Interview

Klinsmann rät Bale zu Wechsel – Geld habe „keinerlei Einfluss“

Gareth Bale spielt bei Real Madrid mittlerweile nur noch eine Nebenrolle. Zum Saisonende wurde der Waliser von Zinédine Zidane nicht mehr eingesetzt - saß teils auf der Tribüne oder stand erst gar nicht im Kader. Jürgen Klinsmann rät dem Offensivspieler daher zu einem Vereinswechsel.

521
Gareth Bale
Der Waliser brachte es in 2019/20 nur auf 20 Pflichtspieleinsätze – Foto: imago images / Action Plus

„Auf der Bank sitzen, die schlimmste Bestrafung“

LONDON/MADRID. Bis 2022 ist der Vertrag von Gareth Bale bei Real Madrid noch datiert. Dass der 31 Jahre alte Flügelspieler sein Arbeitspapier erfüllen möchte, machte sein Berater Jonathan Barnett über die vergangene Spielzeit hinweg öfters deutlich. Der walisische Nationalspieler zählt bei den Königlichen immerhin zu den Top-Verdienern, auf dem Platz ist davon aber nichts mehr zu sehen. Die Zeiten, in denen Bale bei den Blancos mit seinen Leistungen auf dem Platz für Aufsehen sorgen konnte, sind wohl vorbei – so sieht es auch Jürgen Klinsmann, der dem vierfachen Champions-League-Sieger daher inständig zu einem Transfer rät.

“Die Zeit vergeht als Spieler derart schnell und du kannst diese nicht verschwenden”, erklärte der bis Februar 2020 bei Hertha BSC angestellte Trainer dem britischen Sportradiosender TALKSPORT2. Dass Bale seine Zeit in Madrid absitzt, könne der 56-Jährige nicht nachvollziehen: “Auf der Bank zu sitzen, ist für einen Spieler die schlimmste Bestrafung. Das Wichtigste als Profi ist, dass du auf dem Feld bist und spielst.”

„Geld hat auf die Entscheidung von Gareth keinerlei Einfluss“

Und das macht der Waliser offensichtlich nicht – zumindest derzeit nicht bei Real. “Wenn die Dinge nicht gut laufen”, so Klinsmann “musst du früher oder später eine Lösung dafür finden und in Erwägung ziehen, ob es nicht an der Zeit ist, weiterzuziehen.”  Für den in Göppingen geborenen Fußballlehrer spiele die Bedeutung des Geldes dabei zwar einen wichtigen Faktor, aber dennoch sei es wichtig, “zu spielen, Tore zu schießen und Rekorde aufzustellen. Irgendwann inmitten deinen 30ern möchtest du aufhören und sagen: ‘Ok, schau dir meine Karriere an, ich habe es geschafft, in X Spielen X Tore in verschiedenen Wettbewerben zu erzielen.”

Der finanzielle Aspekt sei im Falle Bale laut Klinsmann daher nicht mehr relevant: “Geld hat auf die Entscheidung die Gareth nun treffen muss keinerlei Einfluss – persönliche Faktoren jedoch schon, denn es geht dabei um die Familie und den Lebensstil.” Eine perfekte Adresse hätte der frühere Mittelstürmer, der neben dem FC Bayern und anderem für Tottenham spielte, für den 31-Jährigen parat – und zwar die Premier League: “Wir würden ihn gerne Woche für Woche im Fernsehen zusehen. Als Tottenham-Fan würde ich ihn deshalb gerne zurück bei den Spurs sehen.” Ob Bale Madrid in diesem Sommer aber tatsächlich verlässt? Eher unwahrscheinlich, zumal in Krisenzeiten kaum ein Klub sein Gehalt stemmen kann und will.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ich befürchte, Bale hat mittlerweile so stark abgebaut, dass er keine große Hilfe für jemanden darstellen wird und lieber noch das Geld aus Madrid mitnimmt, als es wo anders zu versuchen. Solche Summen wird ihm keiner mehr zahlen wollen. Sportlich hat er eh schon alles erreicht und kann sich nur weiter verschlechtern. Er weiß auch bestimmt selbst: ASENSIO. VAZQUEZ. BALE. IN THAT ORDER.
 
Jeder hat solche hochbezahlten Karteileichen / Bankdrücker, die er mitziehen muss.
Wir sind nicht die einzigen.

