Pressekonferenz

Varane vor vitalem Duell mit Inter: „Druck treibt uns an, das mögen wir“

Real Madrid steht am Dienstag in der Champions League massiv unter Zugzwang. Nach der 2:3-Pleite gegen Shakhtar Donetsk und dem 2:2 bei Borussia Mönchengladbach muss gegen Inter Mailand dringend ein Sieg her, um sich Chancen zu bewahren, die Gruppenphase der Königsklasse am Ende zu überstehen. Bei der Pressekonferenz vor der Begegnung mit den „Nerazzurri“ hebt Raphaël Varane hervor, dass Drucksituationen der Mannschaft liegen. Der Franzose spricht auch über sein Zusammenspiel in der Innenverteidigung mit Kapitän Sergio Ramos.

762
Varane absolvierte bislang acht von neun Saisonspielen – Screenshot: Realmadrid TV

RAPHAËL VARANE über…

…die Champions-League-Partie gegen Inter Mailand (Dienstag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) und den Druck in der Gruppenphase: „Es wird ein schweres Spiel, wir treffen auf eine gute Mannschaft. Wir müssen gewinnen, dürfen nicht viel spekulieren und haben viel Lust. Die Spiele, in denen Druck herrscht, mögen wir, sie treiben uns sehr an. Es ist eine etwas andere Situation, als wir es gewohnt sind. Wir müssen es wie ein K.o.-Spiel angehen, alles geben, angreifen, als Mannschaft spielen. Wir haben das Team, um jede Herausforderung anzunehmen. Es ist eine weitere Chance.“

…Romelu Lukaku, der bei Inter wohl nicht spielen wird: „Ich kenne ihn gut, habe gegen ihn gespielt. Er ist ein sehr potenter, sehr guter Fußballer mit einer starken Physis. Inter hat generell aber eine komplette Mannschaft, ist taktisch solide und kreiert vorne Gefahr. Wir müssen bereit für einen sehr guten Gegner sein.“

…seine Leistungen ohne Sergio Ramos an der Seite: „Als Verteidiger fühle ich mich immer wohler, wenn das Team kompakt steht. Verteidigen wir nicht gut, müssen wir hinten schwierigere Entscheidungen treffen. Als Sergio nicht dabei war, war die Mannschaft in keiner guten Verfassung. Sein Charakter ist sehr gut für das Team. Ich weiß nicht, ob es Zufall ist, aber ohne Sergio waren wir defensiv zuletzt nicht gut. Meine Qualitäten ergänzen sich zu denen von Sergio sehr gut. Ich mache Sergio besser und er macht mich besser.“

…den positiven Coronavirus-Fall bei Éder Militão: „Wir wissen, dass wir auf so etwas vorbereitet sein müssen und haben nicht daran gedacht, dass das Spiel vielleicht nicht ausgetragen wird. Wir müssen uns an jede mögliche Situation anpassen.“

…den personellen Engpass in der Abwehr: „Der Spielplan ist sehr eng, es gibt viele Partien. Wir denken daran, uns körperlich gut vorzubereiten, um alle drei Tage zu spielen. Es wird nie einfach, wir müssen einfach bereit sein und nicht an Verletzungen denken. So gewinnt man nämlich keine Spiele. Wir wissen um das Risiko, das besteht, denken aber immer daran, 100 Prozent auf dem Platz zu geben.“

…seine schweren Patzer im Champions-League-Achtelfinal-Rückspiel gegen Manchester City: „Das gehört der Vergangenheit an. Aus der Vergangenheit muss man lernen und dann stärker und besser werden. Man muss positiv denken. Wir haben nach Erfolgen immer gesagt, dass wir nicht in der Vergangenheit leben dürfen. Ich denke, das ist auch nach schlechten Momenten so. Wir müssen nach vorne schauen.“

…Eden Hazard: „Er ist ein sehr guter Mensch, mit dem wir über alles reden und mit dem wir lachen können. Er hat sich gut in der Kabine eingewöhnt und ist ein Top-Spieler mit viel Qualität. Er ist ein besonderer Spieler und wird uns viel geben.“

Real Madrid Trikot

…die bisherige Saison: „Uns fehlt es etwas an Konstanz, was verschiedene Gründe haben kann. Der Terminkalender ist sehr eng, die Vorbereitung war dieses Jahr auch etwas anders. Das könnten Gründe sein. Die Saison ist aber noch lang und wir denken daran, uns zu verbessern. Wir haben schon sehr gute Dinge gezeigt und werden alles geben, um diese Saison zu einer sehr guten zu machen. Wir müssen Konstanz gewinnen.“

…die Stimmung in dem Team: „Die Mannschaft ist sehr geeint. Wir wissen vor dem Hintergrund des Drucks um die Verantwortung und Schwere, bei Real Madrid zu spielen. Wir sind das aber gewohnt und helfen uns gegenseitig. Wenn die Ergebnisse nicht gut sind, ist der Druck sehr hoch. Und selbst wenn sie gut sind, wird immer nach etwas gesucht.“

…den zu Inter gewechselten Achraf Hakimi: „Er muss die Entscheidung treffen, die seiner Meinung nach für ihn die beste ist. Real Madrid wird für ihn immer ein sehr besonderer Klub sein, das ist sicher. Dann denkt er an seine Karriere und daran, was er machen will. Der Spieler schaut auch auf Angebote und trifft dann eine gute Entscheidung für seine Zukunft.“

…fehlende Geduld bei vielen jungen Spielern bei Real: „Es ist für junge Spieler schwer, denn ein Klub wie Real Madrid hat wenig Geduld. Von den Spielern wird immer enorm viel erwartet, auch von der Presse und den Fans. Man muss immer die Ruhe bewahren und jungen Spielern Zeit geben, um sich zu verbessern, sich zu entwickeln und Erfahrung zu sammeln. Es gibt immer Spieler, die in den Kader kommen, schnell lernen, sich schnell entwickeln. Ich denke, es gibt für einen jungen Spieler keinen besseren Ort zum Lernen als einen Klub wie Real Madrid. Ich selbst habe das erlebt.“

Jetzt bestellen: FIFA 21 für alle Plattformen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...