Reportage

Asensios Duftmarke: Als Linksaußen wieder wertvoll – aber für wie lange?

Marco Asensio scheint bei Real Madrid allmählich wieder in Fahrt zu kommen. Am 2:0 gegen Celta Vigo hat der 24-Jährige mit einer Vorlage und einem Tor einen maßgeblichen Anteil. Auf seiner alten Position, dem linken Flügel, gewinnt Asensio erneut an Bedeutung. Die Erwartungen werden nun aber nicht geringer.

554
Marco Asensio
Asensio konnte dem Celta-Spiel seinen Stempel aufdrücken – Foto: imago images / ZUMA Wire

Asensios Kampf gegen die Kritiker

MADRID. Er musste nur noch einschieben, und das war völlig unbedrängt aus etwa elf Metern Entfernung auch alles andere als schwer. Noch dazu konnte er seinen starken linken Fuß zum Abschluss verwenden. Streng genommen muss man festhalten: Eine besondere Leistung war es nicht, als Marco Asensio am Samstagabend im Estadio Alfredo Di Stéfano gegen Celta Vigo bereits in der 53. Minute Real Madrids 2:0-Endstand erzielte.

Trotzdem eilten nahezu all seine Teamkollegen erfreut zu dem breit grinsenden Torschützen, um mit ihm zu jubeln, um ihm zu gratulieren. Nicht grundlos. Was hatte sich der Spanier in dieser Saison angesichts seiner oftmals dürftigen Leistungen schließlich nicht schon anhören müssen? Von ihm sei nach der schweren Verletzung am linken Knie – Riss des vorderen Kreuzbands, Riss des Außenmeniskus – und daher langen Zwangspause nichts mehr zu erwarten, er sei ein ewiges Talent, er werde in seiner Karriere keine Bäume mehr ausreißen.

Tor und Vorlage: So wie beim fulminanten Comeback

Nun ist es gewiss nicht so, dass der Linksfuß an diesem 17. Spieltag der Primera División, der ersten Partie im Jahr 2021, sämtliche Kritiker Lügen gestraft hat. Aber immerhin scheint der öffentlich gescholtene Asensio inzwischen auf dem richtigen Weg zu sein – zumal er gegen Celta vor seinem eigenen Treffer, im 20. Einsatz übrigens der erste in dieser Spielzeit, bereits die Führung von Lucas Vázquez in der sechsten Minute mustergültig vorbereitet hatte. Ähnlich wie bereits vor Weihnachten beim 2:0-Erfolg gegen den FC Granada, als Casemiro per Kopf verwandelte, bediente die mittlerweile viel agilere Nummer 11 den Torschützen mit einer Flanke unweit der Grundlinie von der linken Seite.

Tor vorgelegt, Tor selbst erzielt: Zuletzt war dem 24-Jährigen das in einer Partie an einem Tag gelungen, den er sicherlich niemals vergessen wird. Am 18. Juni 2020 hatte der Offensiv-Allrounder gegen den FC Valencia nach 13 Monaten sein langersehntes Pflichtspiel-Comeback gefeiert, dabei sofort eingenetzt und in der Folge assistiert. Diesmal war es lediglich umgekehrt: Erst die Vorlage, dann der eigene Treffer, der ihm nebenbei bemerkt fast schon beim letzten Auswärtsspiel gegen den FC Elche (1:1) gelungen war. Seinen satten Schuss aus der Distanz konnte der gegnerische Keeper aber noch an die Latte lenken, woraufhin Luka Modrić per Abstauber zur Stelle war. Insgesamt war Asensio an vier der letzten fünf Real-Tore beteiligt, glänzte zudem durch einen Pfostentreffer per Hacke gegen Eibar (3:1).

„Es ist ein langer Prozess, die Leute wissen das nicht“

Gegen Vigo führte ein Ballgewinn des kroatischen Mittelfeld-Stars zum Erfolgserlebnis des Außenstürmers. „Irgendwann musste es dazu kommen“, kommentierte er im Nachhinein seinen gebrochenen Bann. Es sei „ein perfekter Abend“ gewesen, so Asensio, der nach seiner fulminanten Rückkehr in der Meister-Saison noch das eine oder andere persönliche Highlight verbuchen konnte, danach aber immer mehr abbaute. „Von Mal zu Mal fühle ich mich besser. Es ist ein langer Prozess, die Leute wissen das nicht. Ich wusste, dass ich mich schwer tun würde. Es geht darum, Einsätze zu bestreiten“, betonte er.

In Madrid hoffen sie, dass es für ihn jetzt weiter bergauf geht und seine gute Verfassung nicht nur von kurzer Dauer sein wird. „Asensio ist ein Geschenk“, bewertet die Sportzeitung MARCA den Beitrag des Mallorquiners kurz vor dem Tag der Heiligen Drei Könige am 6. Januar, an dem in Spanien traditionell Präsente verteilt werden, überschwänglich.

