Spieltag A-Z

Real vs. Barça: Heiß, heißer, LaLiga! Punktgleichheit und noch acht Spiele

Je weiter die Saison voranschreitet, desto heißer wird der Titelkampf in LaLiga. Real Madrid und der FC Barcelona haben je 65 Punkte auf dem Konto, wobei die Königlichen im direkten Duell als Sieger hervorgehen. Acht Spieltage stehen noch aus. Die Katalanen scheinen dabei das etwas schwerere Programm zu besitzen.

597
Toni Kroos
Kroos will mit Real nach 2017 unbedingt wieder Meister werden – Foto: imago images / AFLOSPORT

Spannung pur in Spanien

MADRID/BARCELONA. In Spanien behaupten sie mit stolz von sich, bei ihnen könne man die beste Fußball-Liga erleben, die es auf der Erde gibt. Allen voran natürlich wegen Real Madrid und dem FC Barcelona, zwei Schwergewichte in der Welt dieses Sports. Meinungen dazu gibt es sicherlich viele. Unbestritten dürfte dagegen allerdings sein: Auf der iberischen Halbinsel herrscht der momentan spannendste Titelkampf!

Während die Meisterschaften in Deutschland (FC Bayern München) oder Frankreich (Paris Saint-Germain) seit etlichen Jahren schon zu Saisonbeginn mehr oder weniger abzusehen und inzwischen einmal mehr besiegelt sind, kämpfen Real und Barça in der Primera División bei acht ausstehenden Partien mit derselben Anzahl an Punkten weiter um den Thron. Annähernd mithalten kann da derzeit nur die Serie A, in der sich Juventus Turin (63 Punkte) und Lazio Rom (62) ein umkämpftes Duell um den „Scudetto“ liefern.

Meister wäre bei Punktgleichheit Real

Die beiden spanischen Titel-Aspiranten stehen seit dem am Sonntag beendeten 30. Spieltag bei jeweils 65 Zählern, wobei die Königlichen aufgrund des gewonnenen direkten Vergleichs (0:0, 2:0) nach den beiden Liga-Clásicos in der Tabelle vor ihrem Erzrivalen stehen. Die Katalanen müssen also mindestens einen Punkt mehr einfahren, um Meister zu werden.

Stolpert Barça schon demnächst wieder?

Lionel Messi und Co. scheinen dabei jedoch das etwas kompliziertere Restprogramm zu haben als das Team von Zinédine Zidane. Barça empfängt als nächstes Athletic Bilbao, gegen das es zum Saison-Auftakt eine 0:1-Niederlage setzte. Danach müssen die „Blaugrana“ zu Celta Vigo, gegen das es in der Vergangenheit auswärts ein ums andere Mal eine böse Überraschung gab. Anschließend wiederum kommt mit Atlético der Tabellendritte in das Camp Nou, woraufhin es zu Europa-League-Aspirant FC Villarreal geht. Vier Partien, bei denen durchaus Stolper-Gefahr bestehen könnte. Bei den weiteren Duellen mit Espanyol, Real Valladolid, CA Osasuna und Deportivo Alavés dürften weniger Bedenken herrschen.

Real unter anderem gegen den 18., 19. und 20.

Die Madrilenen bekommen es derweil noch mit zwei Mannschaften zu tun, die aktuell für die Europa League qualifiziert wären: FC Getafe und Villarreal. Möglicher Vorteil dabei: Beide Spiele finden im heimischen Estadio Alfredo Di Stéfano statt. Und: Mit RCD Mallorca, Espanyol und CD Leganés trifft Real noch auf die momentanen Teams, die sich auf den drei letzten Plätzen befinden. Dreimal nur Kanonenfutter für das Starensemble? Auch Alavés sollte als 13. im Klassement Zuhause keine Hürde sein. Wachsam sein muss Real dafür auswärts gegen Athletic Bilbao und den FC Granada. In der Heimtabelle liegen sie immerhin auf den Plätzen sechs und fünf.

Hinrunde: Beide holten gegen Rest-Gegner 17 Punkte

Übrigens: Gegen ihre verbleibenden acht Kontrahenten holten sowohl Real als auch Barça in der Hinrunde je 17 Punkte. Wiederholt sich die Geschichte was zugegebenermaßen wenig realistisch ist , hätten beide bis zum Saisonende am 19. Juli also 82 Zähler gesammelt. Aber nur einer hätte dann etwas zu feiern: Rekordmeister Real Madrid.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich mache jetzt mal den Zidanes und drücke ordentlich auf die Bremse!!! Wir werden mit der Leistung (La Real) der letzten 15 Minuten selbst gegen Mallorca verlieren! Ohne die nötige Konzentration, Kampfgeist, Hartnäckigkeit, Siegeswille, Spannung und sonstigen Willenskräften dieses Universums reißen wir nichts! Die Jungs müssen einfach auf dem Gaspedal bleiben!
 

Verwandte Artikel

Verband zeigt: Fehler bei Barça und Atlético – Güler-Tor zurecht aberkannt

Verband RFEF hat sich vier Aufregern aus LaLiga gewidmet. Dabei kam es...

Nach Kasachstan-Reise: 8. Spieltag mit Villarreal terminiert

Etwas mehr Planungssicherheit in LaLiga! Denn nach den Spieltagen 5, 6 und...

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...