Stadion

Voll im Zeitplan: Der Stand des Bernabéu-Umbaus

Der Umbau des Estadio Santiago Bernabéu schreitet weiter unermüdlich voran. Während sich im Innenraum vor allem mit dem Aufbau des Spielfelds und des logistischen Tunnels beschäftigt wird, werden die Abrissarbeiten an der Ostseite immer sichtbarer – und die ersten Dachkonstruktionen peu à peu länger.

675
So sieht es derzeit aus – Fotos: nuevoestadiobernabeu.com / YouTube, EL FULLOK (@JavierCaireta)

Keine Pause in der Sommerpause

MADRID. Die Stars von Real Madrid befinden sich nach dem Ende der Saison 2019/20 und vor dem Beginn der kurzen Vorbereitung auf die möglicherweise Mitte September wieder beginnende Spielzeit im Urlaub. Für die unzähligen Bauarbeiter des Unternehmens FCC Construcción, das die Modernisierung des Estadio Santiago Bernabéu in die Tat umsetzt, ist an eine Pause nicht zu denken. Auch bei derzeit 30 Grad Celsius und teilweise noch mehr in Spaniens Hauptstadt schreiten die Umbaumaßnahmen am Real-Stadion unermüdlich voran.

Detailliert dokumentiert werden die Entwicklungen seit Mitte Juli auf YouTube von dem Spanier Javier Caireta-Serra. Ein Journalist und Cineast, in erster Linie aber einfach ein glühender Anhänger der Königlichen. „Ich verstehe nicht, warum sich die Medien in Madrid so wenig mit dem Umbau beschäftigen. Hier wird gerade Geschichte geschrieben“, begründet der gebürtige Katalane seine nahezu täglichen Abstecher an die Concha Espina, nach denen er stets Video-Aufnahmen vom aktuellen Stand des Umbaus veröffentlicht.

Träger der Dachkonstruktion werden länger

Was sich auf der Großbaustelle Bernabéu von außen momentan zuallererst erkennen lässt: die ersten Träger der Dachkonstruktion werden peu à peu zusammengeführt, jeweils ausgehend von den Tribünen West und Ost. Alle zwei bis drei Tage wird dabei ein neues Teil angehoben und montiert, nachdem es am Boden dafür entsprechend präpariert worden ist.

Vergleicht man den Status quo des Umbaus anhand der Dacharbeiten mit dem ursprünglichen Plan der jeweiligen Bauphasen, lässt sich feststellen: Das Bauunternehmen liegt voll in der Zeit und dürfte Real das Bernabéu somit, zumindest nach aktuellem Stand, rechtzeitig im neuen Look übergeben. Präsident Florentino Pérez Mitte Juli bei Radiosender ONDA CERO: „Es ist angedacht, dass das Stadion im Sommer 2022 fertig sein wird.“

Abrissarbeiten an der Ostseite immer sichtbarer

Von außen betrachtet nehmen an der Westseite auch die neuen großen Treppenaufgänge neben den dort alten immer mehr Konturen an. Vor der Osttribüne werden die Abrissarbeiten derweil immer ersichtlicher. Nachdem das seitlich gelegene Einkaufszentrum „La Esquina del Bernabéu“ schon 2019 dem Erdboden gleich gemacht worden war, ist mittlerweile auch von dem Gebäudekomplex unmittelbar am Stadion bis auf das Erdgeschoss und Teile der ersten Etage nichts mehr zu sehen. Darin enthalten waren unter anderem Vereinsräume, der mehrstöckige Fanshop, der Saal für Pressekonferenzen und ein Restaurant.

[advert]

Am Bernabéu selbst wird an jener Seite die Fassadenverkleidung demontiert. Dort wird im Laufe der Zeit nämlich ein neuer Gebäudekomplex entstehen, der ein Teil des Stadions bildet, es dementsprechend breiter macht und weiter in die Höhe ragt. Die Osttribüne erhält zudem bekanntlich nach oben hin einige hundert Zuschauerplätze mehr. Die Arbeiten befinden sich hier jedoch erst am Anfang.

Innenraum: Arbeiten an Spielfeld und Logistik-Tunnel

Im Innenraum wird unterdessen an dem Wiederaufbau des Spielfelds gearbeitet, der darauf hinweist, dass Real dort bald erstmals seit dem 1. März wieder eine Partie bestreitet. Wann genau, lässt sich derzeit aber noch nicht seriös prognostizieren, zumal der Plan des Liga-Verbands, am 11. September wieder zu spielen, bis dato nicht offiziell abgesegnet ist. Vonseiten des Vereins gibt es zu einer möglichen Bernabéu-Rückkehr keine Informationen, medial wird darüber in Spanien auch noch nicht groß berichtet.

Neben dem Spielfeld richtet sich der Fokus der Arbeiten innerhalb der Spielstätte auf die Errichtung des logistischen Tunnels, wegen der bereits vor Monaten der komplette Unterrang an der Süd- und Westseite sowie Teile davon an der Nord- und Ostseite enternt worden waren. Dadurch sollen gerade an Spieltagen wegen der Menschenmassen bessere Transportwege entstehen. Die abgerissenen Tribünen werden wohl auch wieder aufgebaut.

Reals neue Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare

Verwandte Artikel

Imposant! Hier wird die Bernabéu-Fassade mit Bildern illuminiert

Jetzt werden auch historische Bilder an die Fassade des Estadio Santiago Bernabéu...

Bernabéu-Fassade leuchtet: Illuminationsprojekt schreitet voran

Es soll eines der Highlights des umgebauten Estadio Santiago Bernabéu werden und...

Weitere Gastro-Attraktion: Größtes Starbucks Spaniens im Bernabéu

Ob Sushi-Restaurant unter dem Stadiondach, stadioneigene Brauerei oder diverse andere Restaurants mit...

Bernabéu leuchtet schon teilweise: Illuminationstests laufen wieder

Die Umgestaltung des Estadio Santiago Bernabéu schreitet weiter voran: Nachdem ein Großteil...