
Aus Ergebnissicht: Ordentlicher Saisonstart
MADRID. Zehn Pflichtspiele ist die Saison 2020/21 schon alt. Mit sechs Siegen und „nur“ zwei Niederlagen sind die Blancos aus Ergebnissicht ordentlich gestartet, auch wenn das spielerische Element eher zu kurz gekommen ist. Trotzdem: Real Madrid ist in LaLiga auf Kurs und mittlerweile auch in der Champions League – zwei Mal Rang zwei!
Dauerbrenner: Courtois, Benzema, Varane, Ramos
In den zehn Partien konnte Zinédine Zidane auf fünf Akteure nicht verzichten: Thibaut Courtois, Karim Benzema, Casemiro, Federico Valverde, Luka Modrić kamen immer zum Einsatz. Aber: Der belgische Torhüter ist der einzige, der immer von Beginn an spielte. Benzema, Raphaël Varane und Sergio Ramos sind mit jeweils neun Startelf-Einsätzen sogesehen die beliebtesten Feldspieler unter dem Franzosen.
Mit 851 Minuten ist Benzema sogar Dauerbrenner unter den Feldspielern – erst 49 Minuten hat der 32-Jährige in dieser Saison verpasst. Aber auch Varane und Ramos verdienen mit 810 respektive 765 Minuten das Prädikat „unverzichtbar“.
Benzema der gefährlichste, Rodrygo der effektivste
Unter den königlichen Torjägern hat Benzema mittlerweile die Führung übernommen: Vier seiner fünf Saison-Tore erzielte er in den letzten drei Partien. Führte anfangs noch Vinícius Júnior das vereinsinterne Pichichi-Rennen an, muss sich der 20-jährige Brasilianer den zweiten Rang aktuell mit Valverde und Ramos treffen – alle netzten jeweils drei Mal ein.

Welcher Star steht in der Saison 2020/21 bei wie vielen Toren? REAL TOTAL zeigt die interne Torjägerliste. Berücksichtigt werden alle Pflichtspiel-Wettbewerbe. (Stand: 22. Mai 2021).

01. Platz: Karim Benzema, 30 Tore.
(Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports)

02. Platz: Casemiro, 7 Tore.
(Foto: imago images / ZUMA Wire)

02. Platz: Marco Asensio, 7 Tore.
(Foto: imago images / Agencia EFE)

04. Platz: Vinícius Júnior, 6 Tore.
(Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports)

04 . Platz: Luka Modrić, 6 Tore.
(Foto: imago images / ZUMA Wire)

06. Platz: Sergio Ramos, 4 Tore.
(Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports)

06. Platz: Eden Hazard, 4 Tore.
(Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports)

08. Platz: Federico Valverde, 3 Tore.
(Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports)

08. Platz: Toni Kroos, 3 Tore.
(Foto: imago images / ZUMA Wire)

10. Platz: Lucas Vázquez, 2 Tor.
(Foto: imago images / ZUMA Wire)

10. Platz: Raphaël Varane, 2 Tore.
(Foto: IMAGO / ZUMA Wire)

10. Platz: Ferland Mendy, 2 Tore.
(Foto: imago images / Xinhua)

10. Platz: Rodrygo Goes, 2 Tore.
(Foto: imago images / Marca)

10. Platz: Álvaro Odriozola, 2 Tore.
(Foto: IMAGO / Shutterstock)

17. Platz: Éder Militão, 2 Tore.
(Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports)

17. Platz: Mariano Díaz, 1 Tor.
(Foto: imago images / ZUMA Wire)

17. Platz: Nacho Fernández, 1 Tor.
(Foto: imago images / ZUMA Wire)
Aus Scorer-Sicht kommen noch andere Verfolger hinzu: Rodrygo Goes und Valverde haben wie Vinícius und Ramos jeweils vier Torbeteiligungen. Rodrygo darf sich mi drei Torvorlagen sogar gemeinsam mit Benzema als derzeit bester Assistgeber bezeichnen lassen.
Rechnet man die Torbeteiligungen runter auf die Einsatzzeit, dann stellt der 19 Jahre alte Rodrygo sogar alles auf den Kopf: Erst 207 Minuten kam der Brasilianer bislang zum Einsatz, das bedeutet alle 52 Minuten einen Scorer-Punkt. Nur Benzema knabbert an der „eine Torbeteiligung pro Partie“-Marke mit durchschnittlich 106 Minuten.
Ein Mal müssen die Blancos noch ran, dann ist wieder Länderspielpause angesagt. Vielleicht kommen im elften Saisonspiel gegen Valencia ja Toni Kroos, Luka Jovic oder Isco zu ihren Debüt-Treffern in dieser Spielzeit. Pausen sind für Dauerbrenner wie Courtois, Benzema oder Casemiro aktuell jedoch wenig in Sicht, auch die anschließenden internationalen Verpflichtungen dürfte wohl nur Benzema nutzen, um zu regenerieren.
Community-Beiträge