Transfer

Ceballos kündigt Gespräch mit Real an: „Sehr glücklich bei Arsenal“

Quo vadis, Dani Ceballos? Nach dem FA-Cup-Triumph mit dem FC Arsenal muss der 23 Jahre alte Mittelfeldspieler zu Real Madrid zeitnah zurückkehren. Ein Gespräch über seine Zukunft wurde nach seinen Angaben bislang noch nicht geführt.

1.1k
Die Zukunft von Dani Ceballos ist unklar – Foto: imago images/Action Plus

“Ich würde wieder Arsenal wählen”

LONDON. Eine von Höhen und Tiefen geprägte Saison fand für Dani Ceballos am Samstagabend einen erfreulichen Abschluss. Der spanische Nationalspieler behielt mit dem FC Arsenal im Finale des FA Cups mit 2:1 gegen den FC Chelsea die Oberhand, was dem Team von Mikel Arteta gleichzeitig die Teilnahme am internationalen Geschäft sicherte. Es war sein 37. und damit (vorerst) letzter Pflichtspieleinsatz im Trikot der “Gunners”. Wie es für den Mittelfeldstrategen nach seiner Ein-Jahres-Leihe in London (zwei Tore und zwei Vorlagen) weitergeht, ist nach wie vor vollkommen unklar. Real Madrids Trainer Zinédine Zidane soll ohne ihn planen. “Ich muss warten. Real Madrid ist noch in der Champions League vertreten. Florentino Pérez hat sich schon gemeldet, wir werden uns aber zusammensetzen und sprechen, sobald das Spiel gegen Manchester City vorüber ist”, erklärte Ceballos im Gespräch mit dem Radiosender CADENA COPE.

Real Madrid Trikot

Einem dauerhaften Verbleib bei Arsenal scheint der auch von seinem Ex-Klub Real Betis umworbene Andalusier zumindest nicht abgeneigt zu sein. “Klar ist: Ich will dort spielen, wo es am besten für mich passt und ich glücklich bin. Ich muss sagen, ich bin sehr glücklich bei Arsenal und auch in der Stadt London gewesen, auch wenn es wegen der Corona-Pandemie logischerweise keine typische Saison war, mit vielen Unklarheiten”, bemerkte Ceballos in einem anderen Interview mit der Zeitung EL PAÍS. “Die Fans haben mich ebenso wie die Mannschaft aber perfekt aufgenommen. Ich habe es genossen und würde wieder Arsenal wählen, wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte.”

Weiterentwicklung unter Arsenal-Coach Arteta

Insbesondere nach der Wiederaufnahme des Spielbetriebs im Juni entwickelte sich der Rechtsfuß zu einer wichtigen Stütze in der Arteta-Elf, auch im jüngsten Duell mit Chelsea stand er in der Startelf. “Ich habe mich körperlich und taktisch enorm unter Arteta weiterentwickelt”, lobte Ceballos seinen Landsmann. Gerade in seiner eher defensiv orientierten Rolle im 3-5-2 habe er gelernt, “mehr zu verteidigen als früher”. So fühle er sich nach eigenen Angaben mittlerweile “wie ein richtiger Führungsspieler”.

“Wenn ich so oft spiele wie ich es zuletzt bei Arsenal getan habe, kann ich mein Potenzial ausschöpfen und guten Fußball zeigen. Mein Ziel lautet, auf diesem Niveau weiterzuspielen. Ich fühle mich wichtig in dieser Mannschaft. Wenn du Leute um dich herum hast, die an dich glauben, ist es leichter. Ich bin mir sicher, dass ich in dieser Form jeder Mannschaft helfen kann”, gab Ceballos selbstbewusst zu verstehen.

Der U21-Europameister von 2019 war im Sommer 2017 für 16,5 Millionen Euro zu den Merengues gewechselt. Sein Vertrag in der spanischen Hauptstadt läuft noch bis 2023. “Ich wusste ja, dass es in Madrid nicht leicht werden würde”, so Ceballos. “Auch wenn ich dort nicht viel gespielt habe, habe ich sehr viel gelernt und bin ein besserer Spieler geworden. Allein das Training hilft einem.” Mit seinen 23 erhoffe er sich nun aber “regelmäßige Chancen von Anfang an” – zur Not außerhalb von Madrid. Sein Ziel: “Ich will 35 Spiele in der nächsten Saison auf hohem Niveau machen.”

