Interview

Varane über ManCity-Patzer: „Man muss nach vorne schauen“

Bei der 1:2-Auswärtspleite im Champions-League-Achtelfinale der vergangenen Saison leistete sich Real Madrids Innenverteidiger Raphaël Varane gegen Manchester City zwei fatale Aussetzer, die zu Gegentoren führten. Um seine Fehler weiß der Franzose Bescheid. Er möchte schnell nach vorne blicken und sprach nebenbei auch über Defensivkollege Sergio Ramos.

879
Raphaël Varane
Raphaël Varane erlebte gegen Manchester City einen rabenschwarzen Abend – Foto: imago images / PA Images

„Wollte mir die Fehler gleich eingestehen“

MADRID. Nach einer 1:2-Niederlage im Estadio Santiago Bernabéu und der Roten Karte von Kapitän Sergio Ramos stand die Ausgangslage Real Madrids für das Rückspiel im Achtelfinale der Königsklasse bei Manchester City unter keinem guten Stern. Im allesentscheidenden Match sollte den Blancos die Wende nicht gelingen. Zum Unglücksraben mutierte dabei zu allem Überfluss Raphaël Varane, der bei der 1:2-Schlappe im Etihad Stadium maßgeblichen Anteil an den Gegentreffern trug.

“Ich wollte mir die Fehler gleich nach der Partie eingestehen”, sagte der französische Innenverteidiger nun in einem Interview mit BEIN SPORTS rückblickend über seinen wohl bislang unglücklichsten Abend auf europäischer Bühne. “Sie haben uns den Sieg gekostet, und ich musste das erst einmal verdauen.” Bereits unmittelbar nach dem Ausscheiden fand der 27-Jährige klare Worte und erklärte damals selbstkritisch: “Ich habe keine Erklärung für die Fehler, es ist ein schwerer Abend für mich. (…) Mir tut es leid für meine Kollegen. Ich war heute schlecht, das muss ich zugeben!”

Der vierfache Champions-League-Sieger und Weltmeister von 2018 zeigt sich jedoch professionell genug und teilte selbstbewusst mit, die Patzer gut reflektiert zu haben: “Man muss diese Dinge überwinden und nach vorne schauen. Das ist Spitzenfußball.”

Varane über Ramos: „Haben Qualitäten, die gut harmonieren“

Dass für die Madrilenen zum zweiten Mal in Folge im Achtelfinale Schluss war, lag laut Varane mitunter auch am Fehlen von Innenverteidiger-Partner Sergio Ramos. Gemeinsam mit dem 34 Jahre alten Führungsspieler stellt der Franzose ansonsten einen soliden Rückhalt im königlichen Starensemble. “Wir ergänzen uns in der Art und Weise, wie wir spielen”, schwärmte der 1,91 Meter große Verteidiger von seinem Kapitän und fügte an: “Wir haben Qualitäten, die gut harmonieren. Wir spielen seit Jahren zusammen und kennen uns daher bestens.”

Bereits seit neun Jahren sind die beiden gemeinsame Defensivkollegen beim spanischen Rekordmeister. Während Varane 2011 vom französischen RC Lens kam, wechselte Ramos bereits 2005 vom FC Sevilla an die Concha Espina. 18 Titel holten sie bereits zusammen – darunter drei nationale Meisterschaften, ein nationaler Pokalsieg und vier Champions-League-Pokale. Weitere Trophäen sollen mit Sicherheit folgen.

Reals neue Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ist und bleibt der drittbeste IV der Welt. Rein von der Konstanz her der zweitbeste nach Ramos.
Der Typ ist auch erst 27, als Van Dijk ein Jahr jünger war, kannte man ihn noch fast nicht.
 
"Off-Topic"
Was ist dran am Lautaro Martinez Gerücht?
 
Das war wohl der schlechteste moment seiner karriere. Hoffe er wächst daran, erinnere mich da an ramos der mal einen entscheidenden elfer gegen bayern in den himmel geschossen hat. Er wurde daraufhin von allen runter gemacht und kam dann so stark wie nie zuvor zurück. Hoffe varane beißt sich da jetzt auch durch. Für mich nach ramos der beste iv der welt und seine prime kommt ja erst noch (die meisten iv haben ihre prime wenn sie um die 30jahre sind).
 
Das war wohl der schlechteste moment seiner karriere. Hoffe er wächst daran, erinnere mich da an ramos der mal einen entscheidenden elfer gegen bayern in den himmel geschossen hat. Er wurde daraufhin von allen runter gemacht und kam dann so stark wie nie zuvor zurück. Hoffe varane beißt sich da jetzt auch durch. Für mich nach ramos der beste iv der welt und seine prime kommt ja erst noch (die meisten iv haben ihre prime wenn sie um die 30jahre sind).

Lieber in diesem Spiel patzen, die Chancen waren eh sehr gering, aufgrund diverser Umstände. Ein exzellenter Spieler, mit seinem Charakter, dem "Anschaffungspreis und seinen erbrachten Leistungen, kaum mit Gold aufzuwiegen. Hab das Spiel sowieso eher wegen Zidanes Aufstellungs- und Wechselversagen im Hinterkopf abgespeichert, Varanes Leistung war so absurd, dass sie mir unwirklich vorkam und für mich damit niemals geschah...
 
Schwamm drüber.
In gefühlten 10 Jahren war das sein erstes Spiel, in welchem er sich solche Fehler erlaubt hat.
Sowas kommt nun mal in einer langen Karriere vor und ist den allerbesten schon passiert.
Ich schließe mich @4lleyezonme an.
Varane steht bei weitem nicht so im Rampenlicht wie ein Ramos oder van Dijk, jedoch ist er meiner Meinung nach einer der Top 5 IV im Weltfußball.
Leider habe ich das Gefühl, dass Viele Varane nicht auf dem Zettel haben, wenn die Besten auf ihrer Position diskutiert werden. Hat wahrscheinlich auch mit seiner professionellen, ruhigen Art zu tun.

Naja, ich bin sehr stolz, dass er bei uns schon so lange unter Vertrag steht und wohl auch noch ein paar Jahre bleiben wird + später einmal die Kapitänsbinde tragen wird.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...