Historie

Jubiläum: Luka Modrić seit acht Jahren ein Königlicher

593

In Barcelona kracht es rund um Lionel Messi, in Madrid lässt die königliche Nummer 10 selbst die Korken knallen: “LM10”, also Luka Modrić feiert sein achtjähriges Jubiläum als Teil der königlichen Familie.

Luka Modrić will seine Karriere bei den Königlichen beenden – Foto: imago images/Alterphotos

Ganze acht Jahre ist es her, als Florentino Pérez am 27. August 2012 seine neueste Eroberung für das königliche Mittelfeld im Estadio Santiago Bernabéu präsentierte. Der spanische Bauherr lotste Luka Modrić nach harten Verhandlungen mit „Spurs“-Präsident Daniel Levy für eine Ablösesumme von 35 Millionen Euro von Tottenham Hotspur an die Concha Espina, nur ein Jahr später sollte sein Londoner Teamkollege Gareth Bale ihm folgen. Zwei Tage nach seine Präsentation, am 29. August, gewann der Kroate mit der Supercopa de España gegen den Erzrivalen FC Barcelona bereits seinen ersten Titel als Königlicher, bis heute sollten es 17 Trophäen werden.

Tränen des Glücks | Alle Videos

Real Madrid's Croatian midfielder Luka Modric kisses the trophy after receiving the 2018 FIFA Men's Ballon d'Or award for best player of the year during the 2018 FIFA Ballon d'Or award ceremony at the Grand Palais in Paris on December 3, 2018. - The winner of the 2018 Ballon d'Or will be revealed at a glittering ceremony in Paris on December 3 evening, with Croatia's Luka Modric and a host of French World Cup winners all hoping to finally end the 10-year duopoly of Cristiano Ronaldo and Lionel Messi. (Photo by FRANCK FIFE / AFP) (Photo credit should read FRANCK FIFE/AFP/Getty Images)Real Madrid's Croatian midfielder Luka Modric kisses the trophy after receiving the 2018 FIFA Men's Ballon d'Or award for best player of the year during the 2018 FIFA Ballon d'Or award ceremony at the Grand Palais in Paris on December 3, 2018. - The winner of the 2018 Ballon d'Or will be revealed at a glittering ceremony in Paris on December 3 evening, with Croatia's Luka Modric and a host of French World Cup winners all hoping to finally end the 10-year duopoly of Cristiano Ronaldo and Lionel Messi. (Photo by FRANCK FIFE / AFP) (Photo credit should read FRANCK FIFE/AFP/Getty Images)

Modrić weinte wegen Ballon d‘Or

Luka Modrić gesteht, die eine oder andere Träne vergossen zu haben, als er im Vorfeld der... weiterlesen

In den vergangenen acht Spielzeiten stand der „Mozart vom Balkan“ 343 mal auf dem Platz und erzielte dabei neben 55 Torvorlagen auch 22 eigene Treffer. Überhaupt zählt die Nummer 10 zu den Erfolgsgaranten der letzten Jahre und zu den absoluten Fanlieblingen im Madridismo, auch mit mittlerweile 34 Jahren ist „Lukita“ aus dem königlichen Mittelfeld kaum wegzudenken. Mit dem jungen Uruguayer Fede Valverde steht ein potentieller Nachfolger zwar bereits in den Startlöchern, doch gerade die starke Rückrunde und sein Beitrag zur kürzlich gewonnenen Meisterschaft verhalfen dem Altstar Modrić wieder zu einer verübergehenden Stammplatzgarantie.

Der Vertrag des Kroaten, der es 2018 nach einer überragenden Weltmeisterschaft zum Titel des Weltfußballers schaffte, läuft aktuell noch bis zum 30. Juni 2021 – ob die Königlichen der aktiven Legende eine weitere Vertragsverlängerung gönnen? Der Spieler selbst würde seine „Karriere gerne bei Real Madrid beenden“ und ist überzeugt davon, dass er noch zwei Jahre lang auf einem hohen Niveau spielen kann“. 

LUKA MODRIĆ! Jetzt Reals Trikot mit der 10 bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Rafael Garoz García

Masterstudent BWL, hauptberuflich Madridista! Teile meine Leidenschaft und Wissen über den für mich größten Klub der Welt gerne und ständig - Hala Madrid y nada mas!

Kommentare

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...