Reinier Jesus

Im “deutschen Clásico” zwischen dem BVB und dem FC Bayern München fand Reinier erstmals keinen Platz im Kader der Gelb-Schwarzen. Ein Grund: Ihm fehle “die Körperlichkeit”, wie es BVB-Sportdirektor Michael Zorc zuletzt beschrieb. Der im Februar dieses Jahres für 30 Millionen Euro nach Madrid gekommene Youngster fand ansonsten stets immer im Aufgebot der Favre-Truppe, erhielt zuweilen erste Kurzeinsätze. Weil es zu mehr bisher noch nicht gereicht hat, soll laut Berichten der spanischen AS die Führungsriege bei den Königlichen schon über einen Abbruch der Leihe nachgedacht haben – auch wenn REAL TOTAL daran nicht glaubt, immerhin ist das Leihgeschäft langfristig auf zwei Jahre angedacht. Als verfrüht und zu ungeduldig wäre diese Maßnahme aus objektiver Sicht einzustufen: Denn Reinier kam zwischen dem Abbruch des Spielbetriebs in der Segunda División B, wo er die Castilla der Blancos verstärkte, bis zu seinem Debüt für die Borussia, ein halbes Jahr lang überhaupt nicht zum Einsatz, was auch Zorc zu bedenken gab: „Man merkt ihm an, dass er in Spanien monatelang kaum trainieren und nicht spielen konnte.“ Darum ein Appell an die Geduld: Die Saison geht lange und der Brasilianer wird sicherlich noch seine Chancen erhalten im Kollektiv der jungen Wilden aus Dortmund, auch wenn der Konkurrenzkampf in der BVB-Offensive natürlich immens ist, speziell wenn bald Youssoufa Moukoko mitmischen darf. Favre bewies schon oft genug, dass er jungen Talenten nicht nur Vertrauen schenkt, sondern diese auch weiterentwickelt. Mit der notwendigen Ruhe kann auch Reinier diese Entwicklung bei den Borussen durchmachen und sich weiter für die Concha Espina empfehlen.
- Einsätze: 7
- Spielminuten: 105
- Tore/Vorlagen: 0/0
Brahim Díaz

Erster Platz in der Serie A, bereits drei eigene Treffer für den neuen Arbeitgeber auf Zeit und damit jetzt schon ein Tor mehr, als in seiner gesamten bisherigen Zeit bei Real Madrid. Auf dem ersten Blick läuft es überragend für den Andalusier, der einst im sonnigen Málaga das Licht der Welt erblickte, um sich später anzuschicken, die Fußballwelt zu erobern. Erst beim genauen Hinsehen sind kleine Makel auf dem dennoch tollen Saisonstart für Brahim Díaz und die “Rossoneri” zu erkennen: Nur ein Spiel durfte der feinfüßige Offensivmann über 90 Minuten gehen, zumeist bleibt es (noch) bei Jokereinsätzen für den wuseligen Spanier mit genialer Technik. Trotzdem: Man sollte es nicht schlecht reden, denn in Italien spielt der beidfüßige Edeltechniker regelmäßig und trägt seinen Teil zum aktuellen Höhenflug der Mailänder bei. Der Plan dieses Leih-Geschäftes geht bis dato auf und das Ende der Fahnenstange ist für Brahim Díaz sicher noch nicht erreicht. Und auch jetzt schon scheint Brahim der stärkste der königlichen Leihgaben zu sein!
- Einsätze: 10
- Spielminuten: 547
- Tore/Vorlagen: 3/1
Jesús Vallejo

Jesús Vallejo hat seinen Platz in Granada gefunden! Und es läuft: Fünfter in LaLiga, sieben Punkte aus den ersten drei Partien in der Euro League. Für den kleinen Klub aus Andalusien eine tolle Bilanz, wo Vallejo als Stammspieler im Defensivzentrum definitiv seine Anteile am momentanen Erfolg hält. Alles super also… wäre da nicht dieses Corona-Virus! Vallejo wurde Anfang November positiv auf COVID-19 getestet und musste deshalb sowohl gegen Nikosia in der Euro League als auch in der Liga gegen Real Sociedad passen. Bleibt zu hoffen, dass sich der Innenverteidiger rasch von den Symptomen erholt und wieder zur Form der Wochen zuvor findet. Denn bis dato wurden alle Erwartungen übertroffen, weshalb auch Vallejo via Twitter ungeduldig verkündete, er “zähle schon die Tage”, bis er wieder zu seinen Kollegen stoßen würde. Knüpft Vallejo an seinen Leistungen an, könnte der Ex-Frankfurter sogar wieder eine Rolle in den Planungen der Blancos spielen, denn die plagen aktuell die einen oder anderen Abwehrsorgen… Vielleicht stellt sich Vallejo doch noch auf Dauer als Lösung der Probleme dar?
- Einsätze: 10
- Spielminuten: 810
- Tore/Vorlagen: 0/0
Daniel Ceballos

