Vermischtes

Courtois und Hazard träumten schon bei Chelsea von Real Madrid

Bereits beim FC Chelsea träumten Thibaut Courtois und Eden Hazard von einem Wechsel zu Real Madrid. Unter einem Codewort darüber in der Umkleide spekuliert, wurde der königliche Traum für beide Belgier nur wenig später wahr.

633
Thibaut Courtois Eden Hazard
Courtois und Hazard: Teamkollegen bei Chelsea, Real Madrid und Belgien – Foto: imago images / Agencia EFE

„Das Weiße Haus, das Weiße Haus…“

MADRID. Thibaut Courtois und Eden Hazard sind langjährige Weggefährten. Spielten die beiden bereits zusammen beim FC Chelsea, sind sie nun Teamkollegen bei Real Madrid – nicht zu vergessen, laufen sie auch in der belgischen Nationalmannschaft auf. Dass es sie gemeinsam von London nach Madrid ziehen sollte, war sogar ein ausgemalter Traum, den beide schon zu Zeiten bei den “Blues” hatten.

Im Gespräch mit der spanischen Tageszeitung EL MUNDO erklärte Courtois, der 2018 und damit ein Jahr vor Hazard zu den Königlichen wechselte, welches Codewort sein Landsmann und er in London benutzten, wenn sie über Real Madrid sprachen: “In der Kabine bei Chelsea haben wir immer über die Möglichkeit gesprochen, hier (bei Real Madrid; d. Red.) zu spielen. Wir haben immer gesagt: ‘Das Weiße Haus, das Weiße Haus…’. Es war amüsant, darüber zu spekulieren.”

Courtois möchte mit Hazard bei Real Erfolg haben

Während der Keeper zu Beginn seiner Zeit bei den Merengues noch zu kämpfen hatte, fand er im Laufe der aktuellen Saison, die durch die Corona-Krise unterbrochen und am 11. Juni fortgesetzt werden soll, allmählich zu seiner Top-Form. In 32 Saisonspielen hielt der 1,99 Meter große Schlussmann 15 Mal den Kasten sauber und kassierte nur 26 Gegentreffer. Anders sieht es hingegen bei seinem Kollegen Hazard aus: verletzungsbedingt erst 15 Pflichtspiele und dabei nur einen Treffer erzielt, wartet der 29-Jährige noch auf seinen Durchbruch.

Courtois, der mit Hazard bei Chelsea unter anderem zweimal die Premier League gewann, möchte jedenfalls mit seinem Kollegen unbedingt auch in Madrid Erfolg haben. “Wir sind sehr ambitioniert, Titel zu gewinnen”, bekräftigte er. In LaLiga trennen die Madrilenen vom Tabellenführer FC Barcelona nach 27 Spieltagen lediglich zwei Punkte – diese gilt es in den verbleibenden elf Spieltagen aufzuholen, um die 34. Meisterschaft in der Geschichte Real Madrids perfekt zu machen.

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Empfinde beide Spieler als sehr angenehme Erscheinungen und haben sich in ihrer bisherigen Karriere immer sehr professionell verhalten und regelmäßig Leistung gezeigt. So wie auch Courtois mittlerweile zurück zur Weltklasse gefunden hat wird auch Hazard schon bald zeigen warum man ihn für diese Summe ins "Weiße Haus" geholt hat. Freue mich schon auf die Wiederaufnahme der Meisterschaft!...und hoffentlich schon gleich mit beiden in der Stammelf!
 
Ich bin kein Fan von Courtois, muss mich mit ihm aber arrangieren, sofern er die Leistung in Madrid bringt. Als er für die Matratzen auflief, hat er schön gegen Real gestänkert. Dann noch dieses arrogante Gehabe vor seinem Wechsel, als ob er zu entscheiden hätte, wer bei Real Madrid zwischen den Pfosten steht. Jetzt ist er bei Real, da kommen natürlich solche Aussagen, dass er ja quasi nirgendwo anders kicken wollte. Ich kaufe ihm nichts ab, denn der gute Thibaut ist auch ein guter Schauspieler und auch die vielen negativen Mediengeschichten hinterlassen einen faden Beigeschmack (KdBs Freundin ausspannen, belgische Interna an die Presse weiterleiten etc.):

 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...