Interview

Vinícius spielt Benzema-Polemik herunter: „Beziehung exzellent“

Vinícius Júnior stellt klar, eine hervorragende Beziehung zu Karim Benzema zu pflegen. Dessen Lästerei und die mediale Aufruhr sei für den Brasilianer nichts als „Lärm, und das ist nichts für mich“. Kommentare zu seinem Spielstil kümmern ihn kaum, dennoch möchte Vinícius sich steigern – und mit Real Madrid alles gewinnen.

693
Karim Benzema Vinicius Junior
Benzema lästerte in Mönchengladbach über Vinícius – Foto: imago images / Laci Perenyi

Benzema äußerte sich abfällig: „Er spielt gegen uns“

MADRID. „Pass den Ball nicht zu ihm, Bruder. Beim Leben meiner Mutter, er spielt gegen uns.“ Karim Benzema sorgte Ende Oktober für mächtig Aufruhr, als er sich in der Halbzeit von Real Madrids Champions-League-Spiel gegen Borussia Mönchengladbach gegenüber Ferland Mendy auf Französisch abfällig über den auf dem Rasen oftmals zu unproduktiven Vinícius Júnior äußerte. Die Königlichen, die das Auftaktspiel gegen Shakhtar Donetsk 2:3 verloren hatten, lagen zu diesem Zeitpunkt 0:2 zurück.

Weil Fernsehkameras Benzema in den Katakomben des Borussia-Parks bei seiner Lästerei erwischten, sorgte sie in der Öffentlichkeit folglich für reichlich Diskussionsstoff – auch wenn er sich nur Bruchteile später unmittelbar vor dem Wiederanpfiff auch noch mit Vinícius selbst austauschte, ihm möglicherweise Tipps und Anregungen mit auf den Weg gab.

„Das war Lärm, und dieser Lärm ist nichts für mich“

Der 32-jährige Franzose hatte sich für den 20-jährigen Brasilianer schon seit dessen Ankunft in Madrid im Sommer 2018 stets als wertvoller Ratgeber erwiesen. Umso mehr überraschten seine negativen Worte – die für Vinícius aber offenbar nicht sonderlich der Rede wert sind.

„Das war Lärm, und dieser Lärm ist nichts für mich. Wir Fußballer wissen unter uns sehr gut, was Sache ist. Es gibt Kodexe, die ihr nicht kennt. Karim und ich sind nicht nur Kollegen in derselben Mannschaft, was auch schon viel ist. Wir sind Profis und kennen das Terrain, auf dem wir uns bewegen. Meine Beziehung zu Karim ist exzellent“, betonte der Linksaußen jetzt in einem Interview mit der spanischen Zeitung ABC.

Real Madrid Trikot

„Kümmert mich nicht so sehr, was über mich gedacht wird“

Weil die Blancos zwei Tore aufholen mussten, um eine Niederlage auf deutschem Boden zu verhindern – was sie dann auch mit einem 2:2 schafften –, hielt Benzema den Spielstil von Vinícius bei diesem Vorhaben vermutlich nicht für allzu hilfreich. Der Youngster hat in der Entscheidungsfindung nach wie vor Schwächen, verliert den Ball zu oft oder strahlt bei Abschlüssen kaum mal Gefahr aus. Das kreiden ihm auch viele Anhänger und Experten immer noch an.

„Es kümmert mich nicht so sehr, was über mich gedacht wird“, so Vinícius, der sich aber dennoch dringend steigern will: „Das Dribbling habe ich im Blut. Mir gefällt der temporeiche Fußball und ich mag das Eins-gegen-Eins, um Abspielmöglichkeiten zu finden. Als ich nach Madrid kam, wusste ich, dass ich meinem angeborenen Fußball andere Dinge hinzufügen muss. Niemand soll glauben, dass man schon alles von mir gesehen hat. Ich spüre tagtäglich, dass ich dazulerne und meine Gedanken sich darauf besinnen, was der europäische Fußball erfordert. Ich weiß, dass in mir ein Spieler steckt, der sich entwickelt.“

