Transfer

Transfermarkt: Schon 18 Ab- und zwei Zugänge – wer noch folgt

Wer kommt noch, wer geht noch? Real Madrids Transferfenster verläuft wie erwartet ruhig, und doch ist mit noch einigen Abgängen zu rechnen – „echte“ Zugänge sind dagegen keine in Sicht.

1.3k
Ein paar Spieler wollen (oder müssen) Zidane und Co. noch abgeben

Es ist wie prognostiziert: Nach dem Rekord-Transfersommer 2019 hängt sich Real Madrid in diesem Jahr das “SALE”-Schild ins Fenster. Schon 18 Spieler sind die Königlichen (teilweise vorerst) los geworden: Luca Zidane (Ziel unbekannt), Javi Sánchez (Real Valladolid), Achraf Hakimi (Inter Mailand), Jorge De Frutos (UD Levante), Dani Gómez (UD Levante), Takefusa Kubo (FC Villarreal), Alphonse Areola (Paris Saint-Germain), Jesús Vallejo (FC Granada), Miguel Baeza (Celta Vigo), Martín Calderón (Paços de Ferreira), Reinier Jesus (Borussia Dortmund), Óscar Rodríguez (FC Sevilla), Fran García (Rayo Vallecano), Alberto Soro (FC Granada), Brahim Díaz (AC Mailand), Dani Ceballos (FC Arsenal), James Rodríguez (FC Everton) und Franchu Feuillassier (FC Fuenlabrada) sind die ersten Abgänge. Und ein paar sollen noch folgen.

Anders sieht es auf der Seite der Zugänge aus: Mit Andriy Lunin und Martin Ødegaard ist bisher nur die Rückkehr von zwei Leihgaben bekannt, Álvaro Odriozola wird folgen. Ansonsten war es das wohl – weil die Königlichen erst noch auf den (unwahrscheinlichen) Verkauf von Gareth Bale angewiesen sind und Wunschspieler Kylian Mbappé noch nicht will. “Es ist schwer, die Spieler darum zu bitten, dass sie ihre Gehälter senken und dann einen Transfer dieser Art zu tätigen”, erklärte Florentino Pérez im Juli die Corona-bedingte Situation.

REAL TOTAL mit der Übersicht zum königlichen Transferfenster:

Mögliche Abgänge

Borja Mayoral

  • Borja Mayoral könnte der Rodrigo-Ersatz in Valencia sein, oder auch der neue Frontmann bei Lazio Rom oder Getafe. Seine Anwesenheit in Real Madrids Saisonvorbereitung dürfte daher nicht von langer Dauer sein.

Wahrscheinlichkeit, dass er wechselt: 80 %

Sergio Reguilón

  • Weil Marcelo bleiben und Zidane weiter auf Ferland Mendy setzen will, hat Sergio Reguilón (noch) keine Zukunft in Madrid. PSG, Everton und Neapel sollen interessiert sein, auch ein Verbleib in Sevilla ist möglich.

Wahrscheinlichkeit, dass er wechselt: 70 %

Mariano Díaz

  • Will er wo anders spielen oder weiter in Madrid als dritter Stürmer um die Gunst Zidanes kämpfen? Real Madrid und Benfica sollen sich schon geeinigt haben, es fehlt wohl nur noch die Zusage des Spielers – sofern Mariano Díaz nicht doch bleiben will.

Wahrscheinlichkeit, dass er wechselt: 40 %

Gareth Bale

  • 2019 sorgte der geplatzte Wechsel nach China endgültig für ein zerschnittenes Tischtuch zwischen Zidane und dem Waliser, daher besteht wenig Hoffnung, dass Real Madrid sein Luxusproblem diesmal los wird. Zu gut verdient er, zu viel verlangt der Klub, zu wenig Ansprüche hat Gareth Bale an sich selbst – er will nicht mehr vollen Einsatz zeigen, sich fit halten reicht, auch um sich für die Nationalmannschaft zu empfehlen.

Wahrscheinlichkeit, dass er wechselt: 20 %

Mögliche Zugänge

Álvaro Odriozola

  • Offiziell ist er nach der abgelaufenen Leihe wieder ein Madrilene und doch bleiben noch letzte Chancen, dass sich noch ein neuer Klub für Álvaro Odriozola findet. Die Tendenz lautet jedoch: Er wird der neue und alte Carvajal-Backup.