Reals neue Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Könnte der nächste Win Win Transfer sein, Stammplatz kann er bei uns nicht bekommen, hätte ihn als guten Backup gesehen aber notwendig ist er nicht bei uns im Kader.

Man las davon, dass sie ihn wieder nur leihen möchten, was ich wegen der besonderen Situation nachvollziehen kann. Es sollte aber zwingend eine Kaufpflicht, in Höhe jenseits der 30Mio. eingebaut werden, nicht das er sich verletzt oder seine Leistungen extrem rückläufig sind und wir dann kommenden Sommer das Problem hätten, dass sie ihn dann doch nicht verpflichten wollen. Arsenal sollte unser bisher alleiniges Risiko abmildern.
 
Warum seht ihr ihn eigentlich alle so schlecht? Ist Valverde soviel besser und talentierter? Manchmal verstehe ich die Bewertungen einiger hier echt nicht, gerade spanische Spieler sind generell zu 95% nicht gut genug während ausländische Spieler hier z. T gnadenlos in den Himmel gehypt werden... "Jovic ist der geilste Stürmer überhaupt unsere Nr. 9 die nächsten 10 Jahre, Valverde ein Wahnsinnstalent, Rodry der neue Stern am europäischen Himmel" usw usw während Ceballos, Regu, Llorente, Brahim nicht gut genug sind und so schnell wie möglich weg sollen. Schon eigenartig z. T.
 
Warum seht ihr ihn eigentlich alle so schlecht? Ist Valverde soviel besser und talentierter? Manchmal verstehe ich die Bewertungen einiger hier echt nicht, gerade spanische Spieler sind generell zu 95% nicht gut genug während ausländische Spieler hier z. T gnadenlos in den Himmel gehypt werden... "Jovic ist der geilste Stürmer überhaupt unsere Nr. 9 die nächsten 10 Jahre, Valverde ein Wahnsinnstalent, Rodry der neue Stern am europäischen Himmel" usw usw während Ceballos, Regu, Llorente, Brahim nicht gut genug sind und so schnell wie möglich weg sollen. Schon eigenartig z. T.
Finde Valverde und Ceballos etwas schwierig zu vergleichen, da sie beide ihre Position sehr anders interpretieren.
Mit Valverde kann ich aber doch viel mehr anfangen. Ich finde Ceballos Stellungsspiel irgendwie "komisch". Es ist schwierig zu erklären aber erscheint überall zu sein und das sieht auch ganz gut aus aber wirklich weiterbringen tut es uns nicht.
Finde Valverde bringt uns da doch um einiges mehr vor allem wenn Zidane Trainer ist.
Gegen ihn als Backup hätte ich grundsätzlich nichts dagegen aber ich finde da einen Ödegaard den man ja noch in der Hinterhand hat um einiges besser.
Auch ein ü30 Modric würde ich da Ceballos vorziehen um ehrlich zu sein. Trotzdem freut es mich dass er seinen Club gefunden hat bei dem er glücklich ist.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Warum seht ihr ihn eigentlich alle so schlecht? Ist Valverde soviel besser und talentierter? Manchmal verstehe ich die Bewertungen einiger hier echt nicht, gerade spanische Spieler sind generell zu 95% nicht gut genug während ausländische Spieler hier z. T gnadenlos in den Himmel gehypt werden... "Jovic ist der geilste Stürmer überhaupt unsere Nr. 9 die nächsten 10 Jahre, Valverde ein Wahnsinnstalent, Rodry der neue Stern am europäischen Himmel" usw usw während Ceballos, Regu, Llorente, Brahim nicht gut genug sind und so schnell wie möglich weg sollen. Schon eigenartig z. T.
Du sagst es ja sie sind keine Spanier und kosten halt bisschen mehr und wenn sie aus der Jugend sind dann können sie nicht so gut sein, weil sie umsonst waren :O
Valverde ist ein richtig guter Spieler, aber Ceballos hat auch locker das Potential dazu, wenn wir ihn spielen lassen, wenn man sieht wie er in der U21 oder Nationalmannschaft und jetzt bei Arsenal teilweise gespielt hat, dann könnte er sich auch bei uns durchsetzen, aber da Zidane mit ihm ein Problem hat wird er nie eine faire Chance bei uns bekommen.
 
