Spielbericht

Real Madrid vor Clásico desolat: 0:1-Pleite gegen Aufsteiger Cádiz

Real Madrid enttäuscht nach der Länderspielpause auf ganzer Linie und unterliegt Aufsteiger FC Cádiz mit 0:1. Erstmals überhaupt verlieren die Königlichen im Estadio Alfredo Di Stéfano. Trainer Zinédine Zidane rotiert zunächst, reagiert zur Halbzeit dann mit satten vier Wechseln. Der Verlust der Spitzenposition droht.

648
Real Madrid Cadiz
Die Abwehr um Ramos war gegen Cádiz nicht auf der Höhe – Foto: imago images / ZUMA Wire

Nach sieben Siegen erste Pleite im Estadio Alfredo Di Stéfano

MADRID. Sieben Spiele im Estadio Alfredo Di Stéfano, sieben Siege im Estadio Alfredo Di Stéfano. Hatte Real Madrid geglaubt, dass die dort achte Aufgabe gegen Aufsteiger FC Cádiz wegen der bis dato blitzsauberen Ausbeute ein Selbstläufer wird? Auf diesen Gedanken könnte der eine oder andere durchaus kommen. Die Königlichen präsentierten sich am Samstagabend in dem Duell mit dem Underdog über weite Strecken in einer desolaten Verfassung. Die Quittung: eine verdiente 0:1-Niederlage. Die Tabellenführung könnte im Laufe dieses 8. Spieltags dadurch auch noch abhanden kommen.

Zidane gibt Marcelo, Isco und Vázquez Spielpraxis

Angesichts des bevorstehenden straffen Programms mit dem Champions-League-Auftakt gegen Shakhtar Donetsk (Mittwoch, 18:55 Uhr) und dem Clásico gegen den FC Barcelona (24. Oktober, 16 Uhr) schonte Trainer Zinédine Zidane gegen den Aufsteiger mit Ferland Mendy, Carlos Casemiro und Federico Valverde den einen oder anderen Leistungsträger. In einem taktischen 4-2-3-1 wirkten unter anderem Marcelo, Luka Modrić und Isco von Anfang an mit, auf der rechten Abwehrseite agierte Nacho Fernández erneut anstelle der verletzten Daniel Carvajal und Álvaro Odriozola. Vorne stand Lucas Vázquez – an der Seite von Karim Benzema und Vinícius Júnior – erstmals diese Saison in der ersten Elf.

Real Madrid
Isco durfte von Beginn an mitwirken – Foto: imago images / ZUMA Wire

Schläfrig, harmlos: Real wird bestraft und macht selbst nichts

Anders als üblich gelang Real es nicht, die Kontrolle über Geschehen gleich in der Anfangsphase an sich zu reißen. Vielmehr war den in ihrem pinken Trikot agierenden Merengues die knapp zweiwöchige Unterbrechung durch die Verpflichtungen der Nationalmannschaften, die einigen augenscheinlich auch noch in den Knochen steckten, anzumerken. Im Mittelfeld leistete Real sich zu viele einfache Fehlpässe, die Defensive um die Innenverteidiger Sergio Ramos und Raphaël Varane befand sich teilweise wie im Tiefschlaf. Cádiz witterte seine Chance, kam in der ersten Viertelstunde immer häufiger zum Abschluss – bis es dann auch tatsächlich im Netz der Hausherren zappelte.

[advert]

Nachdem etwa Ramos nach einem schlampigen Abspiel von Toni Kroos bereits in der zweiten Minute in höchster Not kurz vor der Linie ein Gegentor verhindert hatte, gingen die Andalusier nach 16 Minuten durch Antony Lozano in Führung. Álvaro Negredo leitete eine Flanke aus dem Halbfeld per Kopf weiter, sein sträflich freigelassener Mitspieler überwand Thibaut Courtois. Die fehlende Abstimmung bezahlte das Starensemble teuer.

Real Madrid Cadiz
Real enttäuschte in Hälfte eins auf ganzer Linie – Foto: imago images / Agencia EFE

Das 0:1 hatte sich Real zu diesem Zeitpunkt verdient. Ein spritziges und galliges Cádiz entwickelte Gefahr, suchte immer wieder den Weg nach vorne, kam zu mehr Versuchen als der Favorit. Das Spiel der Königlichen wirkte äußerst schwerfällig und Richtung Offensive ideenlos. In Hälfte eins setzte Real durch Benzema (10.) und Vázquez (11.) bloß zwei harmlose Schüsse und einen halbwegs gefährlichen Varane-Kopfball bei einer Ecke (38.) ab.

