Spieltag A-Z

Mal wieder Rot gegen Real: Was Vidal dem Referee gesagt haben soll

581

Zwei Gelbe Karten binnen fünf Sekunden – Platzverweis! Für Inter Mailands Mittelfeld-Star Arturo Vidal war der Champions-League-Abend am Mittwoch gegen Real Madrid schon nach 33 Minuten gelaufen. Weil das chilenische Energiebündel nach einem Zweikampf mit Raphaël Varane im Strafraum der Königlichen keinen Elfmeter erhalten hatte und mit seinem Protest darüber daraufhin einfach nicht aufhörte, sah sich Schiedsrichter Anthony Taylor dazu gezwungen, Vidal in die Kabine zu schicken.

Am Tag nach der 0:2-Niederlage der „Nerazzurri“, die in Gruppe B mit weiterhin bloß zwei Punkten Tabellenletzter sind, hat der Fernsehsender GOL TV offenbar herausgefunden, mit welcher Wortwahl der wütende 33-Jährige dem Referee entgegengetreten war. „Du hast den Scheiß-VAR, um dir das noch mal anzuschauen und nichts passiert“, soll er geschimpft haben. Real führte zu diesem Zeitpunkt bereits 1:0, wodurch Inter noch mehr unter Zugzwang stand und bei Vidal die Emotionen überkochten.

Inter Real Madrid
Vidal hatte sich nicht im Griff – Foto: imago images / Gribaudi/ImagePhoto

Es war nicht das erste Mal, dass der „Krieger“ gegen die Königlichen des Feldes verwiesen wurde. Als Profi des FC Bayern München hatte er in der Saison 2016/17 im Viertelfinal-Rückspiel (4:2 für Real nach Verlängerung) die Ampelkarte gesehen. Im Hinspiel war Vidal das 1:0 gelungen, jedoch verschoss er in der Folge einen Elfmeter, woraufhin das weiße Ballett den Rückstand drehen konnte. 2018 scheiterte er mit dem deutschen Rekordmeister erneut an Real, diesmal im Halbfinale. Die jubelnden Akteure der Blancos beleidigte er daraufhin als „Ratten“.

Triumph in Mailand | Alle Videos

Video-Highlights: Inter 0:2 Real

War das das beste Spiel der Königlichen in dieser Saison? Durch einen sicheren, konzentrierten... weiterlesen

Seine bisherige Bilanz gegen Real im Trikot von Juventus Turin, Bayern, des FC Barcelona und von Inter: vier Siege, vier Unentschieden, sechs Niederlagen. Ob es in der Zukunft zu weiteren Aufeinandertreffen kommen wird?

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ehrlich gesagt finde ich Krieger keinen passenden Spitznamen für ihn, da er eine absolut assoziale Persönlichkeit hat und meine Erachtens (möglicherweise zu subjektiv) nie gut genug war um Krieger genannt zu werden... Er ist nur ein aufgeblasener permanent unzufriedener Durchschnittsspieler...
 
Manchmal hat man schon das Gefühl, dass der VAR nicht einschreitet und die Schiedsrichter auf dem Platz sollten meiner Meinung nach öfters die Bilder selbst anschauen. Schlussendlich muss er das Spiel leiten und Entscheidungen treffen und nicht der wo vor dem Bildschirm sitzt. Aber klar darf man denn Schiedsrichter nicht so angehen wie Vidal es tat.
 
Manchmal hat man schon das Gefühl, dass der VAR nicht einschreitet und die Schiedsrichter auf dem Platz sollten meiner Meinung nach öfters die Bilder selbst anschauen. Schlussendlich muss er das Spiel leiten und Entscheidungen treffen und nicht der wo vor dem Bildschirm sitzt. Aber klar darf man denn Schiedsrichter nicht so angehen wie Vidal es tat.

Der VAR greift nur dann ein, wenn der Schiedsrichter die Situation nicht klar bewerten kann. Was bei diesem Zweikampf nicht der Fall war. Varane war ganz klar am Ball dran zu erst. Selbst wenn er sich die Situation nochmal angeschaut hätte, er hätte nur gesehen was er schon vorher gesehen hat, nämlich dass Varane am Ball war.
 
