Vermischtes

Nach Champions-League-Finale: Real Madrid bleibt Nummer eins

Der Champions-League-Pokal geht nach München/Paris und doch bleibt Real Madrid die Nummer eins – der Verein mit sowohl den meisten Henkelpokalen als auch den meisten Titeln insgesamt.

772
Real Madrid ist weiterhin der Verein mit den meisten Titeln – Foto: imago images / Bildbyran

Reals Vorsprung schmilzt nicht

Die UEFA Champions League hat doch noch einen Sieger gefunden: Der FC Bayern durfte zum sechsten Mal den berühmten Henkelpokal in die Höhe stemmen.

Am Vorsprung von Rekordsieger Real Madrid ändert das „natürlich“ nichts – die Königlichen bleiben mit ihren 13 Titeln weiter auf Platz eins und der AC Mailand (sieben Titel) der ärgste Verfolger der Blancos, auch wenn der letzte Erfolg der Italiener mittlerweile 13 Jahre her ist.

Auch hinsichtlich der insgesamt meisten Titeln bleiben die Merengues das Maß der Dinge: 92 Titel hat nur Real Madrid. Barcelona wurde aufgrund einer titellosen Saison von den Blancos, die neben der Liga auch die Supercopa gewannen, sogar wieder überholt.

International noch größerer Abstand

Und International? Da bleiben bleiben die Merengues mit 26 Trophäen das Maß der Dinge, und das nicht nur dank der vier Champions-League-Titel in den letzten sechs Jahren. Lediglich der ägyptische Rekordmeister Al Ahly hält mit 20 internationalen Titeln ein wenig mit. Barça hingegen kommt auf “nur” 17.

Wichtiger Hinweis: Inoffizielle Trophäen wie der Messestädte-Pokal respektive UEFA-Pokal (Barcelona zwei, Real null) oder der Latin Cup (Barcelona zwei, Real zwei) werden hierbei außer Acht gelassen – Madrid läge so oder so deutlich vorne.

Das Ziel: Erster Verein mit 100 Titeln

Im Ranking der erfolgreichsten Vereine steht Real Madrid also ganz oben. Und das große Ziel ist klar: Als erster Verein die 100-Titel-Marke erreichen. Acht Mal Silberware benötigt es noch! Und unter elf-Titel-Trainer Zinédine Zidane – immerhin der zweiterfolgreichste in Reals Historie – scheint mittlerweile nichts mehr unmöglich.

In Real Madrids Onlineshop: Fanartikel zur 34. Meisterschaft

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Jetzt werden Uhrmacher Kalle und Power Trader Uli aber schäumen. Die haben doch gerade die Corona-League gewonnen und müssen überall auf Platz 1 sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade die Feier gesehen ....bäääh! Da ist der wunderschöne Pokal und die Hymne die eingespielt wird. Das war’s! Keine Fans, keine Atmosphäre, kein CL-Feeling, nichts. Also diesen Gewinn kann man sehr gut verschmerzen.
 
Vor dem Finale wäre das für mich ein interessanter Artikel gewesen. So kurz nach dem Finale mit dieser Überschrift finde ich ihn deplaziert. Macht schon eine arroganten Eindruck auf mich.
 
Vor dem Finale wäre das für mich ein interessanter Artikel gewesen. So kurz nach dem Finale mit dieser Überschrift finde ich ihn deplaziert. Macht schon eine arroganten Eindruck auf mich.

Mehr kindisch als arrogant. So nach dem Motto "wir haben trotzdem 7 mehr, lalalaalalalaaaaaala"
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...