Historie

Ex-Präsident Calderón: „Real lehnte 100-Millionen-Offerte für Bale ab“

Real Madrid hätte Gareth Bale 2019 angeblich für eine Summe von 100 Millionen Euro in die Premier League verkaufen können. Das behauptet zumindest Ex-Präsident Ramón Calderón.

552
Gareth Bale
Spätestens seit letztem Sommer läuft es mit Bale und Real nicht mehr – Foto: imago images / ZUMA Press

„Sie dachten, Bale könnte noch gebraucht werden“

MADRID. Um Gareth Bale gab es im vergangenen Jahr ein wahres Transfertheater. Der Waliser stand bei den Königlichen schon unmittelbar vor dem Abgang in Richtung China. Einen Wechsel zu Jiangsu Suning verhinderten die Madrilenen letztlich aber doch. Und offenbar sogar auch einen Transfer in die Premier League, der laut Aussagen von Ramón Calderón, zwischen 2006 und 2009 Präsident beim spanischen Rekordmeister, angeblich 100 Millionen Euro in die Klubkasse gespült hätte.

“Ich weiß, dass es vergangenes Jahr am letzten Transfertag ein Angebot aus der Premier League gab”, gab Calderón gegenüber dem britischen Sportradiosender TALKSPORT zur Kenntnis, wissen zu wollen, dass sein ehemaliger Arbeitgeber doch noch die Möglichkeit gehabt hätte, den Offensivspieler zu verkaufen. “Sie boten 100 Millionen Euro, aber Real Madrid hat die Offerte abgelehnt, da sie dachten, Bale könnte noch gebraucht werden.”

China-Wechsel geplatzt – Premier-League-Angebot ausgeschlagen?

Um welchen Verein aus dem englischen Fußballoberhaus es sich genau handle, das wolle der 69-Jährige nicht verraten: “Ich darf keinen keinen Namen nennen, aber ich weiß, wer es war.” Laut dem Spanier bereue man in Madrid aber nun das ausgeschlagene Angebot: “Sie dachten, dass er noch wichtig werden und ein Kandidat für die Startelf sein könnte.”

Schenkt man den Aussagen des Ex-Präsidenten Glauben, scheint bei den Verantwortlichen der Königlichen nach den Testspielen im Vorsommer, von denen man eines sogar 3:7 gegen Stadtrivalen Atlético verlor, und der schweren Knieverletzung von Marco Asensio, doch ein Umdenken in der Causa Bale stattgefunden haben. Darauf deuten auch die Aussagen von Jiangsu-Trainer Cosmin Olăroiu, der seine Reihen mit dem Flügelspieler verstärken wollte. Ihm zufolge änderte man in Madrid plötzlich die Meinung und verlangte letztlich doch eine Ablöse, weshalb der Deal platzte.

„Sehe keinen Verein, der Bales Gehalt stemmt“

Wie in diesem Transferfenster, das bis 5. Oktober offen hat, mit Bale weitergeht, scheint weiterhin offen zu sein. Entgegen den Aussagen seines Beraters, Jonathan Barnett, könne sich der 31-Jährige einen Abgang aus der spanischen Hauptstadt vorstellen. Calderón sieht die Situation jedoch kompliziert: “Für jeden Verein ist es schwierig, sein Gehalt zu stemmen – gerade in der Lage, in der sich der Fußball aktuell befindet.”

Ob es derzeit überhaupt konkrete Interessenten gibt, scheint wohl ebenso unklar. “Ich denke Real Madrid würde ihn jetzt sogar ablösefrei ziehen lassen. Das wäre die Lösung. Ein Verein, der 40 Millionen Euro pro Jahr für einen Spieler zahlt, der 31 Jahre alt ist und in den letzten zwei Jahren nicht regelmäßig gespielt hat, sehe ich aber nicht”, so Calderón.


Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Bullshit...
Also ob Real Madrid so blöd ist, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen und die Chinesen wollten ihn ja quasi gratis haben, wenn man anderen Berichten glauben schenken kann...
 
Bullshit. Der alte Schwätzer. Hat immer noch nicht verdaut das Perez in kalt gestellt. Zum Glück.

