Stimmen zum Spiel

„Diese Woche werden wir niemals vergessen“

„Cómo no te voy a querer?“ Zu deutsch: Wie kann man dich nicht lieben? Es ist vollbracht! Real Madrid erzittert sich in einer nervenaufreibenden Partie gegen Manchester United den Einzug ins Viertelfinale der Champions League und darf weiterhin von „la Décima“ träumen! Bedanken dürfen sich die Fans bei Diego López, der mit mehreren mirakulösen Paraden Madrid vor dem sicheren Aus bewahrt hatte und nach dem Schlusspfiff ins Mikro sprach. Auch Xabi Alonso und Ricardo Kaká gaben nach dem Spiel ihren Eindruck zur gestrigen Zitterpartie ab.

443
Brillierte gegen Manchester United auf ganzer Linie: Diego López

„Wir müssen jetzt weiter Gas geben“

MANCHESTER. Zwei Siege gegen Barcelona, ein Sieg gegen Manchester United: Die Bilanz der vergangen sieben Tage dürften jedem waschechten Madridista Tränen der Freude in die Augen zaubern! Die spanische Hauptstadt wird aus dem Feiern erst einmal wohl gar nicht mehr heraus kommen. „Das war eine unvergessliche Nacht für uns alle. Wir haben gegen ein großes Team gewonnen. Wir sind gut drauf und haben gezeigt, dass wir diese Champions League gewinnen können. Diese Woche ist zum Einrahmen und darf niemals in Vergessenheit geraten. Wir haben drei Siege gegen zwei großartige Teams erreicht, aber wir müssen weiterhin Gas geben, denn es liegt noch viel vor uns. Das war ein wichtiger Schritt, doch es bleiben noch zwei, drei oder noch mehr“, so der Eindruck vom besten Mann auf dem Platz, Diego López, direkt nach dem Thriller auf der britischen Insel.

[advert]

„Der Platzverweis hat das Spiel massiv beeinflusst“

Von einer Notlösung zum Retter des Madridismo – anders kann man den triumphalen Auftritt von López im „Theatre of Dreams“ nicht beschreiben. Der Spanier brachte die mitgereisten Fans tatsächlich ins Träumen: „Ich befand mich in guter Verfassung und hatte auch Glück. Gegen Ende der Partie hat Manchester ordentlich Druck gemacht. Wir wussten, dass United das Tor bis zur letzten Minute suchen wird. Wir haben zwar keine gute Partie gezeigt, doch wir konnten Manchester die Stirn bieten. Wir haben verdient gewonnen.“

Doch trotz der eigenen abgeklärten Leistung gab der Keeper klar zu verstehen, dass Real nicht die tonangebende Mannschaft gewesen sei und sich bei Nani bedanken dürfe: „Sie kontrollierten das Spiel. Wir wussten nicht, wie wir vor das gegnerische Tor kommen sollten. Der Platzverweis hat das Spiel massiv beeinflusst. Wir mussten zwei Tore erzielen und das haben wir auch geschafft.“

„López war einfach fantastisch“

Nach der spannenden Partie meldete sich auch Xabi Alonso zu Wort, der zugeben musste, dass auch er am gestrigen Abend, bis zum Platzverweis Nanis, nicht unbedingt eine Galavorstellung abgeliefert hatte. „Das war eine schwierige Entscheidung für den Schiedsrichter, doch wir haben ja bereits in anderen Spielen gesehen, dass es auch gegen zehn Mann durchaus schwierig sein kann und wir hatten unsere besten Minuten eben nach dem Platzverweis“, gab sich der Mittelfeldakteuer gekonnt diplomatisch.

Der zweifache Europameister (2008, 2012) wusste auch, dass ohne die unglaubliche Leistung seines Keepers dieser Sieg und diese unglaubliche Woche wahrscheinlich nicht möglich gewesen wäre, zu groß war der Druck seitens United: „United hat wirklich ordentlich gedrückt und es war sehr schwierig, sich diesem Druck zu entziehen, doch unser Torwart war einfach fantastisch. Das war wirklich eine fantastische Woche. Wir wussten, dass diese Woche für alle entscheidend sein würde und wir um alles spielen werden. Es hat für uns alles wunderbar geklappt.“

[advert]

„Ich habe den Platzverweis nicht gesehen“

Nach der Dusche traute sich auch Kaká vor die Mikrofone der versammelten Journalisten und gab sich mit dem Ausgang der enorm wichtigen Partie sehr zufrieden: „Es ist nicht einfach, mit zehn Leuten zu spielen. Doch was passiert ist, ist halt passiert. Ich hätte fast ein Tor erzielt, doch ich traf nur den Pfosten. Doch das war nicht wichtig. Ich bin sehr glücklich darüber, dass wir uns qualifizieren konnten.“ Über den streitbaren Platzverweis Nanis wollte sich der Brasilianer nicht äußern: „Ich habe nichts gesehen, darum möchte ich lieber nicht über den Platzverweis sprechen. Wenn ich es nicht gesehen habe, möchte ich es auch nicht kommentieren.“

„Ich bin zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft. Es kann sein, dass wir heute nicht unser bestes Spiel abgeliefert haben, doch wie wir in dieser K.O-Runde weitergekommen sind, stimmt mich sehr glücklich. Jetzt muss ich an die nächsten Spiele denken und schauen auf wen wir in der Champions League als nächstes Treffen,“ so die Analyse des Weltmeisters von 2002 zum holprigen Ausgang des Duells mit den „Red Devils.“

Nur solange der Vorrat reicht: Nur 35 statt 80 Euro für ein Real-Trikot!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...