Spielbericht

Her mit United! Reals B-Elf vernascht überfordertes Barça

Auch wenn die Tabelle etwas ganz Anderes verrät: Real Madrid ist die Nummer 1 in Spanien. Zum zweiten Mal in Folge schlagen die Königlichen den Tabellenführer der Liga BBVA und siegen heute in einem fast überflüssigen Clásico mit einer B-Elf dank der Tore durch Karim Benzema und Sergio Ramos.

848

Riesen Jubel beim Siegtreffer von Sergio Ramos über den FC Barcelona
GOOOOL! Das Team feiert Ramos’ Siegtreffer gegen Barcelona

Zwischen Pokal und Königsklasse: Barça am Nachmittag

MADRID. Der Clásico nach dem Clásico war der erwartet überflüssige Termin zwischen den Hammer-Partien in Pokal und Champions League. Dennoch gehen die Königlichen ohne Schaden und mit maximalen Erfolg aus dieser Samstagnachmittags-Schicht. Auf gleich sieben Positionen im Vergleich zur Camp-Nou-Eroberung am Dienstag stellte José Mourinho sein Team um, ließ dieses aber ähnlich wie im Pokal auftreten. Sehr defensiv, auf hohe Kontrolle bedacht und teilweise mit einer Sechserkette agierend, stellten sich die Merengues dem Tabellenführer entgegen. Diesem schien es nach wie vor an Spritzigkeit und Ideenreichtum zu fehlen – Schuld daran war das abwartende Spiel der Hausherren. Sehr intelligent und voraussehend unterbanden diese die Schlüsselpässe der Blaugrana und brillierten dann durch stürmisches Umschaltspiel. Paradebeispiel: die sechste Minute. Sergio Ramos ahnt den Pass am Mittelkreis vorher, überrumpelt Barça im vorprogrammierten Aufbauspiel und gibt direkt weiter auf den bereits gestarteten Álvaro Morata, der wie schon gegen Deportivo mit großem Willen spielte. Sonst als Mittelstürmer bekannt, ackerte er heute auf dem linken Flügel und ließ in besagter Spielminute sogar Dani Alves alt aussehen, flankte fast unbedrängt an den langen Pfosten, an dem Karim Benzema sich von seinen Bewachern davon gestohlen hatte und zur Führung einschob. Toller Angriff, der das Selbstbewusstsein der Pokal-Helden noch weiter erhöhte.

Aus dieser Souveränität und völligen Kontrolle entwickelte sich etwas Fahrlässigkeit – der Plan, Schlüsselpässe vorherzusehen und zu unterbinden birgt natürlich Risiken. In einer Phase als sich die Katalanen mit ihren fruchtlosen Kurzpässen fast selbst übergaben, passierte es dann doch. Lionel Messi, in seinem 25. Clásico – kein Nicht-Spanier hat mehr, musste bis zur 18. Minute erneut gesucht werden – Raphaël Varane ist und bleibt der schlimmste Albtraum des Argentiniers. Doch in der 18. Minute ließ das Innenverteidiger-Duo Ramos-Varane dem Weltfußballer einen Wimpernschlag außer Acht. Er startete die Motoren, perfekt synchronisiert mit Dani Alves, der scheinbar nur noch in der Offensive Stärken hat, der stramme Außenristpass kam und der Ausgleichstreffer fiel. Damit zog Barças Zehner mit Alfredo Di Stéfano gleich – beide führen die Clásico-Torschützenliste mit je 18 Treffern an. Respekt! Die beiden Teams glichen sich in der Folge aus – Madrid wollte noch nicht, Barcelona konnte wohl nicht. Ratlos wurden Bälle im Hintergrund hin und her geschoben. Ein Wunder, dass dieses Schlafmittel beim weißen Ballett keine Wirkung zeigte – sie blieben auf der Höhe. Callejón vermaß das Spielfeld rauf und runter, half dem teilweise überforderten Rechtsverteidiger Essien wo er konnte, Luka Modric ersetzte Xabi Alonso perfekt und Pepe als Khedira-Ersatz? Defensiv bockstark, offensiv naja – er war bemüht, musste viel einstecken aber zum Verteilen vor dem gegnerischen Strafraum ist er eben nicht geboren.

[advert]

Barça kann nicht, Real will – und siegt verdient

Die erste Halbzeit wurde ruhig zu Ende gebracht, Morata und Messi kamen noch zu zwei netten Chancen, ansonsten trieften die Gäste vor nichtsnutzigen Ballbesitz. Ebenfalls sinnbildlich: Seit acht Jahren gab es keinen Clásico mehr, in der in der ersten Halbzeit keine Gelbe Karte gezückt wurde – dies lag zum Teil aber auch am lockeren Umgang von Schiedsrichter Pérez Lasa. Keiner schien wirklich etwas riskieren und gewinnen zu wollen – doch einer, der unbeugsame und heute mal wieder sehr aktive Mourinho! Nach 60 Minuten zog er sein Ass aus dem Ärmel: Cristiano Ronaldo! Schon vorab vom Bernabéu gefeiert, nahm die Begegnung direkt einen anderen Verlauf, Real wurde aktiv! Der Portugiese gleich mit zwei gefährlichen Szenen, erst per Freistoß aus 30 Metern, dann im Sprint-Duell mit Piqué, dem er gleich eine Gelbe Karte abluchste.

Das Spiel wurde ruppiger, offener, auch wenn die Katalanen zu so gut wie keinen Chancen mehr kamen, Varane hatte Messi wieder in seinen Sack gesteckt. Und als auch die Ballbesitz-Quoten so langsam zu den Königlichen überschwappten wurde es zauberhaft: Pepe mit Zucker-Außenristpass auf den inzwischen zum Mittelstürmer berufenen Morata. Doch der fand trotz freier Bahn am erfahrenen Valdés kein Vorbeikommen, schade. Barça verlor immer weiter den Fokus, das einzige was sie trafen: die Beine von Ronaldo und Co. Der Druck wurde immer größer, das Bernabéu peitschte das Team nach vorne und explodierte als Sergio Ramos in der 82. Minute schließlich zum 2:1 einköpfte. Modric schlug die klasse Ecke, mal wieder stieg ein Madrilene am höchsten und Ramos versenkte die Kugel unhaltbar in den langen Winkel – perfekt!

Der Tabellenführer wusste nicht mehr wo oben und unten war, selbst der sonst so ruhige Andrés Iniesta verlor teilweise die Fassung und als Ronaldo den nächsten Freistoß aus 25 Metern ans Lattenkreuz torpedierte, hofften die überforderten Katalanen nur noch auf eine baldige Heimreise. Aufgrund der zweiten Halbzeit geht dieser Sieg absolut in Ordnung – auch wenn Barcelona bei einem strengeren Schiedsrichter wohl kurz vor Schluss noch einen Elfmeter zugesprochen hätte bekommen: Real Madrid tat mehr für diesen Sieg und wusste einfach mehr aus dem Ballbesitz zu machen. Leidenschaft, Kampf und Herz – der Tabellendritte besiegt den Ersten mit 2:1 oder auch: Barça verliert zum zweiten Mal in Folge gegen Real! Wie kann man bitte besser ins Achtelfinal-Rückspiel gegen Manchester United starten? Es geht nicht besser! Zieh dich warm an, United!

Nur solange der Vorrat reicht: Nur 35 statt 80 Euro für ein Real-Trikot!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Spielbericht zum 26. Spieltag gegen FC Barcelona
  2. Seite 2 Spielstatistik und REAL TOTAL-Spieler des Tages
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...