„Ich will alle großen Titel gewinnen“

Und dieser Spieler soll Real nach der Meisterschaft in der vergangenen Saison zu weiteren prestigeträchtigen Erfolgen verhelfen. „Bei Real Madrid gibt es keine Träume, sondern Ziele. Ich will alle großen Titel gewinnen“, stellte Vinícius, der für das weiße Ballett auf 79 Einsätze kommt (elf Tore, 17 Vorlagen), klar. Vielleicht wird er ja irgendwann behaupten können, dass ihm auch Benzemas Läster-Attacke auch geholfen hat, seine Ziele zu erreichen.

Jetzt bestellen: FIFA 21 für alle Plattformen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Im Gegensatz zu manch anderem südamerikanischen Kollegen scheint Vini für sein Alter sehr bodenständig und klug zu sein, was ihn umso sympathischer macht. Er hat die richtigen Worte in dieser Causa gefunden und wird hoffentlich ebenso bald auf dem Platz antworten. Jetzt fehlt nur noch, dass er und sein junger Landsmann den nächsten Schritt in ihrer Entwicklung machen und sich langfristig zu Leistungsträgen in Madrid entwickeln. Zizou steht hier auch in der Pflicht. Wisst ihr eigentlich, dass Vini und RodryGoes immer noch die teuersten Teenies der Fußballgeschichte sind? Mit diesem Druck in diesem zarten Alter umzugehen, ist garantiert nicht leicht. Erst recht nicht im medialen Haifischbecken Real Madrid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brech mal eine Lanze für Vinicius. Er kam in einem sehr jungen Alter aus Brasilien nach Spanien zu einem der größten (für mich der größte) Vereine der Welt und kommt mittlerweile auf 28 Scorerpunkte in 79 Einsätzen. Noch überzeugender hört sich das an, wenn man die Statistik in Scorerpunkt pro Minuten angibt: 148. Für jemanden, der nicht in einer Fußballakademie ausgebildet worden ist, wie inzwischen fast alle Spanier, Deutschen, Engländer, etc. ist das ein starker Wert, zumal er noch am Beginn seiner Karriere steht mit zarten 20 Jahren. Er war oft der beste Spieler auf dem Platz, hat schon Spiele wie zum Beispiel den Clasico letzte Saison zu Gunsten von Real entschieden. Kein anderer Spieler bei Real Madrid hat einen solchen Flair, gepaart mit Dynamik und Dribbelqualität; daher ist seine Komponente unheimlich wichtig für das Team.

Ja, seine Schwächen sind absolut da. Körperlich wird er sicherlich zulegen, wobei er sich auf jeden Fall bereits gebessert hat. Der Abschluss, die Passgenauigkeit bzw. die Entscheidungsfindung kommt erst mit Erfahrung. Wie bereits erwähnt: er kommt nicht aus einer berühmten Akademie, wo gewisse Abläufe und Techniken Tag ein, Tag aus trainiert werden. Gerade junge Spieler haben oft Probleme mit Konstanz, welche dann mit zunehmender Spielpraxis und Erfahrung langsam aber sicher verschwinden. Diese Zeit sollte man dem 20 Jährigen auch einräumen, zumal seine Leistungen bisher überaus positiv waren.
 
Ich brech mal eine Lanze für Vinicius. Er kam in einem sehr jungen Alter aus Brasilien nach Spanien zu einem der größten (für mich der größte) Vereine der Welt und kommt mittlerweile auf 28 Scorerpunkte in 79 Einsätzen. Noch überzeugender hört sich das an, wenn man die Statistik in Scorerpunkt pro Minuten angibt: 148. Für jemanden, der nicht in einer Fußballakademie ausgebildet worden ist, wie inzwischen fast alle Spanier, Deutschen, Engländer, etc. ist das ein starker Wert, zumal er noch am Beginn seiner Karriere steht mit zarten 20 Jahren. Er war oft der beste Spieler auf dem Platz, hat schon Spiele wie zum Beispiel den Clasico letzte Saison zu Gunsten von Real entschieden. Kein anderer Spieler bei Real Madrid hat einen solchen Flair, gepaart mit Dynamik und Dribbelqualität; daher ist seine Komponente unheimlich wichtig für das Team.

