Historie

Die Nummer 12 wird 14: Marcelo feiert Jubiläum

617

Vor 14 Jahren kam er als junges Talent aus Brasilien nach Madrid, heute ist er über die spanischen Grenzen hinaus als einer der besten Linksverteidiger des vergangenen Jahrzehnts bekannt: Marcelo Vieira da Silva Júnior. Der damals 18-Jährige kam von Fluminense nach Madrid und ging nie wieder, wurde ihm doch ein Fünf-Jahres-Vertrag vorgelegt – nicht der letzte, wie heute bekannt ist. Bereits letztes Jahr erinnerte sich der kleine Marcelinho aus Rio“ – längst eine lebende Legende an der Concha Espina – an sein erstes Arbeitspapier bei den Blancos: „Es war ein Fünf-Jahres-Vertrag und ich setzte es mir zum Ziel, zehn Jahre hier zu sein.

Dabei verlief sein erster Tag in Madrid nicht ganz so, wie er das erwartet hatte: “Ich schwöre bei Gott, dass ich dachte, ich würde nur für einen Plausch dorthin fliegen. Als ich ankam, um den Klub zu treffen, sah ich den Vertrag auf dem Tisch mit dem Real Madrid-Logo darauf und so – und ich hab den Sch*** so schnell unterschrieben.”

Nicht nur die Vertragsunterschrift, auch die Präsentation sollte nicht lange auf sich warten: “Ich erinnere mich, als ich in den Büros von Real Madrid saß und einer der Trainer sagte: Nun, Marcelo, du musst dir für morgen einen Anzug und eine Krawatte kaufen.‘ Ich fragte, ich schwöre, ernsthaft: Wofür das denn?‘ Der Kerl sagte: Was meinst du damit? Für die Präsentation. Im Bernabéu.‘”

Marcelo ist einer der Spieler aus der Amtszeit von Pérez-Vorgänger Ramón Calderon – Foto: imago images / PanoramiC

Seitdem der Lockenkopf am 15. November 2006 – im Januar 2007 kam er dann zu seinem Pflichtspiel-Debüt – im Bernabéu präsentiert wurde, hat sich Marcelinho“ zu einem Aushängeschild der Blancos entwickelt. Der Vizekapitän der Blancos ist gemeinsam mit Sergio Ramos nach dem Gewinn der vergangenen Meisterschaft Titel-Rekordhalter mit sagenhaften 21 Trophäen und zählt zu den absoluten Fan-Lieblingen unter den Madridistas. 

Insgesamt steht der Verteidiger bei 514 Partien für die Königlichen, hierbei gelangen dem Edeltechniker 38 Treffer und 99 Torvorlagen – der hundertste Assist dürfte nur eine Frage der Zeit bleiben. Inzwischen reiht sich der mittlerweile 32-jährige Brasilianer oftmals hinter dem jungen Ferland Mendy ein, mit einem Vertrag bis zum 30. Juni 2022 ist aber bislang noch nicht Schluss für den Vollblut-Madridista. Ob Marcelo dann seine Karriere beendet oder nochmal an alte Leistungen anknüpfen und seinen Vertrag verlängern kann?

DAS Buch für Madridistas: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Rafael Garoz García

Masterstudent BWL, hauptberuflich Madridista! Teile meine Leidenschaft und Wissen über den für mich größten Klub der Welt gerne und ständig - Hala Madrid y nada mas!

Kommentare
Ich liebe Marcelo aber mein Favorit wird da immer Roberto Carlos bleiben.
Aber objektiv betrachtet ist sicher Paolo Maldini der beste LV aller Zeiten. Und auch der beste IV. Und überhaupt der beste Verteidiger aller Zeiten...
Aber alle 3 sind absolute Legenden.
 
Der beste Linksverteidiger aller Zeiten aber mittlerweile ist seine Zeit leider vorbei.
Spieler wie Roberto Carlos und Maldini konnte ich leider nie wirklich spielen sehen. Aber was Marcelo in den Saisons 13/14 bis 17/18 gespielt hat war einfach überragend. Für mich mit Cristiano, Ramos und Modric der entscheidende Faktor an den 4 CL Titeln in 5 Jahren.
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...