Der 5. März wird – im Gegensatz zum 6. März, dem jährlichen Geburtstag des größten Fußballvereins der Welt – seit dem Jahr 1930 mit einem Negativ-Erlebnis in Verbindung gebracht. An jenem 5. März 1930 kassierten die Königlichen ihre höchste Niederlage in der fast 122-jährigen Vereinsgeschichte! Mit 8:1 wurden die Merengues damals bei RCD Espanyol Barcelona abgefertigt.
All das in der erst zweiten Spielzeit der erst 1928 gegründeten Primera División überhaupt! Es war der damalige 14. von 18 Spieltagen und Real Madrid beendete die Saison auf dem fünften Platz – der erste Meisterschaftstitel sollte in der vierten Spielzeit 1931/32 fällig sein.

Und im 5. März stecken sogar noch mehr negative Erinnerungen der Madridistas – immerhin fand am 5. März 2019 eine Horrorwoche ihren absoluten Höhepunkt, als die Blancos innerhalb sieben Tagen sich aus Pokal, Liga und schlussendlich der Champions League verabschiedeten – an jenem Tag gewann Ajax Amsterdam das Rückspiel beim Titelträger mit 1:4, obwohl die Blancos in Amsterdam noch mit 2:1 gewannen.
Community-Beiträge