Transfer

Ohne Carvajal-Verletzung: Nacho hätte Real möglicherweise verlassen

Nacho Fernández hätte Real Madrid möglicherweise verlassen, wenn sich Daniel Carvajal keine Verletzung mit einer langen Ausfalldauer zugezogen hätte. Das verrät der Berater des Defensiv-Allrounders. Es habe Optionen in Italien gegeben.

470
Nacho Fernandez
Nacho ist in Madrid nur Reservist – Foto: imago images / Agencia EFE

„Hatten einige offene Optionen in der Serie A“

MADRID. 2. Oktober gegen 13 Uhr am Mittag: Real Madrid gibt bekannt, dass sich Daniel Carvajal im rechten Knie einen Innenbandriss zugezogen hat. Schnell spricht sich herum, dass der Stammspieler auf der rechten Abwehrseite rund zwei Monate lang fehlen wird. Ein Ausfall, der den Aufenthalt von Nacho Fernández offenbar maßgeblich beeinflusste – obwohl Carvajal-Ersatz Álvaro Odriozola zu diesem Zeitpunkt noch fit war.

Wie Juanma López, der Berater des Defensiv-Allrounders, jetzt gegenüber dem italienischen Online-Portal CALCIOMERCATO verraten hat, stand ein Abschied aus Madrid bis zum Transferschluss am 5. Oktober durchaus im Raum. „Wir hatten einige offene Optionen, was einen Wechsel in die Serie A angeht. Aber die Verletzung von Carvajal war am Ende ein bedeutendes Hindernis für seinen Abgang“, so der Interessensvertreter von Nacho, der schon seit 2001 bei Real ist und daher als Urgestein des Klubs bezeichnet werden kann.

Real Madrid Trikot

Milan, Neapel und Rom sollen interessiert gewesen sein

Wohin es den 30 Jahre alten Spanier hätte ziehen können, ließ López unbeantwortet. Interesse soll es aber von den Serie-A-Teilnehmern AC Mailand, SSC Neapel und AS Rom gegeben haben. Die Römer hatten Nacho bereits Mitte 2016 im Visier und auch schon so gut wie verpflichtet, letztlich konnte Zinédine Zidane ihn aber von einem Verbleib an der Concha Espina überzeugen. Eine Entscheidung, die sich als Erfolg herausstellte, denn in der darauffolgenden Double-Saison erlebte Nacho seine persönlich beste Zeit als Profi .

Seit einiger Zeit ist der Rechtsfuß in der Abwehr aber klar nur noch Ergänzungsspieler. Nachdem Éder Militão 2019 vom FC Porto losgeeist wurde, befindet Nacho sich im Innenverteidiger-Ranking nur noch auf dem vierten Platz. Deshalb liebäugelte er in diesem Sommer wohl erneut mit einer Veränderung in seiner Karriere. „Wenn die Saison zu Ende ist, werde ich mich mit dem Klub und dem Trainer zusammensetzen. Ich liebe diesen Verein und es würde mir gefallen, hier weiterzumachen und meine Karriere hier zu beenden. Aber wir reden am Saisonende“, hatte er im Frühsommer auch angekündigt.

Nachos Vertrag läuft bis 2022

Seit dem Clásico am 24. Oktober gegen den FC Barcelona musste die Nummer 6, die zuvor für ebenjenen Carvajal und den dann ebenfalls verletzten Odriozola eingesprungen war, Beschwerden im rechten Oberschenkel auskurieren. Nun steht Nacho kurz vor seinem Comeback. Ob er aber noch viel mehr als seine bislang 203 Einsätze im Real-Trikot bestreiten wird? Vertraglich gebunden ist er an den Verein bis zum 30. Juni 2022.

Jetzt bestellen: FIFA 21 für alle Plattformen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Vollblut Madrista!

Ich hätte es ihm tatsächlich gegönnt irgendwo nochmal Stammspieler zu sein.
 
Vollblut Madrista!

Ich hätte es ihm tatsächlich gegönnt irgendwo nochmal Stammspieler zu sein.

Sehe ich ähnlich, aber wo hätten wir innerhalb von drei Tagen einen IV herbekommen, wäre eigentlich nur ein Zögling aus der Castilla möglich gewesen. Drei IV sind zu wenig unter normalen Umständen, bei Zidane reichen ja sogar nur zwei...:)
 
Vollblut Madrista!

Ich hätte es ihm tatsächlich gegönnt irgendwo nochmal Stammspieler zu sein.

Sehe ich ähnlich, aber wo hätten wir innerhalb von drei Tagen einen IV herbekommen, wäre eigentlich nur ein Zögling aus der Castilla möglich gewesen. Drei IV sind zu wenig unter normalen Umständen, bei Zidane reichen ja sogar nur zwei...:)
„Ich habe 25 Spieler zur Verfügung und ich setzte auf jeden einzelnen".
 
Vollblut Madrista!

Ich hätte es ihm tatsächlich gegönnt irgendwo nochmal Stammspieler zu sein.

Sehe ich ähnlich, aber wo hätten wir innerhalb von drei Tagen einen IV herbekommen, wäre eigentlich nur ein Zögling aus der Castilla möglich gewesen. Drei IV sind zu wenig unter normalen Umständen, bei Zidane reichen ja sogar nur zwei...:)
„Ich habe 25 Spieler zur Verfügung und ich setzte auf jeden einzelnen".


Zidanes Kader: 25 Spieler
Davon in der ganzen Saison nur 14 einsetzen
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...