Perez hat selbst cr7 für 115 mio verkauft. Bale würde er mit seinem Auto selbst zur Flughafen fahren für 100 mio.

Zum Glück ist die Pfeife weg(Calderon). Sonst wäre real irgendein Verein der einen Unternehmen gehört. Oder pleite.
 
Und da denkt man es nicht schlimmer und dann sowas.

Zitat

" Schenkt man den Aussagen des Ex-Präsidenten Glauben, scheint bei den Verantwortlichen der Königlichen nach den Testspielen im Vorsommer, von denen man eines sogar 3:7 gegen Stadtrivalen Atlético verlor, und der schweren Knieverletzung von Marco Asensio, doch ein Umdenken in der Causa Bale stattgefunden haben. Darauf deuten auch die Aussagen von Jiangsu-Trainer Cosmin Olăroiu, der seine Reihen mit dem Flügelspieler verstärken wollte. Ihm zufolge änderte man in Madrid plötzlich die Meinung und verlangte letztlich doch eine Ablöse, weshalb der Deal platzte."

Zidane sollte jetzt gehen. Jetzt ist der Verein wirklich lächerlich geworden
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles was Calderon sagt lässt Perez in ein schlechtes Licht rücken und entspricht doch zu 99% nie der Wahrheit. Ich kann den Typ schon lange nicht mehr ernst nehmen.„Ich darf keinen Namen nennen, aber ich weiß, wer es war.“ Alles klar...
 
Da kommt der alte Calderón wieder aus seiner dunklen Ecke gekrochen und nutzt die Gelegenheit natürlich aus, um Pérez zu schaden. Wie immer halt...das ist doch wieder dummes Geschwätz. Ich kann das nicht mehr hören..Bale verkaufen und gut ist. Das Kapitel nervt einfach nur. Hoffentlich ist er bald weg! Nur negative Erinnerungen verbleiben..wer war Bale nochmal? Ach ja der Schmarotzer auf der Bank!!!
 
Und da denkt man es nicht schlimmer und dann sowas.

Zitat

" Schenkt man den Aussagen des Ex-Präsidenten Glauben, scheint bei den Verantwortlichen der Königlichen nach den Testspielen im Vorsommer, von denen man eines sogar 3:7 gegen Stadtrivalen Atlético verlor, und der schweren Knieverletzung von Marco Asensio, doch ein Umdenken in der Causa Bale stattgefunden haben. Darauf deuten auch die Aussagen von Jiangsu-Trainer Cosmin Olăroiu, der seine Reihen mit dem Flügelspieler verstärken wollte. Ihm zufolge änderte man in Madrid plötzlich die Meinung und verlangte letztlich doch eine Ablöse, weshalb der Deal platzte."

Zidane sollte jetzt gehen. Jetzt ist der Verein wirklich lächerlich geworden
Warum sollte Zidane jetzt gehen? Weil die Chinesen bale geschenkt haben wollten ?weil ein ex Präsident irgendwelchen Schwachsinn von einem nicht angenommenen 100 mio deal verlauten lässt?

Lächerlich finde ich immer solche Äußerungen .warum ist der verein lächerlich geworden? Weil sie bale nicht verschenkt haben? Na dann hätten sie den schlXXX auch gleich Ramos schenken sollen,denn den wollte sie ja auch ablösefrei haben.

Sollte zidane deswegen jetzt auch gehen? Man man man
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe auch dieses Thema ist bald beendet (egal wie), das bringt nur Unruhe in den Verein. James, Bale und Ceballos müssen abgegeben werden, sonst haben wir schon Mal für nächste Saison einen konstanten Wirbel vorprogrammiert...
Und jetzt wo Messi auch noch bleibt können wir uns das echt nicht leisten.

Da kommt der alte Calderón wieder aus seiner dunklen Ecke gekrochen und nutzt die Gelegenheit natürlich aus, um Pérez zu schaden. Wie immer halt...das ist doch wieder dummes Geschwätz. Ich kann das nicht mehr hören..Bale verkaufen und gut ist. Das Kapitel nervt einfach nur. Hoffentlich ist er bald weg! Nur negative Erinnerungen verbleiben..wer war Bale nochmal? Ach ja der Schmarotzer auf der Bank!!!
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...