Ja, seine Schwächen sind absolut da. Körperlich wird er sicherlich zulegen, wobei er sich auf jeden Fall bereits gebessert hat. Der Abschluss, die Passgenauigkeit bzw. die Entscheidungsfindung kommt erst mit Erfahrung. Wie bereits erwähnt: er kommt nicht aus einer berühmten Akademie, wo gewisse Abläufe und Techniken Tag ein, Tag aus trainiert werden. Gerade junge Spieler haben oft Probleme mit Konstanz, welche dann mit zunehmender Spielpraxis und Erfahrung langsam aber sicher verschwinden. Diese Zeit sollte man dem 20 Jährigen auch einräumen, zumal seine Leistungen bisher überaus positiv waren.



Du hast absolut recht darum sollte man solche Talente zuerst bei einem Ausbildungsverein parken wo sie regelmäßig spielen und dann zurück holen. Real ist kein Ausbildungsverein da müssen die Spieler schnell liefern.

Darum in Zukunft bitte junge Spieler verleihen
 
Bei aller Kritik von mir an Vini, er scheint wirklich bodenständig zu sein und dumm ist der Junge nicht
 
Ich brech mal eine Lanze für Vinicius. Er kam in einem sehr jungen Alter aus Brasilien nach Spanien zu einem der größten (für mich der größte) Vereine der Welt und kommt mittlerweile auf 28 Scorerpunkte in 79 Einsätzen. Noch überzeugender hört sich das an, wenn man die Statistik in Scorerpunkt pro Minuten angibt: 148. Für jemanden, der nicht in einer Fußballakademie ausgebildet worden ist, wie inzwischen fast alle Spanier, Deutschen, Engländer, etc. ist das ein starker Wert, zumal er noch am Beginn seiner Karriere steht mit zarten 20 Jahren. Er war oft der beste Spieler auf dem Platz, hat schon Spiele wie zum Beispiel den Clasico letzte Saison zu Gunsten von Real entschieden. Kein anderer Spieler bei Real Madrid hat einen solchen Flair, gepaart mit Dynamik und Dribbelqualität; daher ist seine Komponente unheimlich wichtig für das Team.

Ja, seine Schwächen sind absolut da. Körperlich wird er sicherlich zulegen, wobei er sich auf jeden Fall bereits gebessert hat. Der Abschluss, die Passgenauigkeit bzw. die Entscheidungsfindung kommt erst mit Erfahrung. Wie bereits erwähnt: er kommt nicht aus einer berühmten Akademie, wo gewisse Abläufe und Techniken Tag ein, Tag aus trainiert werden. Gerade junge Spieler haben oft Probleme mit Konstanz, welche dann mit zunehmender Spielpraxis und Erfahrung langsam aber sicher verschwinden. Diese Zeit sollte man dem 20 Jährigen auch einräumen, zumal seine Leistungen bisher überaus positiv waren.



Du hast absolut recht darum sollte man solche Talente zuerst bei einem Ausbildungsverein parken wo sie regelmäßig spielen und dann zurück holen. Real ist kein Ausbildungsverein da müssen die Spieler schnell liefern.

Darum in Zukunft bitte junge Spieler verleihen

Hier muss ich dagegen halten. Ja, Real Madrid ist kein Ausbildungsverein in dem Sinn, dass Spieler für andere Vereine ausgebildet werden. Aber: wenn ein Spieler bereits die Qualität gezeigt hat, der beste Spieler auf dem Feld zu sein, regelmäßig Minuten bekommt und mit Fußballern der Marke "Weltklasse" trainieren kann, sowie die Spielidee des Trainers verinnerlichen darf, dann wäre eine Leihe absolut die falsche Entscheidung.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...