Arsenal hat useless Özil an der Backe, Barca ärgert sich mit den hochbezahlten Vollflops Dembele, Coutinho und Griezmann rum.
Bei Atletico hat der 120mio Flop Joao Felix 0,0 Impact
Selbst bei Bayern sitzt der 80mio Rekord Transfer Hernandes nur auf der Bank.
Diese ständige Bale Berichterstattung, der im Gegensatz zu den anderen genannten seine Sporen bei Real verdient und seinen Transfer mehr als gerechtfertigt hat ist schon etwas unnötig.
 
Jeder hat solche hochbezahlten Karteileichen / Bankdrücker, die er mitziehen muss.
Wir sind nicht die einzigen.

Arsenal hat useless Özil an der Backe, Barca ärgert sich mit den hochbezahlten Vollflops Dembele, Coutinho und Griezmann rum.
Bei Atletico hat der 120mio Flop Joao Felix 0,0 Impact
Selbst bei Bayern sitzt der 80mio Rekord Transfer Hernandes nur auf der Bank.
Diese ständige Bale Berichterstattung, der im Gegensatz zu den anderen genannten seine Sporen bei Real verdient und seinen Transfer mehr als gerechtfertigt hat ist schon etwas unnötig.

naja stimmt so halb.

Coutinho war jetzt bei bayern und barca musste kein gehalt zahlen, dazu kommt das er noch spielen will und wie man auch gesehen hat noch was drauf hat. Passt aber schlecht zu barca da er die messi position spielt.

Dembele ist dauer verletzt...

Griez ähnlich wie coutinho gibt keinen richtigen platz für ihn in barcas startelf, aber er selber will noch.

Joa felix ist stammspieler und entwickelt sich noch kein vergleich zu den anderen.

Bale dagegen hat mit seiner karriere eigentlich schon abgeschlossen, klinsmann redet hier kompleltt am thema vorbei. Diese fußballerischen erfolge hat bale schon gesammelt, jetzt will er gegen ende nochmal ordentlich geld verdienen, Zeit mit seiner familie verbingen (die sich in spanien wohl fühlen). Bale hat einfach keinerlei motivation mehr zu kämpfen. Bin mir sicher das er seinen vertrag aussitzen wird oder real 1 jahr vor ende ihn ausbezahlen wird und den vertragt damit auflöst.
 
Kann man nicht einfach den Vertrag mit Bale auflösen? Ich weiß nicht, wie viel er bekommen würde, aber das wäre doch bestimmt besser, als ihm hier die Millionen ins den Arsch zu schieben
 
Kann man nicht einfach den Vertrag mit Bale auflösen? Ich weiß nicht, wie viel er bekommen würde, aber das wäre doch bestimmt besser, als ihm hier die Millionen ins den Arsch zu schieben
Nein, das muss m beiderseitigen Einverständnis geschehen .bedeutet.entweder zahlt real im das ausstehen Gehalt bis Vertragsende,damit ist er dann raus ,was die teuerste Variante wäre ,oder es gibt ein entgegenkommen des Spielers,und man einigt sich auf weniger.erst wenn man sich so oder so einigt,verschwindet er von der Gehaltsliste
 
Kann man nicht einfach den Vertrag mit Bale auflösen? Ich weiß nicht, wie viel er bekommen würde, aber das wäre doch bestimmt besser, als ihm hier die Millionen ins den Arsch zu schieben

Wenn man den Vertrag auflösen würde, dann würde man sein ganzes Gehalt bis Vertragsende direkt auszahlen. Ich denke, dass ist auch indirekt Bales Ziel. Dann könnte er entweder seine Karriere beenden und sich seinem geliebten Golf widmen, oder er heuert noch Mal bei Tottenham mit der Hälfte des Gehalts an. Der Vorteil für uns wäre jedoch, dass wir nicht mehr seine Albernheiten ertragen müssten.
 
Jürgen kliensmann redet davon das man sich im Fußball beweisen muss? Sorry aber bei dem schalte ich nur noch auf Durchzug. Seit wann ist der denn Real Madrid Experte? Der soll bitter erstmal mit Hertha BSC klar kommen bevor er rumtönt das Geld für Gareth keine Rolle spielen darf...
 
Für Bale ist momentan das Monitäre von einziger Bedeutung was Real betrifft.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...