Es ist eine Schande Ceballos mit Valverde in einem Atemzug zu erwähnen. Das einzigste was Ceballos versucht ist den Gegner zu Tunneln. Schön anzusehen, aber bringt die Mannschaft 0,0 weiter. Hätte Arsenal einen halbwegs guten Spieler auf der 6 neben Xhaka, würde Ceballos jedes Spiel von der Bank aus zu sehen. Ich war damals bei der U21 EM ein große Fan von Dani, aber er hat sich einfach nicht weiterentwickelt. Der Junge ist im Stillstand seit über 4 Jahren. Das ist auch mein Problem generell mit dem spanischen Spielern. Jese, Mayoral, Isco, Illaramendi, Ceballos, Odriozola, Asensio, Vallejo usw... alles gute junge Spieler, aber keiner von denen hat sich richtig entwickelt um eine tragende Rolle bei uns einzunehmen. Isco, Asensio und Jese hatten das Talent um bei uns auf Jahre feste Stammspieler zu sein. Mit Mbappe bleibt Asensio nur die Bank, wenn er langsam nicht anfängt zu zünden.
Versteht mich nicht falsch, diese genannten Spieler wollte ich alle bei uns sehen, aber wenn sie sich nicht weiterentwickeln, dann braucht man sie auch nicht in Schutz zu nehmen.

Zu Valverde, er ist seit der Pandemie in ein formtief, aber das wird schon wieder. Was der Junge vor Corona geleistet hat war einfach nur unglaublich. Überall auf dem Feld zu finden, vorne wie hinten sehr stark, kämpft bis zum Umfallen usw... spielt er nächste Saison so weiter, dann muss er gesetzt sein!
 
Es ist eine Schande Ceballos mit Valverde in einem Atemzug zu erwähnen. Das einzigste was Ceballos versucht ist den Gegner zu Tunneln. Schön anzusehen, aber bringt die Mannschaft 0,0 weiter. Hätte Arsenal einen halbwegs guten Spieler auf der 6 neben Xhaka, würde Ceballos jedes Spiel von der Bank aus zu sehen. Ich war damals bei der U21 EM ein große Fan von Dani, aber er hat sich einfach nicht weiterentwickelt. Der Junge ist im Stillstand seit über 4 Jahren. Das ist auch mein Problem generell mit dem spanischen Spielern. Jese, Mayoral, Isco, Illaramendi, Ceballos, Odriozola, Asensio, Vallejo usw... alles gute junge Spieler, aber keiner von denen hat sich richtig entwickelt um eine tragende Rolle bei uns einzunehmen. Isco, Asensio und Jese hatten das Talent um bei uns auf Jahre feste Stammspieler zu sein. Mit Mbappe bleibt Asensio nur die Bank, wenn er langsam nicht anfängt zu zünden.
Versteht mich nicht falsch, diese genannten Spieler wollte ich alle bei uns sehen, aber wenn sie sich nicht weiterentwickeln, dann braucht man sie auch nicht in Schutz zu nehmen.

Zu Valverde, er ist seit der Pandemie in ein formtief, aber das wird schon wieder. Was der Junge vor Corona geleistet hat war einfach nur unglaublich. Überall auf dem Feld zu finden, vorne wie hinten sehr stark, kämpft bis zum Umfallen usw... spielt er nächste Saison so weiter, dann muss er gesetzt sein!

Danke das hat meine Einschätzung voll bestätigt. Ceballos ist also ein Bauer der nix anderes kann als Gegner zu Tunneln was er Ja auch nicht kann und was Valverde gezeigt hat war absolute Weltklasse und überhaupt spielt Valverde in ner ganz anderen Dimension so dass ein Vergleich garnicht erst angebracht ist.