Wahrscheinlichkeit, dass er bleibt: 80 %

Kylian Mbappé

  • Nach dem verlorenen Champions-League-Finale sieht Kylian Mbappé seine Mission in Paris noch immer nicht als erfüllt an. Der Vertrag des 21-Jährigen läuft 2022 aus, da ist es eher möglich, dass PSG im kommenden Jahr aufmerksam wird auf die Offerten der Blancos – aber erst muss der Spieler „endlich“ wollen.

Wahrscheinlichkeit, dass er kommt: 5 %

Ehemalige wechseln | Alle Galerien

Ex-Blancos Dani Parejo, Rodrigo Moreno, Adán

Elf Ex-Blancos gewechselt

Trotz Krisenzeiten bewegt sich auf dem Transfermarkt einiges – darunter auch vollzogene Wechsel... weiterlesen

Reals neue Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ordriozola kann auch direkt weiter verkauft werden. Bei Ceballos sollte ebenfalls ein Verkauf oder eine Leihe mit verbindlicher Kaufoption für den Leihklub ausgehandelt werden. Bei Vazquez sollte bei einem Angebot ebenfalls über einen Transfer nachgedacht werden. Ansonsten nachvollziehbare Strategie des Vereins. Einnahmen von 150 Mio. sollten möglich sein. Einen Anteil des Verkaufserlöses sollte jedoch reinvestiert werden. Der Kader braucht dringend eine 6 und sodann eine 2 oder eine 4. Sollte der Verein aus kulturellen Beweggründen Transfers in dieser Periode ausschließen, könnten alternativ auch punktuelle Leihen für die vakanten Positionen eine Option darstellen. Mit den Transfereinnahmen und den Gehaltsreduzierungen, sollten jedoch die bisherigen Einnahmeausfälle (6 Heimspiele) aus der abgelaufenden Saison und perspektivisch alle Heimspiele der Hinrunde für die kommende Spielzeit, mehr als kompensiert werden. Auf Basis dieser Strategie sollte Madrid jedoch Handlungsfähig sein für punktuelle Verstärkungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hoffe noch, dass Vazquez den Verein verlässt. in Anbetracht seiner dürftigen Leistungen und der anzahl an Flügelspielern im Kader sehe ich für ihn keine Verwendung mehr. Außerdem könnte man heuer noch etwas Geld mit seinem Verkauf in die Kassen spülen.

Die beste Nachricht wäre wenn Bale in dieser Transferperiode doch noch irgendwie den Verein verlassen sollte - auch wenn die Chancen dafür, aus den oben genannten Gründen, schlecht stehen...
 
In Anbetracht der Tatsache dass Bayern Sane für günstige 49 Mio. holt, machen wir was Transfers angeht miese Arbeit.
Nur noch 1 Jahr Vertrag und nen Kreuzbandriss hinter sich. Dafür 50 Mio ausgegeben. Ich weiß nicht was alle an dem Transfer so toll finden. Vini würde ich nicht gegen Sane eintauschen wollen und er hat keine 50 Mio gekostet. Wir haben mit Kroos einer der besten 6er aller Zeiten für 25 Mio geholt. Wir haben für Ödegaard, Kubo, Valverde, Asensio, Casemiro, Varane keine 30 Mio ausgegeben. Und jetzt haben die nen wert von ungefähr 350 Mio. Also bitte, du kannst vieles kritisieren, aber niemals unser transferpolitik. Klar sind ab und zumal „flops“ dabei, aber was Transfers angeht sind wir Vorbild für alle!!!
 
In Anbetracht der Tatsache dass Bayern Sane für günstige 49 Mio. holt, machen wir was Transfers angeht miese Arbeit.
Nur noch 1 Jahr Vertrag und nen Kreuzbandriss hinter sich. Dafür 50 Mio ausgegeben. Ich weiß nicht was alle an dem Transfer so toll finden. Vini würde ich nicht gegen Sane eintauschen wollen und er hat keine 50 Mio gekostet. Wir haben mit Kroos einer der besten 6er aller Zeiten für 25 Mio geholt. Wir haben für Ödegaard, Kubo, Valverde, Asensio, Casemiro, Varane keine 30 Mio ausgegeben. Und jetzt haben die nen wert von ungefähr 350 Mio. Also bitte, du kannst vieles kritisieren, aber niemals unser transferpolitik. Klar sind ab und zumal „flops“ dabei, aber was Transfers angeht sind wir Vorbild für alle!!!

Da stimm ich dir zu, ich glaube aber er meint eher aktuelle Transfers (z.B Hakimi eher billig verkauft).

