Liveticker

Ticker: Reals Saison endet in Manchester

Nun ist die in vielerlei Hinsicht denkwürdige Spielzeit 2019/20 für Real Madrid endgültig beendet. Mit 1:2 verloren die Königlichen im Rückspiel des Champions-League-Achtelfinals bei Manchester City. Der englische Spitzenklub war an diesem Abend eine Nummer zu groß und zieht verdient ins Finalturnier von Lissabon ein. Der REAL TOTAL-Ticker zum Nachlesen.

755

+++ MITDISKUTIEREN IN DER REAL TOTAL-COMMUNITY +++

Aktualisieren

Abpfiff! Schluss, aus, vorbei: Real Madrid unterliegt Manchester City am Ende verdient mit 1:2 und verabschiedet sich wie in der Vorsaison bereits im Achtelfinale diesmal kurioserweise im August und somit so spät wie nie aus der Königsklasse. Der Knackpunkt: Gegen ein vor allem zu Beginn der jeweiligen Halbzeiten energisch und hoch pressendes City erlaubten sich die Schützlinge von Zinédine Zidane schlichtweg zu viele Fehler. Zudem wirkten die “Skyblues” wesentlich dynamischer und hatten mit De Bruyne heute den überragenden Verbindungsspieler, der sowohl das Offensivtrio Sterling, Foden und Jesus immer wieder in Szene setzte und zudem mit temporeichen Tiefenläufen selbst Torgefahr ausstrahlte. Real tat sich vor allem in Durchgang zwei schwer, die Gastgeber ernsthaft in Bedrängnis zu bringen und hätte bei besserer Chancenauswertung der Gastgeber durchaus noch weitere Treffer kassieren können.

Zusammenfassung | Alle Videos

Video-Highlights: City 2:1 Real

Es sollte nicht sein: Weil Manchester City auch im Rückspiel bemühter wirkte, scheidet Real... weiterlesen

90. Vier Minuten Nachspielzeit bleiben Real, um zwei Tore zu erzielen.

89. Erneuter Wechsel bei City: Otamendi ersetzt Rodrigo.

88. Die Minuten verstreichen und Real macht an diesem Abend wahrlich nicht den Anschein, als würden ihnen die anvisierte “Remontada” heute gelingen.

86. Silvas Freistoß aus knapp 20 Metern streicht knapp am Torwinkel vorbei. Zuvor wurde De Bruyne von Kroos gelegt.

83. Königlicher Dreifachwechsel: Vázquez, Valverde und Jović ersetzen Carvajal, Modrić und Hazard.

80. Ein besonderer Moment für David Silva: Der Spanier ersetzt Sterling und absolviert nun seine letzten Minuten als City-Spieler im Etihad Stadium.

79. Auch ein Blick auf die Statistiken zum Spiel unterstreichen die Überlegenheit der Gastgeber, die sowohl bei den Torschüssen (17:9) als auch im Ballbesitz (54:46 Prozent) die Nase vorn haben.

76. Etwa eine Viertelstunde vor Schluss verfestigt sich das Bild, dass Real zumindest am heutigen Abend die Mittel gegen ein konzentriertes und griffiges City fehlen. Während es City immer wieder gelingt, durch Rhythmuswechsel Unordnung in der Real-Defensive zu erzeugen, wirkt das Spiel der Blancos in den meisten Phasen zu statisch – und vor allem zu fehlerhaft.

72. Sterling fällt nach einem Zweikampf mit Carvajal im Strafraum der Madrilenen. Schiedsrichter Brych winkt aber sofort ab und entscheidet auf Weiterspielen.

70. Somit bleiben Real nun 20 Minuten plus Nachspielzeit für zwei Tore. Damit das gelingen kann, müssen die Königlichen in puncto Torgefahr aber gleich mehrere Schippen drauflegen.

68. 2:1 City: War es das? Ein erneuter Aussetzer von Varane, dessen Kopfballrückgabe zu kurz gerät und von Jesus antizipiert wird, führt zum 2:1 für die Guardiola-Elf. Jesus vollendet mit viel Gefühl.

67. Wechsel nun auch bei City: Bernardo Silva ersetzt Foden.

66. Fast im direkten Gegenzug nötigt Jesus Courtois eine Weltklasse-Parade ab: Erneut De Brunye kurbelt das Spiel der Gastgeber an, sucht Gündogan der direkt auf Jesus weiterleitet. Eine schnelle Drehung reicht, um Militão zu umspielen. Bei Courtois, der die Arme gerade noch hochreißen kann, ist dann Endstation.