Manchmal hat man schon das Gefühl, dass der VAR nicht einschreitet und die Schiedsrichter auf dem Platz sollten meiner Meinung nach öfters die Bilder selbst anschauen. Schlussendlich muss er das Spiel leiten und Entscheidungen treffen und nicht der wo vor dem Bildschirm sitzt. Aber klar darf man denn Schiedsrichter nicht so angehen wie Vidal es tat.

Der VAR greift nur dann ein, wenn der Schiedsrichter die Situation nicht klar bewerten kann. Was bei diesem Zweikampf nicht der Fall war. Varane war ganz klar am Ball dran zu erst. Selbst wenn er sich die Situation nochmal angeschaut hätte, er hätte nur gesehen was er schon vorher gesehen hat, nämlich dass Varane am Ball war.

Ich mein auch nicht diese Szene (diese war ganz eindeutig klar das es nichts war), sondern allgemein wenn es kritische Szenen gibt, kommt es noch öfters vor das der Schiri einfach dem VAR vertraut anstatt es sich selbst anzuschauen.
 
Ehrlich gesagt finde ich Krieger keinen passenden Spitznamen für ihn, da er eine absolut assoziale Persönlichkeit hat und meine Erachtens (möglicherweise zu subjektiv) nie gut genug war um Krieger genannt zu werden... Er ist nur ein aufgeblasener permanent unzufriedener Durchschnittsspieler...

Finde er hat sich den Spitznamen zu 100% verdient und zwar wenn es darum geht sich bei jeder Kleinigkeit heulend vor den Schiedsrichtern zu stürmen und sich aufzubauen wie ein Möchtegern Rambo und da geht es jetzt nicht genau um diese Situation sondern immer !
 
Ach komm,das ist Vidal.geilste Szene der jüngeren Vergangenheit ist doch die gewesen,als er Handspiel bei nem Torwart reklamiert ,und er erst ausflippt,weil er nen Elfer wollte ,dann aber 3.5 Sekunden später merkte wie dumm er eigentlich ist.
Hab eigentlich fast nix anderes erwartet....ok.....so ne Geldbote hab ich dann doch nicht erwartet
 
Manchmal hat man schon das Gefühl, dass der VAR nicht einschreitet und die Schiedsrichter auf dem Platz sollten meiner Meinung nach öfters die Bilder selbst anschauen. Schlussendlich muss er das Spiel leiten und Entscheidungen treffen und nicht der wo vor dem Bildschirm sitzt. Aber klar darf man denn Schiedsrichter nicht so angehen wie Vidal es tat.

Der VAR greift nur dann ein, wenn der Schiedsrichter die Situation nicht klar bewerten kann. Was bei diesem Zweikampf nicht der Fall war. Varane war ganz klar am Ball dran zu erst. Selbst wenn er sich die Situation nochmal angeschaut hätte, er hätte nur gesehen was er schon vorher gesehen hat, nämlich dass Varane am Ball war.

Nein, tut der VAR nicht. Wenn der Schiri die Situation nicht klar bewerten kann, macht es garantiert nicht der VAssistentR. Der greift nur ein, wenn es aus seiner Sicht eine klare Fehlentscheidung seitens des Schiedsrichters gab - woraufhin die Aufforderung kommt, sich die Szene nochmal anzuschauen - was der Schiedsrichter allerdings nicht machen muss.
Der VAR ist ein Assistent, der keinerlei Entscheidungen treffen kann, keinerlei Befehle am Schiedsrichter geben kann oder ähnliches. Selbst bei Abseits teilt der VAR nur mit, ob es laut kalibrierten Linie Abseits war oder nicht - und selbst da könnte der Schiedsrichter dieses ignorieren.
 

Verwandte Artikel

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...

Ligaphase der Champions League: Termine aller Spiele chronologisch

Die Vorrunde der UEFA Champions League wird nach der Premiere im Jahr...