
Elf Spiele für Real innerhalb 38 Tagen
Jetzt ist es offiziell: LaLiga wird am 11. Juni zurückkehren. Das Derby zwischen dem FC und Betis Sevilla stellt einerseits den Anfang des 28. Spieltags dar, aber auch eines anschließenden Mammut-Programms. Denn die Saison 2019/20 soll in der Primera División innerhalb fünfeinhalb Wochen über die Bühne gehen – das sind immerhin elf Spieltage in 38 Tagen! Also fünf englische Wochen am Stück, bei denen es sogar heißt, in LaLiga solle von Montag bis Sonntag an jedem Tag gespielt werden.
Champions League im Anschluss ohne Rückspiele?
Das ist im Hochsommer gar nicht einfach, zumal aufgrund der Temperaturen von tagsüber bis über 40 Grad eher erst abends ab 19 Uhr oder noch später gespielt werden kann und bis auf die letzten beiden Spieltage sollen in LaLiga Partien – wie üblich – einzeln ausgetragen werden.
Warum die Eile und ein so enger Terminplan? Einerseits will sich Liga-Verband LFP noch etwas Puffer in der Hinterhand halten, sollten einzelne Vereine aufgrund neuer Infizierungen ihre Spieltage erst verzögert austragen können und auch die Playoffs zwischen der Primera und Segunda División müssen nach dem 38. Spieltag noch gespielt werden. Und andererseits ist da noch ein anderer Wettbewerb – die UEFA will die Saison in Champions und Europa League im August zu Ende bringen. Je nachdem, wie sich die Pandemie weiter entwickelt und wie die nationalen Wettbewerbe mit der Corona-Krise zurecht kommen, könnte so vom 7. bis 29. August um den Henkelpokal gespielt werden. Auch die UEFA denkt bereits über einen Plan B und C nach – beispielsweise rückspiellose Viertel- und Halbfinale oder sogar ein Blitzturnier ohne Rückspiele an einem zentralen Ort, an dem die acht beteiligten Klubs für kurze Zeit am gleichen Ort einquartiert würden. So scheint selbst Istanbul als Austragungsort zu wackeln, doch wartet der europäische Verband hier noch ab.
[advert]
Community-Beiträge