Wie verblendet kann man eigentlich sein? was Valverde gezeigt hat war ordentlich, viel Einsatz Laufbereitschaft etc... aber jetzt beileibe keine Weltsensation.
 
@Garmian es sind halt auch beides verschiedene Spielertypen, Valverde ist eher ein Box-to-Box Player, Ceballos ein etwas offensiver 8ter der mehr für kreatvien Dinge zu ständig ist, du sagtest ja selber bei der U21 EM war er richtig stark und zwar bei beiden, aber warum hat er das bei uns nicht gezeigt? Weil der Trainer kein Vertrauen in ihn hat, ich weiß als er zu uns gewechselt ist hat er gegen Alaves einen Doppelpack gemacht und trotzdem hat er danach nie eine richtige Chance bekommen. Valverde hatte eine solala Saison bei Deportivo da war sich keiner von uns zu 100% sicher, ob er wirklich so krass einschlägt wie erhofft und wie er auch in der Castilla und U20 WM angedeutet hat, aber er ist vorallem bis zu Corona Pause durchgestartet, weil der Trainer voll auf ihn setzt, er darf eben auch mal Fehler machen und es ist ihm keiner Böse, das war bei Ceballos vielleicht ein Problem, da Zidane null vertrauen hatte, wollte er keinen Fehler machen und war deshalb ofr zu fahrig in den Aktionen.
Für mich hängen auch viele Entwicklungen mit den Trainer zusammen, es bringt nichts nur junge Spanier zu kaufen sie aber nicht zu fördern, ich sage es jetzt etwas überspitz wäre er Franzose wäre er jetzt schon Stammspieler! Natürlich hat Dani nicht wirklich überzeugt danach aber es ist halt schwer, wenn alle 6 Wochen einmal spielen sollst und sofort liefern musst und sonst wirst du nicth berücksichtigt, in der U21 hat er ja nicht umsonst immer geliefert, dort hatte er das Vertrauen des Trainers!
Zum Thema Arsenal, wie gesagt er muss dort eine sehr defensive Rolle spielen, die mit Sicherheit nicht seine stärkste ist, aber ich finde er hat sich stark gefangen und war auch ein Mitgrund, dass sie nach dem Restart eine relativ gute Phase hatten und ein Trainer der ein guter Mittelfeldspieler war wie Arteta wird ihn nicht umsonst unbedingt bei sich haben wolllen.
Und zum Thema mit den jungen Spanier, Mayoral (Real und er haben mit Wolfsburg den falschen Klub ausgesucht, er hätte in La Liga bleiben müssen, Potential hat er trotzdem großes ich hoffe er macht jetzt den Schritt zu einem großen Klub Lazio und Valencia sind dran), Illarramendi (sehr guter Fußballer, aber leider war er mental nicht bereit für Real was er auch selbst vor kurzem zu gab, da wäre viel mehr drin gewesen), Jesé (die Verletzung war für ihn der Knackpunkt, riesen Potential, aber danach ist er einfach nicht mehr richtig ins Laufen gekommen und hat auch mit Paris eine falsche Entscheidung getroffen, er hätte sich damals nur verleihen lassen sollen), Isco (Talent ohne Ende, aber ihm fehlt die Konstanz und wir haben halt kein System für ihn, aber man sieht ja trotzdem was für ein wichtiger Spieler er teilweise für uns ist (CL 16/17 und 17/18), Vallejo (super Saison bei Frankfurt, hätte vielleicht noch ein Jahr bleiben sollen, danach einfach das Pech an den Füßen, von den Verletzungen so wie Robben ein bisschen, aber ich finde er hat trotzdem noch großes Potential, abermuss Verletzungsfrei bleiben), Asensio hat jetzt die Chance alles umzudrehen, er hat teilweise überrangede Spiele dabei und taucht dann oft ab, aber ich glaube er wird nächste Saison für uns ein entscheidender Spieler!
Und bei Odriozola weiß ich nicht was alle in ihm gesehen haben, er ist schnell und ja, vielleicht kommt mal eine Flanke an, für einen gute Mannschaft in Spanien okey, aber nicht auf Topniveau
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...