Vermischtes

Zweite Corona-Welle in Spanien? Liga-Start noch unklar

573

Wann geht es weiter in LaLiga? Vor langem wurde das Wochenende vom 11. September als Comeback-Datum geäußert, doch dieser Wunsch des Liga-Verbands bleibt wohl unerfüllt, so wird mittlerweile schon der 18. September gehandelt.

Vieles ist noch unklar, sicher ist jedoch: Die Corona-Zahlen in Spanien steigen weiter. Über 329.000 Infizierte und fast 29.000 Tote hatte das Land schon zu beklagen, und ein Ende scheint nicht in Sicht. Denn in den letzten 24 Stunden wurden 1.690 neue Personen positiv getestet. Darunter auch einige Fälle aus der Fußballwelt.

Die letzten elf Spieltage der Saison 2019/20 gingen ohne Probleme über die Bühne, aber wann Zidanes Mannen wieder spielen, ist noch unklar – Foto: imago images / ZUMA Wire

Bei 18 der 42 Erst- und Zweitligisten wurden schon Infektionen vermeldet, darunter der FC Barcelona (Jean-Clair Todibo), Real Madrid (Mariano Díaz) und Atlético (Ángel Correa, Šime Vrsaljko). Dazu kommen der FC Valencia, FC Sevilla, FC Granada, Celta Vigo, CD Alavés, Real Betis, SD Huesca und der Athletic Club aus Bilbao mit sogar sechs Fällen sowie die Zweitligisten Real Zaragoza, FC Fuenlabrada, UD Las Palmas, CD Teneriffa, RCD Espanyol, RCD Mallorca und UD Almería. In der dritten und vierten Liga soll 2020 wohl gar nicht mehr gespielt werden.

Aufgrund der speziell regional steigenden Zahlen wurden mittlerweile auch mehr Risikogebiete ernannt. Nach Katalonien, Aragonien und Navarra kommen nun das Baskenland und auch die Region Madrid dazu – die Balearen könnten bald folgen. Kritisch ist eine Region dann, wenn sie mehr als 50 positive Fälle pro 100.000 Einwohnern verzeichnet.

Wann die neue Saison angepfiffen wird, bleibt also abzuwarten. Die zweite Welle auf der iberischen Halbinsel ist aber kaum noch wegzustreiten.

Reals neue Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Umso wichtiger das Geld beisammen zu halten. Klasse das der Verein diese Armada an Leihspielern geschaffen hat, von der man etwas zehren kann, sowohl sportlich wie auch finanziell...
 
Dann also ab wieder ins Di Stefano wo wir bisher jedes Spiel gewonnen haben.
Der Geist des Argentiniers scheint uns Glück zu bringen (:

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Argentinier bringen grundsätzlich und immer Glück

:p Nachdem ich als Berliner mich hier angemeldet habe, sind wir sofort Meister geworden - also bitte wer hier bringt das Glück.
Ich liebe Redondo und Valdano, lass bitte Milde walten und setz mich nicht auf deine Ignorierliste...:D
 
:p Nachdem ich als Berliner mich hier angemeldet habe, sind wir sofort Meister geworden - also bitte wer hier bringt das Glück.
Ich liebe Redondo und Valdano, lass bitte Milde walten und setz mich nicht auf deine Ignorierliste...:D

che boludo wie könnte ich? solange du den argentinischen Göttern der VorPerezEpoche huldigst ist das alles völlig okay :dance2:
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...