Transfer

Inter-Boss bestätigt Hakimi-Verhandlungen – Real wohl ohne Rückkaufoption

Achraf Hakimi wird von seinem Stammverein Real Madrid wohl zu Inter Mailand wechseln. Man befinde sich derzeit noch in „fortgeschrittenen Verhandlungen“ – der Transfer soll allerdings am Montag unter Dach und Fach gebracht werden. Das machte am Sonntag Giuseppe Marotta, Manager der Italiener, klar. Derweil scheinen wohl auch letzte Details bekannt zu sein.

850
Achraf Hakimi
Achraf Hakimi wird es in die Serie A zu Inter Mailand ziehen – Foto: imago images / Jan Huebner

Marotta: Hakimi-Transfer könnte am Montag besiegelt sein

MADRID/MAILAND. Kein weiteres Engagement bei Borussia Dortmund, keine Rückkehr zu Real Madrid: Achraf Hakimi wird in der kommenden Spielzeit höchstwahrscheinlich für Inter Mailand auflaufen. Nachdem sich zum Ende der vergangenen Woche italienische und deutsche Medienberichte gehäuft haben, wonach der Marokkaner zu den “Nerazzurri” wechseln wird, bestätigt nun mit Giuseppe Marotta der Manager der Mailänder, dass der Deal unmittelbar vor dem Abschluss steht.

“Ich kann nicht verheimlichen, dass wir uns in fortgeschrittenen Verhandlungen befinden”, machte der 63 Jahre alte Funktionär in einem Interview mit SKY SPORT ITALIA deutlich. (Inter-Direktor Piero; d. Red.) Ausilio hat bei den Verhandlungen eine ausgezeichnete Arbeit geleistet. Wir müssen noch zu einem Abschluss kommen, aber morgen (Montag, der 29. Juni) wird ein wichtiger Tag sein, und wir werden sehen, was dabei rauskommt. Ich bin optimistisch. Ausilio verdient Anerkennung für die Arbeit, die er in den letzten Monaten geleistet hat.”

Bayern und Manchester City hätten angeblich mehr geboten

Während Marotta mit seinen Aussagen ziemlich konkret wurde, möchten derweil mit Fabrizio Romano, Alfredo Pedullá und Gianluca di Marzio drei italienische Transferexperten von Details zum Transfer erfahren haben. Demnach erhalten die Königlichen für den 21-jährigen Rechtsverteidiger eine Grundablösesumme von 40 Millionen Euro, wobei diese Summe plus Boni noch auf 45 Millionen Euro ansteigen kann.

Laut Romano sichert sich Real aber keine Rückkaufoption – dies sei in den Verhandlungen kein Thema gewesen. Wie Di Marzio vermeldet, hätten sogar der FC Bayern und Manchester City deutlich mehr hingeblättert, als es nun Inter tut. Demnach hätten beide 60 Millionen Euro geboten. Ob die Münchner aber tatsächlich am Defensivspezialisten dran waren? Zumindest hatte die BILD letztens berichtet, Hakimi würde beim deutschen Rekordmeister nicht ins System passen, weshalb man dort an einer Verpflichtung kein Interesse habe.

Inter und Antonio Conte wollen den marokkanischen Nationalspieler aber unbedingt! Und ein Grund, der den Mailändern in die Karten gespielt haben könnte, dürfte das Steuerrecht in Italien sein. Denn anders als beispielsweise in Deutschland profitieren Klubs bei Transfers, die aus dem Ausland kommen von Steuervergünstigungen. Hakimi erhält offenbar fünf Millionen Euro netto pro Saison – für Inter “nur” 7,5 Millionen Euro an Bruttogehalt. Beim 18-maligen italienischen Meister soll der gebürtige Madrilene einen Vertrag bis 2025 unterzeichnen.

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Eigentlich zu wenig aber möglicherweise wollte der Spieler auch dahin und nicht woanders.
Wenn man das bedenkt und dann noch Corana ist es doch wieder OK
 
So viel also zu "Wenn man ihn für 40m gehen lässt, dann ist er nur so viel Wert, sonst würden andere Clubs mehr bieten"..

Aber stattdessen nur auf die Bedürfnisse des Spieler eingehen. Italien weniger Steuern bezahlen und es wird nach seinem System gespielt.. Meine Güte, lieber hätten wir ihn 2 Jahre behalten und dann 2022 kostenlos nach Italien geschickt.
 
Dumm Dümmer Hakimi. Soll er hin und dort flopen der trottel
 
Dumm Dümmer Hakimi. Soll er hin und dort flopen der trottel

Warum musst Du jetzt Hakimi beleidigen? Wenn man seine Aussichten ehrlich analysiert, ist seine Entscheidung aus sportlichen Aspekten absolut nachvollziehbar. Du kannst darüber enttäuscht sein, dass er sich seinem Heimatverein nicht stellt, aber verunglimpfen, dass geht mir dann doch zu weit.


@4lleyezonme Ich glaube nicht das München 60Mio. geboten hat, die haben genug mit Sane zu tun und wenn wollte Perez ihn vielleicht nicht an einen großen Konkurrenten abgeben, gilt auch für City. Wenn er sich für einen der beiden Vereine tatsächlich entschieden hätte, hätte er sich auch bei uns dem Konkurrenzkampf stellen können, Pavard und Walker wären mindestens seine Mitbewerber, also auch nicht viel einfacher als bei uns.
Inter passt einfach vom Trainer über das System, ich hake es jetzt ab und konzentriere meine Energie auf den Abgang von Bale :). Tschüss bis vielleicht irgendwann Achraf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dumm Dümmer Hakimi. Soll er hin und dort flopen der trottel

Eher dumm, dümmer, Real Madrid, dieser Verein kann aber auch gar nix.
Das Real Madrid "gar nix" kann bezweifel ich doch sehr.
Ist zwar unverständlich das wir den verkaufen aber anscheinend will er auch gar nicht zu uns zurück

Ausser alle nächsten Neymars für 40 Mio kaufen und auf der Bank versauern lassen sowie allen CL Opas schön den Rücken frei halten können wir aktuell echt nicht viel, sorry.
 
Dumm Dümmer Hakimi. Soll er hin und dort flopen der trottel

Eher dumm, dümmer, Real Madrid, dieser Verein kann aber auch gar nix.

Da hast du mal wieder Recht. Dieser Verein kann nichts. Andere Vereine machen nur Toptransfers und wir? Dummer Verein. Steht auf Platz 1 der Liga und hat in den letzten 6 Jahren 4 mal die CL gewonnen. Was können wir eigentlich?! Bei anderen Vereinen dauert der Umbruch eine Woche.
 
Bekomme da echt das Kotzen.
Ja, ich denke er ist gut..
Kenne ich mich gut über ihn aus?, nein...
Bin ich trotzdem angefressen?, ja...
Bin ich enttäuscht vom Spielet?, ja...
Kann ich den Spieler zum Teil verstehen?, ja....

Jetzt bekommen wir wieder so ne Graupe als Dani back up..
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...