Interview

Kroos über Barça-Debakel: Im Real-Team „war schon Schadenfreude“

Bei Real Madrid herrscht nach der 2:8-Blamage von Erzrivale FC Barcelona im Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Bayern Schadenfreude. Das verrät Toni Kroos. Das eigene Scheitern gegen Manchester City habe er bereits verdaut.

1k
Toni Kroos
Kroos spielt seit 2014 für Real Madrid – Foto: imago images / Depo Photos

„Man kann sich vorstellen, dass keine Trauer geherrscht hat“

MADRID. Wut, Spott und Häme. Das ist das, was der FC Barcelona nach der unterirdischen Performance im Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Bayern München, die am vergangenen Freitag in einer 2:8-Klatsche mündete, ertragen muss. Lustig macht man sich über den katalanischen Weltverein auch im Kosmos von Real Madrid. Klar, schließlich handelt es sich hierbei um den großen Erzrivalen. Was gibt es nach dem eigenen Erfolg Schöneres, als den erbitterten Feind am Boden liegen zu sehen?

Dass sich in Spaniens Hauptstadt nicht nur die Anhänger, sondern auch die Stars der Königlichen über Barças herben Misserfolg amüsieren, hat Toni Kroos in der neuen Folge seines Podcasts „Einfach mal Luppen“ verraten. Von seinem Bruder Felix auf Reaktionen der Spieler in der teaminternen WhatsApp-Gruppe zu dem 2:8 angesprochen, meinte der Mittelfeldstratege: „Man dürfte nicht alles zeigen, aber man kann es sich vorstellen, dass keine Trauer geherrscht hat. Da war schon die eine oder andere Schadenfreude dabei.“

Und das nicht zum ersten Mal. Kroos erinnerte sich, dass auch das Versagen der Katalanen in der Saison 2017/18 ausgiebig bejubelt worden war. Barça hatte damals im Viertelfinale das Hinspiel gegen Serie-A-Teilnehmer AS Rom 4:1 gewonnen, sich im Rückspiel aber mit einem 0:3 noch den Schneid abkaufen lassen. „Die Leute sind auf und abgerannt vor meinem Zimmer und haben rumgeschrien. Ich habe es nicht gesehen, aber da waren sicher einige Mitspieler dabei. Hier lebt das dann jeder“, so der 30-Jährige.

[advert]

„Glaube, Bayern wird die Champions League gewinnen“

Während die Madrilenen in der jungen Vergangenheit in der Königsklasse mit drei Titelerfolgen in Serie glänzten, fielen Lionel Messi und Co. mit ihren drei Blamagen nacheinander auf – Rom 2018, Liverpool 2019 (0:4 nach 3:0), Bayern 2020. Anders als Barça schaffte Real es in dieser Spielzeit aber erneut nicht einmal in die Runde der letzten Acht. Im Achtelfinale war gegen Manchester City nach zwei 1:2-Niederlagen Schluss.

Real Madrid Trikot

Hat Kroos diesen Rückschlag schon verdaut? „Ja, absolut. Das heißt aber nicht, dass es mich nicht nach wie vor ärgert. Real Madrid gehört weiter als in das Achtelfinale. Das ist auch mein Selbstverständnis“, betonte der Spielgestalter, der sich seit dem eigenen Aus persönlich keine einzige Champions-League-Minute angesehen hat, nun aber dennoch voll und ganz mit seinem Ex-Klub aus München als Titelträger rechnet: „Es sieht relativ viel nach Bayern aus und das wäre auch absolut in Ordnung. Die Ergebnisse reichen mir, um Bayern zum Favoriten zu erklären. Ich glaube, Bayern wird das gewinnen. Sie sind von den verbleibenden Mannschaften die beste.“

Das Endspiel findet am Sonntag im Lissaboner Estádio da Luz statt. Paris Saint-Germain hat sich dank eines 3:0 gegen RB Leipzig dafür bereits qualifiziert, Bayern trifft am Mittwoch im zweiten Halbfinale auf Olympique Lyon (21 Uhr).

Reals neue Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ja bin ein freak, aber wenn ich das professionell machen würde, würde ich kein Spiel verpassen.
Ich wäre gut vorbereitet, würde wissen wer, wie wo was spielt und niemanden unterschätzen.
 
Ja bin ein freak, aber wenn ich das professionell machen würde, würde ich kein Spiel verpassen.
Ich wäre gut vorbereitet, würde wissen wer, wie wo was spielt und niemanden unterschätzen.
Als ich Profi Ruderer war, habe ich mir kein Rennen der Gegner angeschaut. Erstens weil man auch abschalten muss und zweitens ich nur auf mich selbst geschaut habe.
Beim Fußball analysiert ja eigentlich der Trainer den Gegner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ist das seine Meinung, die ich so eigentlich auch ok finde. Die Bayern wären einfach gut beraten, Lyon nicht als Selbstläufer zu betrachten weil sie so hoch gegen Barca gewonnen haben. Barcas Abwehr war das ganze Jahr über eine Katastrophe, weshalb es mich aufregt dass Real sie nicht deklassiert hat.
Und mir PSG und Tuchel steht ein Gegner im Finale der die Bayern sicher schlagen kann. Die Abwehr der Bayern hat gegen Barca auch nicht unbedingt überzeugt und das obwohl Barca fast nichts zu Stande brachte.
 
