Interview

Alonso mahnt: „La Décima darf nicht zur Besessenheit werden“

Für die Madrilenen dürfte das Wort „Pause“ in den kommenden Tagen einem Fremdwort gleichen, denn nach dem Pokalspiel in Barcelona begegnen die Real-Stars am Samstag erneut den Katalanen, woraufhin am Dienstag das absolute Saison-Highlight ansteht: Achtelfinal-Rückspiel der UEFA Champions League gegen Manchester United. Im Interview mit „Champions Matchday“ sprach Xabi Alonso über das Spiel, la Décima, Trainer José Mourinho und sich selbst.

413
Mit ruhigem Verstand zur Champions League: Xabi Alonso

Mourinho ist ein echter Anführer

MADRID. Bis zum letzten Dienstag sah die Welt für die Madrilenen nicht allzu rosig aus: Adios Meisterschaft und gleichzeitig stand das Weiterkommen in der Copa del Rey und in der Champions League auf der Kippe. Mit dem sensationellen 3:1-Pokalerfolg gegen Barcelona konnten die Merengues zumindest im Pokal nun noch einmal die Kurve kriegen und auch José Mourinho, der in den letzten Wochen arg kritisiert wurde, kann dieser Tage mit großer Wahrscheinlichkeit entspannter ans Tagesgeschäft rangehen.

Im Interview mit dem Champions-League-Magazin „Champions Matchday“ machte sich auch Xabi Alonso für seinen Coach stark: „Über allem steht seine Fähigkeit, auf die Spieler eingehen zu können. Das ist etwas, was sehr schwierig zu erreichen ist. Wenn man sieht, wie die Gruppe dich unterstützt und an deine übermittelten Ideen glaubt, erkennt man einen Anführer. Und unser Trainer ist ein Anführer. Für mich ist er einer der Besten der Welt.“ Doch damit haben die Lobgesänge für den Portugiesen noch lange kein Ende. Der Mittelfeldstratege lobte vor allem die mentale Stärke Mourinhos: „Abgesehen von seinem fußballerischen Wissen beherrscht er eine beeindruckend große Anzahl von taktischen Variationen, sei es auch nur in einem Spiel. Ganz besonders ist dies in der Vorbereitungsphase auf ein Spiel zu sehen. Er spricht von Selbstvorbereitung, wie man sich psychologisch vorbereiten kann, damit man jedes Spiel richtig angeht. Das hat absolute Priorität. Besonders für uns, denn wir sind verpflichtet, jedes Spiel zu gewinnen.“

[advert2 no=”1″]

Tiki-Taka? Sowas spielen wir nicht

[dataset id=45]Mit seiner Defensivarbeit, seinen extrem präzisen Pässen und seiner Spielintelligenz  gehört Xabi Alonso ohne Zweifel zu den wichtigsten Stützen der Blancos. So weiß auch ein José Mourinho, was er an dem zweifachen Europameister (2008, 2012) hat. „Normalerweise weiß ich schon, wohin ich passen will, bevor ich den Ball überhaupt erhalte. Man muss in diesen Situationen stets antizipieren, einen Kameraden zu finden, der nicht abgeschirmt wird oder eine Lücke für das Team finden. Man versucht den Spielzug mit Voraussicht zu lesen, denn auf höchstem Niveau hast du keine Zeit zum Denken“, erläuterte er.

Dabei erklärte der 31-Jährige worauf es auf seiner Position wirklich ankommt: „Meine Position ist entscheidend. Ein Mittelfeldspieler ist an allen Spielzügen beteiligt, hilft seinen Kameraden und ist die Verbindung zwischen Defensive und Offensive. Ein Mittelfeldspieler darf sich nie verstecken, er muss sehr konzentriert sein und muss das Niveau 90 Minuten lang halten können. Ein Mittelfeldspieler darf den Ball nur so kurz wie möglich halten und muss dafür sorgen, dass der Ball schnell die Position wechselt, sei es von der Defensive zur Offensive oder von links nach rechts.“ Dass ohne die nötige Intelligenz auf seiner Position im modernen Fußball gar nichts mehr geht, betonte der Madrilene nochmals besonders: „Es ist sehr wichtig, über die nötige Spielintelligenz zu verfügen. Es ist enorm wichtig zu wissen, wie man ein Spiel taktisch angeht, denn bestimmte Variationen können ein bestimmtes Ungleichgewicht provozieren. Je weniger wir leiden müssen und mehr Kontrolle über das Spiel haben, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass wir ein Spiel gewinnen Wir spielen aber kein Tiki-Taka, sondern verfolgen im Spiel klar das Ziel, die gegnerische Hälfte einzunehmen.“

