Zum Geburtstag einer absoluten Klublegende blickt REAL TOTAL in die Segunda División B und gratuliert Xabier „Xabi“ Alonso Olano zum 39. Geburtstag.

Alonso hatte bereits im Sommer 2017 seine aktive Karriere beim FC Bayern München beendet und seine erste Trainererfahrung in der Saison 2018/19 mit der U14-Auswahl der Königlichen gemacht, heute steht er in der dritthöchsten Spielklasse des spanischen Profifußballs an der Seitenlinie. Nachdem Alonso nach einer perfekten Saison im März 2019 die Meisterschaft mit seiner „Infantil A“ feierte, zog es ihn in seine Heimat nach San Sebastián, wo er nun bereits in der zweiten Saison bei seinem Heimatverein Real Sociedad die zweite Mannschaft coacht – die Nachfolge in Madrids Jugend hat inzwischen Ex-Teamkollege Álvaro Arbeloa übernommen.
????⚽ ¡El Infantil A se proclama CAMPEÓN de Liga! ¡Enhorabuena!#LaFabrica | #HalaMadrid pic.twitter.com/0nUsuBVGn8
— Cantera Real Madrid (@lafabricacrm) March 27, 2019
Der Spanier steht bei inzwischen 33 Partien als Coach der zweiten Mannschaft von „La Real“ und kommt mit 15 Siegen, acht Remis und zehn Niederlagen auf eine durchschnittliche Punkteausbeute von 1,61 Punkten pro Spiel. Die laufende Saison begannen die Basken mit drei Siegen in Folge, nachdem zwei Niederlagen folgten steht das Team des 39-Jährigen mit neun Zählern auf dem fünften Platz seiner Gruppe. Der Vertrag des Neu-Coaches läuft am Ende der Saison aus, von einem Abgang will dieser aber noch nichts wissen: „Es ist zu früh, um darüber zu sprechen. Wir haben die Saison gerade erst begonnen, da denke ich nicht an die nächste. Alles zu seiner Zeit.“
Ob die ehemalige Nummer 14 es auch einmal an die Seitenlinie des Bernabéus schafft? Immerhin ein Profiklub spricht schon öffentlich davon, sich den Weltmeister von 2010 als Trainer zu wünschen: FC Bayern München. Der Münchener Klubchef Karl Heinz Rummenigge gab zu verstehen, dass sein Ex-Schützling „irgendwann in der Zukunft sicherlich interessant für die Trainerposition sein kann“ – wird der deutsche Rekordmeister die nächste Station des Spaniers, oder folgt er den Fußspuren Zidanes und kehrt über die Jugendabteilungen zurück an seine alte Wirkungsstätte?
Community-Beiträge