
Casillas erlitt 2019 mit 37 Jahren einen Herzinfarkt
MADRID. Im Mai 2019 durchlebte Iker Casillas, von seiner Jugend bis 2015 Torhüter von Real Madrid, das dunkelste Kapitel in seinem Leben: Er erlitt im Alter von 37 Jahren einen Herzinfarkt. Die gesamte Fußballwelt sorgte sich um die spanische Torhüterlegende. Ganz vorne mit dabei José Mourinho, der ihn in der Saison 2012/13 zur Nummer zwei im Tor der Königlichen degradierte.
“Viele wissen es nicht, aber mein früherer Trainer José Mourinho zählte zu den ersten drei Personen, die sich nach mir erkundigten, um zu sehen, wie es mir geht”, offenbarte Casillas nun in einem Interview mit ESPN. Der portugiesische Trainermeister erklärte seinerseits bereits unmittelbar nach dem Schicksal: “Ich habe den FC Porto sofort angerufen als ich erfuhr, was passiert war.”
Über den Zwist scheint Gras gewachsen zu sein
Eigentlich selbstverständlich und doch ist es vor dem Hintergrund des Kleinkriegs zu gemeinsamen Zeiten bei den Blancos bemerkenswert, dass sich Mourinho unverzüglich bei Casillas meldete. Mittlerweile scheinen auch die Konfrontationen von früher völlig vergessen zu sein. Der derzeitige Tottenham-Coach stelle schon 2019 klar: „Jeder weiß, dass es die eine oder andere Konfrontation gab, als ich ihn aus dem Team nahm. Ich würde nicht sagen, dass das den Egos geschuldet war, sondern ein Problem zwischen dem Kapitän von Real Madrid und dem Real-Trainer. Es war nicht einfach für mich, diese Entscheidung zu treffen und für ihn war es nicht einfach, diese zu akzeptieren. Jetzt haben wir aber ein positives Verhältnis. Es ist nicht das, was die Leute glauben.”
Drei Wochen nach seinem eigenen Herzinfarkt bekam zu allem Unglück Ikers Ehefrau Sara Carbonero die Diagnose: Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom). Laut dem Torhüter meldete sich Mourinho auch nach diesem schweren Schlag, um viel Kraft zu wünschen, weshalb Casillas, wie er betonte, gegenüber seinem ehemaligen Coach nichts als Wertschätzung verspürt: “Man kommt Menschen näher, denen man früher vielleicht nicht so nah war.”
„Hatte das Gefühl, dass ich an diesem Tag definitiv sterben würde“
Nach dem Schicksal im Vorjahr beendete “San Iker” letztlich im Alter von 39 Jahren in diesem Sommer seine aktive Karriere als Fußballprofi. “Ich hatte das Gefühl, dass ich an diesem Tag definitiv sterben würde”, erinnerte er sich nochmals an den schwärzesten Tag in seinem Leben zurück und gab zu: “Die Umstände zwangen mich, alles noch einmal zu überdenken.”
Auf eine erfolgreiche Karriere blickt Casillas, der sich selbstreflektierend als eine “privilegierte Person” beschreibt, aber definitiv zurück. Neben dem Gewinn von zwei Europameisterschaften und einer Weltmeisterschaft mit Spanien holte er mit Real Madrid unter anderem drei Champions-League-Titel und fünf spanische Meisterschaften. Mit dem FC Porto feierte er national indes einmal die Meisterschaft und zwei Erfolge im Superpokal.
Community-Beiträge