64. Gesagt, getan: Asensio pflückt einen langen Ball von Kroos technisch fein herunter, legt auf Benzema ab. Der Franzose scheitert aber an Ederson. Endlich ein offensives Lebenszeichen in Durchgang zwei.

61. Erster Wechsel bei Real Madrid: Asensio ersetzt nun Rodrygo und soll fortan mehr Unterstützung für Benzma schaffen.

60. Nach einer Stunde stellt sich die Frage: Wie will Real Madrid zum Torerfolg kommen? In dieser Phase rollen ununterbrochen Angriffswellen auf Courtois’ Tor zu. Die Königlichen müssen selbst mehr Initiative ünernehmen, sonst dürfte es bald klingeln.

58. Und wieder wird es gefährlich im Strafraum der Blancos: Diesmal wird De Bruyne tief gesucht. Zwar kann der Belgier Militão mit einer einfachen Finte aus dem Spiel nehmen, Carvajal repariert aber beherzt per Grätsche.

55. Im Gegenzug kommt Benzema, abermals Reals beste Waffe, aus der Distanz zum Abschluss. Sein Schuss verfehlt das Tor der “Skyblues” aber.

54. Nächster Bock der Madrlinen: Diesmal leistet sich Casemiro einen unnötigen Fehlpass. Über Gundogan landet der Ball bei Sterling Courtois rettet aus Nahdistanz.

Seine Geistesblitze sind nun gefragt: Eden Hazard muss die königliche Offensive ankurbeln Foto: imago images / PA Images

50. Nachdem City die Anfangsphase auch in Durchgang zwei dominierte, setzt sich Real nun erstmals in Strafraumnähe fest. Bislang ohne gefährlichen Torabschluss.

47. Wieder Sterling! Erneut bekommt Real keinen Druck auf De Bruyne, dessen tiefer Pass Sterling findet, der aus spitzem Winkel an Courtois scheitert.

46. Der Ball rollt wieder. Zwar hat City mehr Ballbesitz (56:44 Prozent) und die Mehrzahl an Torschüssen abgegeben (8:4) Real ist aber dank Benzemas Treffer weiter voll in der Partie. 45 Minuten bleiben den Blancos nun noch, um das Finalturnier zu erreichen. Die Königlichen spielen unverändert von links nach rechts. Vamos, equipo!

Halbzeit! Nach einer schwachen Anfangsphase, in der Real infolge eines haarsträubenden Fehlers im Spielaufbau verdient in Rückstand geriet, arbeiteten sich die Blancos zurück in die Partie. Mit der ersten klaren Torchance erzielte Benzema den emorm wichtigen Ausgleich. Anstatt jedoch weiter aktiv zu bleiben, überließen die Königlichen zuletzt wieder City den Großteil der Feldanteile. Die Idee, über Umschaltaktionen zum Erfolg zu kommen, kann aufgehen allerdings nur, wenn Fehler wie von Varane und Courtois nicht mehr vorkommen. Bei City läuft im Übergangsspiel extrem viel über De Bruyne, der sich immer wieder zwischen den Linien anbietet und dann Tempo aufnimmt, um entweder selbst abzuschließen oder zumeist Sterling gezielt einzusetzen. Das Rezept für Durchgang zwei: Fehler abstellen, eigene Chancen eiskalt nutzen und aktiv sein! Stand jetzt fehlt nur ein Tor, um das Hinspielergebnis zu egalisieren.

43. Auf der anderen Seite kommt Benzema nach Rodrygo-Hereingabe erneut zum Abschluss, steht dabei aber im Abseits.

42. Nächster Fehler im Spielaufbau. Diesmal gerät Courtois unter Druck und spielt den “Skyblues” das Leder in den Fuß. Einen Querpass später kommt Foden frei zum Abschluss sein Abschluss streicht aber am rechten Pfosten vorbei.

38. Hoffentlich eine Szene mit Symbolcharakter: Mendy muss Sterling am Flügel isoliert im Eins-gegen-Eins verteidigen. Der Franzose erweist sich als stabil, setzt sich durch und bekommt sogar den Freistoß zugesprochen.

35. Es scheint, als würde City wieder aktiver oder Real eben passiver. In dieser Phase scheinen die Blancos aus dem Abwehrpressing heraus agieren und gezielt umschalten zu wollen. Die Gefahr: Bekommen die Gäste keinen Druck auf den Ball, können die Abschlüsse rund um den Strafraum schnell im Netz landen.

