In Barcelona kracht es rund um Lionel Messi, in Madrid lässt die königliche Nummer 10 selbst die Korken knallen: “LM10”, also Luka Modrić feiert sein achtjähriges Jubiläum als Teil der königlichen Familie.

Ganze acht Jahre ist es her, als Florentino Pérez am 27. August 2012 seine neueste Eroberung für das königliche Mittelfeld im Estadio Santiago Bernabéu präsentierte. Der spanische Bauherr lotste Luka Modrić nach harten Verhandlungen mit „Spurs“-Präsident Daniel Levy für eine Ablösesumme von 35 Millionen Euro von Tottenham Hotspur an die Concha Espina, nur ein Jahr später sollte sein Londoner Teamkollege Gareth Bale ihm folgen. Zwei Tage nach seine Präsentation, am 29. August, gewann der Kroate mit der Supercopa de España gegen den Erzrivalen FC Barcelona bereits seinen ersten Titel als Königlicher, bis heute sollten es 17 Trophäen werden.
In den vergangenen acht Spielzeiten stand der „Mozart vom Balkan“ 343 mal auf dem Platz und erzielte dabei neben 55 Torvorlagen auch 22 eigene Treffer. Überhaupt zählt die Nummer 10 zu den Erfolgsgaranten der letzten Jahre und zu den absoluten Fanlieblingen im Madridismo, auch mit mittlerweile 34 Jahren ist „Lukita“ aus dem königlichen Mittelfeld kaum wegzudenken. Mit dem jungen Uruguayer Fede Valverde steht ein potentieller Nachfolger zwar bereits in den Startlöchern, doch gerade die starke Rückrunde und sein Beitrag zur kürzlich gewonnenen Meisterschaft verhalfen dem Altstar Modrić wieder zu einer verübergehenden Stammplatzgarantie.
Der Vertrag des Kroaten, der es 2018 nach einer überragenden Weltmeisterschaft zum Titel des Weltfußballers schaffte, läuft aktuell noch bis zum 30. Juni 2021 – ob die Königlichen der aktiven Legende eine weitere Vertragsverlängerung gönnen? Der Spieler selbst würde seine „Karriere gerne bei Real Madrid beenden“ und ist überzeugt davon, dass er „noch zwei Jahre lang auf einem hohen Niveau spielen kann“.
Community-Beiträge