Natürlich ist das seine Meinung, die ich so eigentlich auch ok finde. Die Bayern wären einfach gut beraten, Lyon nicht als Selbstläufer zu betrachten weil sie so hoch gegen Barca gewonnen haben. Barcas Abwehr war das ganze Jahr über eine Katastrophe, weshalb es mich aufregt dass Real sie nicht deklassiert hat.
Und mir PSG und Tuchel steht ein Gegner im Finale der die Bayern sicher schlagen kann. Die Abwehr der Bayern hat gegen Barca auch nicht unbedingt überzeugt und das obwohl Barca fast nichts zu Stande brachte.

Ich weiss, es ist oberpeinlich sowas nach einer 8:2 Klatsche zu schreiben, aber Bayern wurde von Barça ungefähr 5-10 Min vorgeführt. Das war direkt nach dem Ausgleichstreffer. Bayern wirkte nervös und Barça erspielte sich in ihrer schlechten Form trotzdem einige gute Chancen. Danach wachte Bayern auf und die Dinge nahmen seinen Lauf. Aber betreffend der Bayern-Abwehr hast Du somit absolut recht - die sind schlagbar!
 
Ja bin ein freak, aber wenn ich das professionell machen würde, würde ich kein Spiel verpassen.
Ich wäre gut vorbereitet, würde wissen wer, wie wo was spielt und niemanden unterschätzen.
Als ich Profi Ruderer war, habe ich mir kein Rennen der Gegner angeschaut. Erstens weil man auch abschalten muss und zweitens ich nur auf mich selbst geschaut habe.
Beim Fußball analysiert ja eigentlich der Trainer den Gegner.

Herzlichen Glückwunsch wenn der Trainer Zidane heißt:D
 
Natürlich ist das seine Meinung, die ich so eigentlich auch ok finde. Die Bayern wären einfach gut beraten, Lyon nicht als Selbstläufer zu betrachten weil sie so hoch gegen Barca gewonnen haben. Barcas Abwehr war das ganze Jahr über eine Katastrophe, weshalb es mich aufregt dass Real sie nicht deklassiert hat.
Und mir PSG und Tuchel steht ein Gegner im Finale der die Bayern sicher schlagen kann. Die Abwehr der Bayern hat gegen Barca auch nicht unbedingt überzeugt und das obwohl Barca fast nichts zu Stande brachte.

Ich weiss, es ist oberpeinlich sowas nach einer 8:2 Klatsche zu schreiben, aber Bayern wurde von Barça ungefähr 5-10 Min vorgeführt. Das war direkt nach dem Ausgleichstreffer. Bayern wirkte nervös und Barça erspielte sich in ihrer schlechten Form trotzdem einige gute Chancen. Danach wachte Bayern auf und die Dinge nahmen seinen Lauf. Aber betreffend der Bayern-Abwehr hast Du somit absolut recht - die sind schlagbar!

So peinlich ist das nicht. Suarez hatte ne Riesenchance auf das 1:2, als er alleine vor Neuer auftauchte. Und sie hatten - glaube ich zumindest- noch einen aussichtsreichen Angriff/ Konter über die rechte Seite, der dann aber extrem schlecht zu Ende gespielt wurde. Dann gab es noch die Flanke von Messi, die an den Pfosten ging. Alles beim Stand von 1:1...

Aber es ist dann halt auch eine Frage der Qualität, die sich auftuenden Chancen zu verwerten...
 
So peinlich ist das nicht. Suarez hatte ne Riesenchance auf das 1:2, als er alleine vor Neuer auftauchte. Und sie hatten - glaube ich zumindest- noch einen aussichtsreichen Angriff/ Konter über die rechte Seite, der dann aber extrem schlecht zu Ende gespielt wurde. Dann gab es noch die Flanke von Messi, die an den Pfosten ging. Alles beim Stand von 1:1...

Aber es ist dann halt auch eine Frage der Qualität, die sich auftuenden Chancen zu verwerten...
Letzten beiden spiele gegen barca als auch gegen Lyon schwammen die bayern in der Anfangszeit und hätten sich das eine oder andere Tor fangen können wenn die Gegner nicht so unfähig gewesen wären.wie die spiele dann verlaufen wären.....wer weiß das schon.gegen Paris können sie sich so einen Schlafphasen sicher nicht leisten
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...