Offiziell

Benefiz-Turnier: Real, Bayern und Inter helfen Corona-Helden

Real Madrid, FC Bayern und Inter Mailand schließen sich zusammen und rufen den „Europäischen Solidaritäts Cup“ ins Leben. Die drei europäischen Top-Klubs möchten 2021 ein Turnier untereinander austragen - die Erlöse sollen für medizinische Infrastruktur gespendet werden.

583
Robert Lewandowski Sergio Ramos
2021 kommt es wieder zum Klassiker zwischen Bayern und Real – Foto: imago images / ZUMA Press

Klubs setzen Zeichen der Verbundenheit – Turnier mit Fans

MADRID/MAILAND/MÜNCHEN. Es soll wieder Fußball gespielt werden mit Fans! Zu sehen sollen diese nichts weniger als Duelle zwischen Real Madrid, dem FC Bayern München und Inter Mailand bekommen. Klingt gut und ist eine Initiative der drei europäischen Top-Klubs, die im Zuge der Corona-Krise den “Europäischen Solidaritäts Cup” ins Leben rufen.

Im Vordergrund des Cups steht die Unterstützung der Corona Helden. “Die drei Vereine wollen ein Zeichen der Verbundenheit setzen und mit den Einnahmen medizinische Infrastruktur unterstützen”, heißt es in einer Pressemitteilung des FC Bayern. “Um auf die Bedeutung des Zusammenhalts in Europa hinzuweisen”, haben sich die drei Klubs, die gute Beziehungen untereinander pflegen, daher auf dieses Turnier verständigt.

Austragung 2021 – Datum noch unklar

„Die Corona-Pandemie hat auch Europa schwer getroffen“, wird Bayerns Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge zitiert. „Wir haben durch viele Champions-League-Spiele zu vielen Klubs sehr gute Beziehungen aufgebaut, mit einigen haben wir Freundschaft geschlossen. Wir in Deutschland haben bei allem Leid und allen Problemen vielleicht das Glück, dass sich unser Gesundheitssystem in dieser Krise belastbar zeigt. Auch wir haben allerdings die furchtbaren Bilder aus Italien und Spanien gesehen, beide Länder hat es in Europa mit am härtesten getroffen. Zu beiden Ländern haben wir Deutschen eine ganz besondere Beziehung, Italien zählt wie Spanien zu unseren bevorzugten Urlaubszielen.“

Der Cup soll 2021 stattfinden, wobei ein genaues Datum aufgrund der aktuellen Lage noch nicht bestimmbar ist. Die Austragung werde abhängig von den Spielkalendern gemacht und vor allem davon, wann wieder Zuschauer in die Stadien können. Die Teams werden im Gruppenmodus gegeneinander antreten und jeweils ein Match in Madrid (Real vs. Inter), Mailand (Inter vs. FC Bayern) und München (FC Bayern vs. Real) austragen.

„Insbesondere Schwestern, Pfleger und Ärzte leisten in dieser Zeit Herausragendes für die Gesellschaft“, macht Karl-Heinz Rummenigge deutlich. „Dem wollen wir Rechnung tragen, deshalb heißt es ja auch ‘Fußball für Helden’. Der FC Bayern wird 5000 Schwestern, Pfleger und Ärzte in die Allianz Arena zum Spiel gegen Real Madrid einladen. Wir, die drei Vereine, wollen diesen Helden unsere Anerkennung, unseren Respekt und Dank zeigen.“ Die Nettoerlöse aller drei Spiele werden für medizinische Infrastruktur in Italien und Spanien gespendet.

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Sehr nette Geste und wichtig für die Prestige unseres Klubs. Als Klub dieser Größenordnung haben wir wie ich finde auch eine Vorbildfunktion und es ist schön wenn Leuten die es wirklich verdient haben, geholfen wird.
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...