Frauen

Asllani trifft und trifft: Reals Frauen immer mehr in Fahrt

Wer hätte das vor der Saison gedacht? Nach anfänglichen Schwierigkeiten kommt Real Madrids Frauenteam allmählich in Fahrt. Besonders Stürmerin Kosovare Asllani ragt heraus.

856
Superstar Kosovare Asllani trifft und trifft und trifft – Foto: imago images / ZUMA Wire

MADRID. Der Start in die erste Saison von Real Madrid Femenino ging noch richtig in die Hose: Denn am 1. Spieltag gab es den weltweit ersten Frauen-Clásisco und da setzte es eine herbe 0:4-Niederlage gegen den FC Barcelona. Doch für die neu gegründete Frauenabteilung der Königlichen war das kein Grund, um in Panik zu geraten – im Gegenteil. Die königlichen Damen rappelten sich nach der heftigen Pleite auf und feierten seitdem fünf Siege.

Königlicher Fußball bei den Frauen

Nur eine Woche nach der Clásico-Niederlage schrieben Kosovare Asllani und Co. Geschichte. Der schwedischen Stürmerin glückte am 2. Spieltag gegen den FC Valencia beim 1:1 per Kopfball aus rund elf Metern das erste Tor der Blancas überhaupt. „Ich bin sehr stolz, dass ich das erste Tor in der Historie geschossen habe“, schrieb sie bei Instagram. Weitere sieben Tage später gab es sogar den ersten Dreier: Gegen Rayo Vallecano feierte Real Madrid Femenino anschließend einen 3:1-Erfolg – auch hier traf Asllani wieder.

Danach begannen die Blancas in der Liga zu zaubern: Beim 3:0 gegen Deportivo La Coruña zeigte Asllani einmal mehr ihre Weltklasse und erzielte einen Doppelpack. Eine Woche später gewann das Team von Trainer David Aznar auch bei Eibar (3:1). Natürlich schnürte Asllani auch hier einen Doppelpack und hatte mir ihren zwei verwandelten Elfmetern einen großen Anteil an dem dritten Erfolg in Serie.

Tormaschine Asllani ist gut drauf

Am 7. Spieltag war dann die Siegesserie vorerst beendet. Das Aznar-Team führte zwar bei UGD Tenerife durch einen verwandelten Strafstoß von Asllani, gab die Partie allerdings noch in der Schlussphase her und verlor mit 1:2. Doch auch von dieser Niederlage erholten sich die Damen schnell. Am 8. Spieltag empfing man die Frauenabteilung vom Athletic Club aus Bilbao. In der 15. Minute gelang Mittelfeldspielerin Marta Cardona der einzige Treffer des Spiels und somit die nächsten drei Punkte für Real Madrid Femenino.

Anschließend fertigten die Frauen am vergangenem Wochenende Real Betis aus Sevilla mit 3:0 ab. Die Torschützen waren Auriele Kaci, Marta Cardona und auch Asllani, die nach acht Spielen acht Tore auf dem Konto hat und die Torjägerinnenliste gemeinsam mit Atléticos Ludmila anführt.

Vorfreude auf das erste Derbi Madrileño

Aktuell belegt Real Madrid Femenino mit 16 Zählern den vierten Tabellenplatz. Wer die Liga Iberdrola gewinnt, qualifiziert sich direkt für die UEFA Champions League – Platz zwei und drei müssen in die Qualifikation. Ob die königlichen Damen das schon in ihrer ersten Saison schaffen werden? Träumen darf man ja, allerdings sind auch gerade erst acht Spieltage rum. Die Vorfreude ist dafür umso größer auf das erste Frauen-Derby: Am Wochenende des 18./19. Dezember steigt dann das Derbi Madrileño. Wie Asllani und Co. diese Aufgabe angehen werden, dürfte spannend zu beobachten sein.

NEU: Trainingsartikel und mehr von Real Madrid jetzt bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Vielleicht sollten wir Asllani mit nach Mailand nehmen :-) Hoffe die Damen kommen weiterhin immer besser auf Touren!
 
Schöne Frauen
Ich muss wohl mehr die Frauenmannschaft von Real verfolgen
 

Verwandte Artikel

Trotz Däbritz-Freistoß und Unterzahl: Reals Frauen verlieren Derby

Als wäre das Derbi Madrileño nicht schon mit genug Druck verbunden, waren...

WCL-Playoffs: Real Madrids Frauen müssen nach Frankfurt

Kaum war Real Madrid Femenino im Rahmen der Saisonvorbereitung zum ersten Mal...

Mit Frohms-Patzer: Blancas misslingt Saisonstart gegen Aufsteigerinnen

Mit insgesamt elf personellen Wechsel seit dem Sommertransferfenster (sechs Zu- und fünf...

Härtetest für Däbritz und Co.: Mit Bayern können Reals Frauen noch nicht mithalten

Mit der internationalen Spitze scheinen Real Madrids Frauen noch nicht mithalten zu...