Álvaro Fidalgo verlässt Real Madrid. Weil es mit dem Sprung von der zweiten in die erste Mannschaft der Königlichen nicht geklappt hat, beendet der zentrale Mittelfeldspieler sein dortiges Kapitel. Fidalgo zieht es in die zweite spanische Liga zu CD Castellón.
Gracias por todo, 8 años increíbles defendiendo este escudo. Debutar en el Bernabéu con el Real Madrid es el mejor recuerdo que puedo tener, algo que nunca olvidaré. Hoy y siempre, ¡Hala Madrid! pic.twitter.com/xZEoKEwk8K
— Alvaro fidalgo (@Alvaro10fidalgo) August 25, 2020
„Danke für alles. Acht unglaubliche Jahre, in denen ich dieses Wappen verteidigt habe. Im Bernabéu für Real Madrid debütiert zu haben, ist die beste Erinnerung, die ich haben kann. Das werde ich nie vergessen. Heute und für immer: ¡Hala Madrid!“, verabschiedet sich der 23-jährige Spanier von den Blancos.
[advert]
Fidalgo, der in Castellón de la Plana bis zum 30. Juni 2023 unterschrieben hat, war 2012 von der Jugend von Sporting Gijón zu Real gekommen. Im Dezember 2018 spielte er unter Santiago Solari in der Copa del Rey gegen UD Melilla (6:1) zum ersten und einzigen Mal zwölf Minuten lang für die Profis der Merengues.
Real gibt mit Fidalgo in diesem Sommer nach Javi Sánchez (Real Valladolid), Achraf Hakimi (Inter Mailand), Jorge De Frutos (UD Levante), Dani Gómez (UD Levante), Takefusa Kubo (FC Villarreal), Alphonse Areola (Paris Saint-Germain), Jesús Vallejo (FC Granada), Miguel Baeza (Celta Vigo), Martín Calderón (Paços de Ferreira) und Reinier Jesus (Borussia Dortmund) den elften Akteur ab. Neben einigen Canteranos sollen auch Profi-Leihgaben wie Óscar Rodríguez, Borja Mayoral und Sergio Reguilón zu Geld umgewandelt werden, ganz zu schweigen von James Rodríguez und Gareth Bale. Brahim Díaz soll verliehen werden.
Community-Beiträge