
Umbau noch lange nicht fertig – bis 2022 noch viel zu tun
MADRID. Aus Braun wird Grün! Überraschung aus Madrid: Das Estadio Santiago Bernabéu erhält seinen Rasen zurück. Von Freitag auf Samstag wurden die ersten Grünbereiche wieder angelegt, nachdem der Rasen Anfang Juni noch entfernt wurde und sich der königliche Fußballtempel endgültig zur Großbaustelle entwickelte.
Fast drei Monate später ist viel passiert – die alte Dachkonstruktion abgenommen und erste Elemente für das neue, verschließbare Dach installiert. Natürlich ist noch eine Menge zu tun, viele Unterränge sind entfernt, um Platz für die Armada an Baumaschinen zu machen. Und bis das neue Dach und die neue Außenfassade installiert sind, wird es noch ein bis zwei Jahre dauern. Nichtsdestotrotz soll man voll im Zeitplan sein und im Herbst 2022 das neue Bernabéu präsentieren können.
El Bernabéu, a todo trapo, y con la reforma en sus tiempos. Todo según lo previsto e ideado para que siga la obra y vuelva el equipo al estadio pic.twitter.com/wa5wIyuF6I
— Aleix (@AleixGJ_16) August 29, 2020
Real wappnet sich für mögliche Fan-Rückkehr
Doch schon vorher könnte in Real Madrids Heimstätte wieder gespielt werden – darauf bereiten sich die Blancos jetzt vor. Denn für den Fall, dass bald wieder 30 Prozent der Fans in die Stadien dürfen, legt der spanische Rekordmeister nun neuen Rasen an. Sollte die Rückkehr der Fans noch weiter auf sich warten lassen – wonach es eher aussieht – dann werden Sergio Ramos und Co. wohl vorerst weiter im Estadio Alfredo Di Stéfano spielen.
EXCLUSIVA
Como adelanté anoche, el Real Madrid SORPRENDE instalando el CÉSPED en el estadio Santiago Bernabéu.¡¡¡Se jugará la Liga en el Bernabéu!!!
EN BREVE VÍDEO EN https://t.co/Sve3UHfvqY pic.twitter.com/jPj4rjLso5
— Javier Caireta-Serra (@JavierCaireta) August 29, 2020
In dem kleinen Stadion auf dem eigenen Trainingsgelände in Valdebebas hatten die Blancos alle sechs Heimspiele seit dem Wiederanpfiff absolviert und gewonnen und dort auch die Meisterschaft gefeiert. Und da 30 Prozent in der 6.000-Mann-Arena (1.800 Fans) viel weniger sind als im Bernabéu (ca. 24.000 Fans) halten sich Florentino Pérez und Co. alle Karten offen, um spontan wieder zurück ins Bernabéu zu ziehen und so etwas mehr Einnahmen generieren zu können als im „EADS“.
Nichtsdestotrotz bleibt die Fan-Rückkehr eher unwahrscheinlich, zumal noch nicht mal die Termine offiziell bekannt sind, wann wieder gespielt wird (vermutlich ab 12. September). Real Madrid ist dennoch vorbereitet und wird auch das Super-Finale zwischen FC Bayern und FC Sevilla am 24. September mit großem Interesse verfolgen – in Budapest will die UEFA erstmals wieder Fans ins Stadion lassen.
Es grünt wieder im Bernabéu, wo ansonsten noch viel gehämmert und gebohrt werden wird – auch das Thema Rollrasen wird erst in einem Jahr angegangen. Der Seele der Madridistas dürfte es dennoch wieder gut tun, nicht nur eine braune Baustelle in ihrem Zuhause zu sehen.
Community-Beiträge