30. Real ist jetzt präsenter. Nach einer verschlafenen Anfangsviertelstunde ist der Rekord-Champion Schritt für Schritt zurück in die Partie gekommen. Nun gilt es, selbst aktiv zu bleiben und City nicht noch einmal zum Toreschießen einzuladen.

28. GOOOOOOOOOOL DEL REAL MADRID! GOOOOOOL DE KARIIIIIM BENZEMA! Der Franzose leitet das Tor selbst ein, indem er das Leder auf der rechten Seite auf Rodrygo spielt, der sich im Eins-gegen-Eins durchsetzt. Benzema selbst läuft im vollen Tempo ein und köpft das Leder aus Nahdistanz in die Maschen. 1:1!

Sinnbild der Anfangsphase: Gündogan und City sind ballsicher und in den entscheidenden Momenten wacher als die Blancos Foto: imago images / PA Images

21. Endlich mal ein brauchbarer Angriff der Zidane-Elf: Nachdem der bislang blasse Hazard den Ball auf der halblinken Position auf Benzema durchsteckt, feuert der das Leder knapp hinter der Strafraumgrenze in Richtung Ederson. Der Brasilianer pariert.

18. Schon wieder Sterling! Diesmal lässt der junge Engländer mehrere Madrilenen im Strafraum aussteigen, bis Casemiro das Stop-Schild auspackt.

15. In der ersten Viertelstunde spielt hier fast nur eine Mannschaft. Immer wieder wird De Bruyne als Verbindungsspieler zwischen den Ketten gesucht. Hier bedient er Sterling, dessen Schuss aus 20 Metern auf dem Tornetz sammelt. Verdiente Führung City.

14. Die nächste Unsicherheit: Diesmal wird Militão von Sterling unter Druck gesetzt, verliert den Ball zunächst, zieht dann aber circa 14 Meter vor dem eigenen Tor immerhin das Foul.

12. An der Ausgangssituation hat sich zwar insofern wenig geändert, als Real noch immer zwei Tore schießen muss. Für ein direktes Weiterkommen würde dies aber nicht mehr reichen. Außerdem wirken die Blancos verunsichert.

9. Riesen-Bock im Spielaufbau: Varane gerät durch Jesus stark unter Druck, verliert den Ball auf Höhe des Fünfmeterraums. Querpass, Sterling, 1:0 City!

7. Erster Abschluss City: Nach einem verunglückten Diagonalball der Gäste schaltet City blitzschnell um. De Bruyne kommt aus etwa 25 Metern zum Abschluss. Militão lenkt den Ball ins Toraus. Die anschließende Ecke verpufft dann aber.

4. Erste Torannäherung der Blancos: Real kombiniert sich über Carvajal ins letzte Drittel. Dessen Pass auf Benzema kommt aber nicht an.

2. Erster Stresstest für die königliche Abwehrkette. City presst in den Anfangssekunden im 4-3-3-System hoch. Kroos lässt sich situaitv mit in den Dreieraufbau fallen. Der königliche Ballbesitz endet mit einem unkontrollierten Ball ins Seitenaus.

ANPFIFF! Die “Mission Lissabon” beginnt. Unter der Leitung des deutschen Schiedsrichters Felix Brych spielen die Königlichen in den ungewohnten pinken Trikots von rechts nach links.

SCHWEIGEMINUTE: Bevor das Spiel beginnt gedenken beide Teams und die anwesenden Trainer und Funktionäre den Opfern der Corona-Pandemie.

NUR NOCH WENIGE MOMENTE BIS ZUM ANPFIFF: Die Mannschaften betreten das Etihad Stadium. Nun ertönt die Champions-League-Hymne. Auch vor leeren Rängen verursacht das zumindest den ersten kleinen Gänsehaut-Moment.

LIVESTREAMS! Ab 20:15 Uhr beginnt unser Warmup auf Facebook. Parallel ist unser Nils Kern mit anderen Madridistas auch immer mal bei SKY SPORT zu sehen und zu hören – schaltet ein.

AUFSTELLUNG MANCHESTER CITY: Ederson – Walker, Fernandinho, Laporte, Cancelo – Rodri, Gündogan – De Bruyne – Foden, Gabriel Jesus, Sterling.

AUFSTELLUNG REAL MADRID: So treten die Königlichen in Manchester an: Courtois – Carvajal, Militão, Varane, Mendy – Modrić, Casemiro, Kroos – Rodrygo, Benzema, Hazard.

Bank: Areola, Altube, Nacho, Marcelo, Hernández, Valverde, Isco, Vázquez, Vinícius, Brahim, Asensio, Jović.