Vier Wechsel zur Pause! Zidane reagiert knallhart

Zur Pause war in Reals Kabine allen klar: So kann es nicht weitergehen. Zidane reagierte personell, brachte mit Éder Militão, Casemiro, Valverde und Marco Asensio gleich vier neue Spieler auf einen Schlag! Draußen blieben Ramos, Modrić, Isco und Vázquez. Der Kapitän musste angeschlagen raus, bei dem Rest war „Zizou“ wohl rein auf eine Verbesserung der Mannschaftsleistung aus.

Toni Kroos
Selbst das Spiel von Kroos war fehleranfällig – Foto: imago images / ZUMA Wire

Real, das nun im gewohnten 4-3-3 agierte, erarbeitete sich nach dem Wiederanpfiff mehr Spielanteile und entwickelte mehr Zug zum gegnerischen Gehäuse als im ersten Spielabschnitt. Problem: Wirklich zwingend wurde der Meister nicht. Vinícius köpfte eine Kroos-Flanke von der linken Seite neben das Tor (67.). Die Profis ließen ihre Ernüchterung über den insgesamt gebrauchten Tag zwischendurch bei sich wiederholenden Fehlern oder Missverständnissen immer wieder mit Gesten erkennen.

Um zumindest noch zum Ausgleich zu gelangen und einen Punkt mitzunehmen, ersetzte Stürmer Jović Mittelfeldspieler Kroos in der 78. Minute. Der Serbe traf nach einem Zuspiel von Benzema auch umgehend zum 1:1, jedoch stand der Franzose zuvor deutlich im Abseits (79.). Wenig später traf Benzema selbst aus zentraler Position nur die Latte (81.). Cádiz konnte seine Führung über die Zeit bringen, auch wenn Real in der Schlussphase den Druck nochmals erhöhte.

Real Madrid Trikot

Eine optimale Vorbereitung auf eine Woche mit Königsklasse und Clásico sieht definitiv anders aus. Erstmals überhaupt verliert Real im Di Stéfano, erstmals überhaupt gewinnt Cádiz in Madrid gegen das weiße Ballett. Am Mittwoch kann und muss Zidanes Team es gegen Donetsk besser machen, um international nicht derart schlecht zu starten wie in der vergangenen Spielzeit.

Jetzt bestellen: FIFA 21 für alle Plattformen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Die erste Hälfte war schläfrig, grausig und es war schockierend, dass man zuhause (!) von einem Aufsteiger (!!) phasenweise an die Wand gespielt wurde (!!!). Insgesamt war man wieder viel zu ungefährlich mit extrem viel Pech im Abschluss - mal wieder. Zwar kamen viele Stammspieler von der dämlichen Länderspielpause zurück, aber so darf man sich als Meister nicht präsentieren. Auch Zizous knallharte Wechsel in der Halbzeitpause konnten seine sehr unglücklich gewählte Startaufstellung nicht mehr korrigieren. Kompliment an Cadiz, sie haben gekämpft und verdient gewonnen. Jetzt müssen wir am Mittwoch schon vor Donezk zittern. Einfach nur traurig...
 
Gute Nacht!
 
Traurig was aus Real geworden ist. Wir werden den gleichen Weg wie Manchester United gehen. Zidane macht keinen Spieler besser. Vini, Vasquez, Asensio, Nacho. Alle nicht das Format für Real. Flanken Flanken und hoffen das irgendwas passiert. Ich schau mir jetzt mal eine Zeit lang keine Spiele mehr an. Bekomme da nur Bauchweh
 
Real ist spielerisch schon länger schlecht geworden. Heute gab es halt kein Elfer oder Ramos Magie. Die haben uns verholfen zu gewinnen aber haben die schlechten Leistungen und fehlendes Spielkonzept kaschiert.
 
wie lange bleibt noch diese Pfeife Trainer von Real Madrid? meine Hoffnung ist, dass am nächsten Samstag wir hoch gegen Barca verlieren und Zidane weg ist. Ich verstehe Florentino nicht.
 
Da wird der Mannschaft ganze zeit vorgeworfen zu harmlos vorm Tor zu sein und dann sieht man noch ein Vazquez in der Startaufstellung, den man mMn nicht mehr Spielzeit schenken sollte in La Liga oder in der CL. Lieber ein Asensio der langsam in Fahrt kommt nach der Verletzung oder ein rodrygo der wenn auch zuletzt immer blass erschien als Lucas. Von mir aus soll er die canteranos einsetzen aber nicht ein lucas der gar nichts zählbares auf die Reihe kriegt.
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...