Er ist schon seit 2010 bei Borussia Dortmund und bleibt noch bis 2021 dort. Dabei hätte Lukasz Piszczek vor einiger Zeit unter Umständen einen ganz großen Schritt in seiner Karriere tätigen können. Real Madrid soll während der Amtszeit von José Mourinho Interesse an dem polnischen Rechtsverteidiger, inzwischen 35 Jahre alt, signalisiert haben.

„Es gab immer Gerüchte, dass Real an mir interessiert sei“, erinnerte sich Piszczek in einem Interview mit dem Sportmagazin KICKER. „Direkte Kontakte gab es nie. Vielleicht hat der BVB das damals geblockt, um meinen Weggang zu verhindern“, so der Defensiv-Spezialist.
[advert]
Seit der Saison 2013/14 ist Daniel Carvajal auf der rechten Abwehrseite nicht mehr wegzudenken. Zuvor, nachdem Sergio Ramos in die Innenverteidigung gewechselt war, hatten die Königlichen jedoch Probleme, die Position ideal zu besetzen. Piszczek sollte dem limitierten Álvaro Arbeloa Konkurrenz machen. Da aus einer Verpflichtung nichts wurde, half hinten rechts unter dem „Special One“, von 2010 bis 2013 Coach des weißen Balletts, mal ein Lassana Diarra, mal ein Hamit Altintop und mal ein Michaël Essien aus.
Community-Beiträge