Ich seh ehrlich gesagt aber auch nicht wohin wir genau wollen. Man hat gesehen, dass es aktuell international bei Weitem nicht reicht. Unser Kader ist eine Saison älter, aber (noch) kein bisschen besser. Klar freu ich mich auf Øde, der wird uns alleine aber auch nicht zum CL-Titel schiessen. Trotz allem fehlen uns nur 2-3 Schrauben zu internationaler Wettbewerbsfähigkeit, da seh ich Barca beispielsweise wesentlich schlechter.
 
Es wird hier die Frage aufgeworfen wer kommt UND wer geht, fakisch wird hier jedoch trotzdem nur über Abgänge gesprochen. Dazu wird Ordriozola hier als "Zugang" diskutiert, obwohl er schon seit dem 24.08. wieder zu unserem Kader gehört....

Wahrscheinlich steht nun (nach 2017 & 2018) wieder ein verschwendetes Jahr an..
 
Es wird hier die Frage aufgeworfen wer kommt UND wer geht, fakisch wird hier jedoch trotzdem nur über Abgänge gesprochen. Dazu wird Ordriozola hier als "Zugang" diskutiert, obwohl er schon seit dem 24.08. wieder zu unserem Kader gehört....

Wahrscheinlich steht nun (nach 2017 & 2018) wieder ein verschwendetes Jahr an..

Der Klub hat doch schon offen kommuniziert, dass wir wohl keine Zugänge diesen Sommer sehen werden.
Und wo ist das Problem dabei ?
Natürlich könnte man noch einen 6er oder einen Innenverteidiger holen ,aber selbst das ist nicht notwendig. Unser Mittelfeld ist über ersetzt, sowie die Flügel. In der IV sind Ramos und Varane gesetzt mit Hin und wieder Einsätzen für Militao. Da noch jemanden hinzuzuholen macht aktuell keinen Sinn. Auf der RV ist Dani die klare Nummer 1 und Odri kann sich dahinter einordnen. Also ist da auch kein großer Handlungsbedarf.

Das große Ziel für die nächste Saison ist sich in der Liga zu stabilisieren. Man hat aus vier Gründen 2 chaotische Jahre hinter sich und jetzt sollte man sich erstmal wieder richtig aufbauen.
Auf lange Sicht ist natürlich wieder der CL Titel das Ziel aber sind wir mal ehrlich, es schadet auch nicht wenn wir nicht jedes Jahr dort gewinnen. Was das angeht sind wir wegen den letzten Jahren ziemlich erfolgsverwöhnt.

Man muss innerhalb Spaniens die aktuelle Lage ausnutzen. Atletico sieht so schwach aus ,wie unter Simeone lange nicht mehr. Barca ist im kompletten Chaos und hat aktuell absolut keine Planungssicherheit.
Wenn wir all das Chaos ausnutzen sind wir mit unseren Umbruch fertig und haben wieder gute Chancen auf die Liga und CL während Barca immernoch mitten im Umbruch steckt.
 
In Anbetracht der Tatsache dass Bayern Sane für günstige 49 Mio. holt, machen wir was Transfers angeht miese Arbeit.

Starke Parallele zu nem gewissen User, der nicht mehr hier ist. Barca holt Griezmann und damals sagte man auch „reAlS TransFerPoliTiK isT eiN wiTZ“.
 
In Anbetracht der Tatsache dass Bayern Sane für günstige 49 Mio. holt, machen wir was Transfers angeht miese Arbeit.

Starke Parallele zu nem gewissen User, der nicht mehr hier ist. Barca holt Griezmann und damals sagte man auch „reAlS TransFerPoliTiK isT eiN wiTZ“.

Naja ein Witz ist sie nicht , nur verpennt man leider gerne mal den richtigen Zeitpunkt um was zu ändern und macht deshalb daraus ein Großprojekt anstatt Jahr für Jahr 1-2 Schrauben zu drehen und so neue Akzente zu setzen , was dem Team nur gut tun kann .
Man muss besser hingucken und sobald man über längere Zeit auf jeweiligen Positionen (3-6 Monate ) sieht es wird nicht besser ,sollte man was ändern und überlegen was kann man tun ! Hauptsache nicht blind sein und sich von einem Titel blenden lassen und sagen es läuft alles super !
Diese Saison scheint das ja auch wieder so zu sein ! Leider !!!
Auch verstehe ich nicht warum man ZZ nicht einen 2 Trainer an die Seite stellt der mehr Ahnung von Taktiken / Systemen hat , denn das fehlt uns meiner Meinung !
Das wäre sehr viel wert und man wäre schon viel weiter oder besser man wäre immer noch an der Spitze Europas meiner Meinung nach !
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...