[advert]

Das Spiel gegen United ist ein absoluter Hochgenuss

Ganz besonders heiß ist der defensive Mittelfeldakteur auf das Highlight der kommenden Woche: Dem Showdown im Old Trafford gegen Manchester United in der Königsklasse. Immerhin hat der Nordspanier eine ganz spezielle Beziehung zu diesem Wettbewerb, den er schon einmal mit dem FC Liverpool gewinnen konnte: „Das war etwas Unglaubliches. Das war mein erster großer Titel und die Art, wie wir das Spiel gewonnen hatten, machten es noch einmal spezieller (Anm. der Red.: Liverpool drehte 2005 einen 3:0-Rückstand gegen den AC Mailand und gewann im Elfmeterschießen). Es war etwas Unerwartetes, denn Liverpool war nicht der Favorit. Ich kann diesen Sieg unmöglich in Worte fassen.“ Nun soll dieser Traum mit Real Madrid noch einmal in Erfüllung gehen, doch Alonso warnt, dass dieses Unterfangen sehr schwierig werden dürfte: „La Décima darf nicht zur Besessenheit werden, denn dies hilft einem überhaupt nicht, doch es ist klar ein wichtiges Ziel. Wir wissen, dass es schon Jahre her ist seit Real Madrid seinen letzten europäischen Titel gewinnen konnte. Doch es ist nicht einfach diesen Wettbewerb zu gewinnen, denn wir müssen gegen die besten Teams der Welt antreten.“ Und zu diesen Teams gehören definitiv Alex Fergusons „Red Devils“.

Was für die meisten Spieler der Madrilenen ein Novum sein dürfte, ist für den Mittelfeldakteur der Königlichen lediglich Business as usual, denn mit dem FC Liverpool spielte Xabi Alonso bereits vier Mal im Old Trafford. Nichtsdestotrotz freut sich der Weltmeister von 2010 auf die hochspannende Partie: „Aus der Sicht der Fans und aufgrund der Geschichte beider Klubs ist diese Partie ein purer Hochgenuss. Für Cristiano, der ja einige Jahre das United-Trikot getragen hat, dürfte es ein bisschen spezieller werden. Für mich ist dies auch so. Als ich noch in Liverpool spielte, waren die Spiele gegen United immer sehr intensiv und wichtig aufgrund der Rivalität, die zwischen den Klubs herrscht.“

Cristiano ist einfach unglaublich

Auch wenn Cristiano Ronaldos Auftritt im Old Trafford ein besonderes Ereignis werden wird, ist sich Alonso sicher, dass der Portugiese auch in seiner ehemaligen Heimstätte den Turbo zünden wird, so wie es sich für den besten Spieler der Welt gehört. „Cristiano gehört zu den ambitioniertesten Spielern, die ich je getroffen habe. Er ist immer motiviert und möchte in jedem Spiel ein Tor erzielen. Seine physische Kapazität und seine Technik sind beeindruckend. Er ist ein kompletter Spieler. Er hat einen unglaublichen Schuss drauf, weiß wie man den Gegner im direkten Duell ausschalten kann. Zudem weiß er, wie man Lücken finden und diese ausnützen kann.“

Angebot solange Vorrat reicht: Nur 35 statt 80 Euro für ein Trikot von Real Madrid!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

„Bayern kam zu mir“: Mbappé gibt Bundesliga-Interessenten preis

Kylian Mbappé verliert positive Worte zu den ersten Monaten unter Neu-Trainer Xabi...

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...