Dieses Team soll es richten – Grafik: REAL TOTAL

Fazit: Zidane hat eine Überraschung parat: Rodrygo Goes statt Marco Asensio! Und Eden Hazard erhält wie erwartet vor Vinícius Júnior den Vorzug. Das 4-3-3 war ebenso abzusehen, so beginnt im Vergleich zum Hinspiel auch Toni Kroos im Gegensatz zu Isco und Fede Valverde.

WANN KOMMEN DIE KÖNIGLICHEN WEITER? Um die angepeilte “Remontada” tatsächlich zu schaffen, braucht Real Madrid entweder einen Sieg mit zwei oder mehr Toren Vorsprung oder einen Sieg mit einem Tor Differenz, bei dem die Königlichen mindestens drei eigene Tore erzielen. Ein 2:0, 3:1 oder 3:2 würden beispielsweise genügen, ein 1:0 hingegen nicht. Neben dem  Rückenwind des Meistertitels, der starken Form seit dem Re-Start und der immensen Defensivstärke dürfte den Blancos auch die Gesamtbilanz Mut geben: Zwei Siege, bei jeweils einem Remis und einer Pleite sowie einem Torverhältnis von 6:5 sprechen für die Königlichen. Um das Finalturnier in Lissabon zu erreichen, ist der dritte Sieg heute Voraussetzung.

Real Madrid Trikot

PERSONAL: Bis auf Sergio Ramos (Rot-Sperre), Gareth Bale, James Rodríguez (nicht berufen) und Mariano Díaz (Coronavirus) stehen Zinédne Zidane alle Profis zur Verfügung. Spannend wird, ob Éder Militão Kapitän Ramos adäquat ersetzen kann – und wie die Königlichen im Offensivbereich beginnen werden. Die wohl wahrscheinlichste Option im Angriff lautet: Marco Asensio, Karim Benzema und Eden Hazard – ist aber auch denkbar, dass Zidane auf höchstes Tempo im Umschaltmoment setzt und daher Vinícius Júnior statt Hazard aufläuft. Bei City fehlen mit Sergio Agüero (verletzt) und Benjamin Mendy (gesperrt) nur zwei Akteure.

BUENAS NOCHES! Steht uns heute eine magische Nacht bevor? In jedem Fall erwartet uns eine spannende Partie. Denn: Fast ein halbes Jahr ist seit der 1:2-Hinspielniederlage im Champions-League-Achtelfinale vergangen – das gab es in der langen Königsklassen-Geschichte noch nicht. Mit Manchester City müssen die Königlichen heute eines der Schwergewichte auf dem europäischen Parkett aus dem Weg räumen, damit der Traum vom 14. Champions-League-Titel weiterlebt. Aufseiten der Gastgeber hat mit Pep Guardiola allerdings ein absoluter Real-Experte das Zepter in der Hand: Zehn Siege bei vier Remis und vier Pleiten fuhr der katalanische Coach bisher gegen die Blancos ein. Soll die “Remontada” gelingen, muss Real heute im Etihad Stadium (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei SKY) eine Top-Leistung abrufen. Denn auch wenn  – oder eben gerade weil – City in dieser Saison weder die Meisterschaft noch den FA Cup gewinnen konnte, werden die Guardiola-Schützlinge hochmotiviert in das Duell vor leeren Rängen gehen. Der Glaube an die eigene Stärke und der Rückenwind der gewonnen Meisterschaft könnten aber Berge versetzten.

Reals neue Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Rodrygo also... Und kein Asensio oder Vinicius, wie von allen Experten (auch hier) erwartet :P

Na dann hoffen wir mal, dass Zidane damit auch Pep überraschen kann - und der Junge heute überzeugen kann :)

¡Hala Madrid y nada mas!
 

Verwandte Artikel

Ticker: 3:0! Real Madrid gewinnt souverän gegen Oviedo

Real Madrid gewinnt auch das erste Auswärtsspiel in LaLiga gegen Oviedo souverän...

Ticker: 1:0! Real Madrid gewinnt Auftaktspiel gegen Osasuna

Real Madrid gewinnt das Auftaktspiel in LaLiga gegen Osasuna mit 1:0. Gegen...

Ticker: Real schlägt Tirol locker mit 4:0 vor Liga-Start

Noch eine Woche bis zum Saisonstart gegen Osasuna, doch bevor es wieder...

Ticker: 0:4 und Halbfinal-Aus! Real scheitert krachend gegen PSG

Es war DAS Duell der Klub-WM und Paris Saint-Germain hat deutlich gezeigt,...