Dani Ceballos hat sich seine Rolle im “Gunners-Mittelfeld” erarbeitet und bekommt von seinem Landsmann und Trainer Mikel Arteta regelmäßige Einsatzzeiten. Deshalb bezeichnete Ceballos persönlich den FC Arsenal diesen Sommer auch als den Klub, bei dem er sich “wichtig fühle” und aus diesem Grund den Verbleib auf der Insel einer Rückkehr an die Concha Espina vorgezogen hatte. Auch wenn Ceballos immer noch nicht der unumstrittene Dauerbrenner im Mittelfeld der Nordlondoner geworden ist, greift sein Trainer doch zumeist auf ihn zurück. Abgesehen davon, dass grundsätzlich der Motor bei Arsenal in der Premier League ein wenig stottert, kann Ceballos auf den Titel aus dem EFL-Cup Selbstvertrauen aufbauen für weitere Aufgaben. In der Euro League holten Ceballos und Co. immerhin alle möglichen neun Punkte und visieren sicherlich einen langfristigen Verbleib, wenn nicht sogar den Titel, in diesem Wettbewerb an. Mit seinen Qualitäten kann der im spanischen Utrera geborene Mittelfeldmann sicherlich dazu beitragen, dass dieses Unterfangen auch gelingt. Denn solange Zidane bei Real ist, findet sich für Ceballos in Madrid wohl kein Platz.
- Einsätze: 11
- Spielminuten: 625
- Tore/Vorlagen: 0/1
Takefusa Kubo

Bereits nach dem ersten Spiel dieser jungen Saison soll es direkt Beschwerden aus dem königlichen Lager gegeben haben, dass der “japanische Messi” zu wenig Einsatzzeiten bekäme. Ebenfalls eher erlogen von den Medien? Womöglich ist die behutsame Handhabe der Verantwortlichen beim “gelben U-Boot” auch genau die richtige? In LaLiga blieben es nahezu ausnahmslos Kurzeinsätze für den quirligen Techniker, lediglich ein einziges Mal durfte der Asiate zumindest eine gute Stunde lang von Beginn an mitmischen. In der Europa League hingegen starte das Talent bei allen drei Begegnungen und konnte zwei Mal über die vollen 90 Minuten auf internationaler Bühne zeigen, wie begabt er ist. Direkt im ersten Gruppenspiel gegen Sivasspor überzeugte der in Barcelonas “Masia” ausgebildete 19-Jährige mit einem eigenen Treffer sowie zwei Tor-Vorbereitungen. Damit sind Kubo und Villareal nicht nur Erster ihrer Gruppe I, sondern auch Zweiter in LaLiga. Gepaart mit permanenten Einsatzzeiten kann man getrost von einem guten Start in die Saison 2020/21 sprechen. Darf so weitergehen…
- Einsätze: 11
- Spielminuten: 422
- Tore/Vorlagen: 1/3
Gareth Bale

Auch wenn Gareth Bale vermutlich nie wieder für die Königlichen spielen wird und eine große Mehrheit der Madridistas froh sein dürfte, dass der walisische Unruheherd zurück in der Premier League ist, beschert eine positive Nachricht über den Offensivmann trotzdem mal wieder eine schöne Abwechslung. Und damit ist nicht die Beichte von Ex-Madrilene Sergio Reguilón gemeint, dass bei Tottenham auf dem Trainingsplatz nun eigens für den Neuzugang Golflöcher installiert wurden, um dem Waliser sein Hobby an der Trainingsstätte zu ermöglichen. Nein, es geht seit langem mal wieder nicht um Golf, sondern um Fußball. Denn: Bale spielt wieder! Die Knieprobleme nach seinem Wechsel hat der Linksfuß offenbar überstanden und nun wird er von José Mourinho wieder langsam an die Spielpraxis herangeführt. Am 1. November gelang dem vierfachen Champions-League-Sieger dann auch der erste Treffer seit seiner Rückkehr zur alten Liebe und avancierte beim Heimsieg gegen Brighton & Hove damit direkt zum Matchwinner für die “Spurs”. Nach Monaten der “Fußball-Abstinenz” gönnt man dem Waliser doch diesen Lichtblick.
- Einsätze: 6
- Spielminuten: 301
- Tore/Vorlagen: 1/1
Borja Mayoral

In der Serie A benötigt Borja Mayoral zunächst noch etwas Anlaufzeit und kommt bis dato nach seinem späten Wechsel – zu Beginn der Saison agierte er noch zweimal in Kurzeinsätzen für die Königlichen – zu einem Kurzauftritt sowie einem weiteren Einsatz über gut 60 Minuten. Der Spanier sei “stolz, ein Teil dieses Teams zu bilden”, twitterte er damals zu seinem Transfer zur Roma. Nun scheint er seinen Worten auch Taten folgen zu lassen: Denn in der Europa League mischte der Angreifer bereits bei allen drei möglichen Partien mit und sorgte zuletzt am 5. November gegen Cluj für einen Doppelpack. In der ewigen Stadt scheint sich der Ex-Wolfsburger doch recht zügig zu akklimatisieren, was ihm nur zu wünschen ist nach einigen Jahren mit mehr Tiefen als Höhen. An der Concha Espina wird wohl kaum nochmal auf ihn gesetzt werden, weshalb ein Durchbruch bei der Roma eine tolle Sache für das königliche Eigengewächs sein dürfte.
- Einsätze: 5
- Spielminuten: 286
- Tore/Vorlagen: 2/0
REAL LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen
Community-Beiträge