Iván Helguera trainiert in der kommenden Saison den spanischen Drittligisten Las Rozas CF. Das hat der knapp 20 Kilometer von der spanischen Hauptstadt entfernt beheimatete Klub jüngst bekanntgegeben.

Mit Helguera, der als Spieler über die Stationen CD Manchego, Albacete Balompié, die Roma und Espanyol Barcelona im Sommer 1999 zu den Königlichen wechselte und dort in 346 Partien auf beachtliche 33 Tore kam, startet nun ein weiterer Ex-“Galáctico” in seine Trainerlaufbahn. In der spanischen Hauptstadt feierte der Innenverteidiger drei spanische Meisterschaften (2001, 2003, 2007), zwei Champions-League-Titel (2000, 2002), zwei spanische Supercopas (2001, 2003), einen Weltpokal-Sieg (2002) und einen UEFA Super Cup (2002). Hinzu kommt zudem der Gewinn der Copa del Rey mit dem FC Valencia im Jahr 2008 – der letzte von insgesamt zehn Titeln.
Jetzt erwartet den 45-Jährigen, der seine Spielerkarriere im Dezember 2008 in Valencia beendete, bei seiner ersten Trainerstation allerdings eine weitaus weniger komfortable Ausgangssituation. So belegte sein neuer Arbeitgeber in der vergangenen Drittliga-Saison, die der im Ballungsraum der spanischen Hauptstadt angesiedelte Klub in Staffel 1 absolvierte, zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs im Zuge der Corona-Pandemie lediglich den 17. Platz. Für den ehemaligen spanischen Nationalspieler, der in 47 Länderspielen drei Tore erzielte, dürfte Las Rozas eine reizvolle Herausforderung und möglicherweise sogar ein Sprungbrett darstellen, sich für höhere Aufgaben zu empfehlen.
“Nun steht Iván vor seiner ersten Erfahrung auf der Bank. Das ist sicherlich eine große persönliche Herausforderung, die primär darin besteht, gemeinsam mit dem Verein zu wachsen und die gemeinsamen Ziele erreichen zu können. Wir vom Verein begrüßen ihn herzlich und wünschen ihm viel Glück auf dieser neuen Reise”, betonten die Klub-Verantwortlichen auf der Vereins-Homepage.
Community-Beiträge