit den jungen Flügelspieler planen die wir bereits haben und demensprechend einsetzen als wieder ein Talent zu verpflichten und es vergameln lassen wie zb Brahim.
 
Ich halte viel von Spieler aus Uruguay, aber wir haben schon zu viele Talente. Er wird nicht unbedingt gebraucht, aber wenn er kommt dann ist das auch nicht schlimm. Vllt. überrascht er ja. Eine große Frage die ich mir stelle: Warum suchen wir auf die Positionen der beiden Flügel immer in Südamerika? Ich meine Frankreich hat auch interessante Talente. Vllt. findet man hier ja genau so gute Spieler im Alter von 17-19 die nicht wie in Brasilien gleich 40-60 Mio. kosten sondern oft sogar unter 10 Mio.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte viel von Spieler aus Uruguay, aber wir haben schon zu viele Talente. Er wird nicht unbedingt gebraucht, aber wenn er kommt dann ist das auch nicht schlimm. Vllt. überrascht er ja. Eine große Frage die ich mir stelle: Warum suchen wir auf die Positionen der beiden Flügel immer in Südamerika? Ich meine Frankreich hat auch interessante Talente. Vllt. findet man hier ja genau so gute Spieler im Alter von 17-19 die nicht wie in Brasilien gleich 40-60 Mio. kosten sondern oft sogar unter 10 Mio.

Florentino hat eine Vorliebe für Samaspieler...
 
Unbedingt verpflichten! Der wird besser als Messi....
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...