Zidane beordert Asensio zurück auf die linke Seite

Was Asensio zugutekommt: Er gehört zu Zinédine Zidanes Lieblingen und ist ein Profi, dessen Zustand und Entwicklung dem Trainer besonders am Herzen liegt. „Ich freue mich sehr für Marco, weil er lange verletzt war und jetzt immer besser reinkommt“, gab „Zizou“ zu Protokoll, nachdem er Asensio zum zweiten Mal in Folge von Beginn an aufgestellt hatte.

Eingesetzt wird der Nationalspieler von dem Franzosen bereits seit Dezember vornehmlich da, wo Eden Hazard glänzen soll, es wegen ständiger Verletzungen aber nicht tut, und sich auch Vinícius Júnior am wohlsten fühlt: außen links. Asensio hatte eigentlich schon vor geraumer Zeit, um genauer zu sein 2018, zum Ausdruck gebracht, dass er sich dort als Linksfuß nicht optimal aufgehoben sieht: „Auf der rechten Seite oder im Zentrum kann ich am effektivsten sein. Ich habe auch schon auf der linken Seite meine Leistungen gezeigt, aber die Leute fordern, dass man entscheidender ist, was die Tore betrifft.“

Analyse zum 17. Spieltag | Alle Videos

Analyse: Jović, Alaba, Asensio

Zwei Tore, zwei Themen: Luka Jovićs Nicht-Einwechslung und die Gerüchte um David Alaba. Nils... weiterlesen

Unter Beweis stellen konnte er das in dieser Saison bisher bei weitem nicht. Aber vielleicht wird daraus in den kommenden Wochen ja etwas – schließlich ist Linksaußen Hazard nach einer weiteren abgeschüttelten Verletzung wieder einsatzbereit und Rodrygo Goes auf der rechten Seite länger außen vor. Weil Vázquez dort momentan aber nicht wegzudenken ist, plädiert Ex-Real-Keeper Santiago Cañizares dafür, alles so zu lassen, wie es ist. Heißt: Asensio spielt links, Hazard drückt die Ersatzbank. „Du hast einen nur halb so guten Asensio, wenn du ihn wegen Hazards Rückkehr auf die rechte Seite stellst. Und du verlierst den besten Lucas“, machte der 51-Jährige bei dem Radiosender CADENA COPE deutlich.

Real Madrid Trikot

Asensio ist in der Pflicht – egal, wo er spielt

Klar dürfte allerdings auch sein: Bei all seiner Qualität verbietet es sich für den 24-Jährigen fast schon, seine Position auf dem Feld als Grund für bald vielleicht wieder schwächere Auftritte festzumachen. Seine aktuelle Form ist erst einmal nicht mehr als eine Duftmarke. Solange er in der Offensive zum Einsatz kommt, muss er in Madrid allmählich auch konstant etwas Fruchtbares liefern. Ob nun per Hammer aus der Distanz oder so einfach wie gegen Celta.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wer wird sich auf links durchsetzen? Hazard Vini oder doch Asensio. Da gibt es aber auch noch Ridrygo welcher sich auf dieser Position am wohlsten fühlt. Irgendwie win Luxusproblem, aber so wirklich durchsetzen kann sich keiner auf dieser Position.
 
Asensio das ewige talent wird noch bis 30 mitgeschleppt damit er endlich den durchbruch schafft

finde auch, dass man die Leistung nicht überbewerten sollte.
Die Vorlage war ganz ok und das Tor muss er meiner Meinung nach machen. Abgesehen von diesen 2 Aktionen kam meiner Meinung nach wieder zu wenig von einem Spieler dem vor einigen Jahren die ganz große Zukunft vorhergesagt worden ist...
Aber so ändern sich die Zeiten - von einer Flügelzange Ronaldo - Bale zu Asensio - Vazquez

Und noch ein Wort zu Celta.
Die waren so dermaßen harmlos - gerade deswegen würde ich das Spiel gestern nicht überbewerten. Vor allem ja auch weil es wieder kein besonderes Spiel von Real war - Aufgabe erledigt, mehr nicht.
 
Wer wird sich auf links durchsetzen? Hazard Vini oder doch Asensio. Da gibt es aber auch noch Ridrygo welcher sich auf dieser Position am wohlsten fühlt. Irgendwie win Luxusproblem, aber so wirklich durchsetzen kann sich keiner auf dieser Position.

Luxusproblem wäre es erst wenn diese o.g. Spieler Luxus Auftritte hinlegen würden.
 
Asensio das ewige talent wird noch bis 30 mitgeschleppt damit er endlich den durchbruch schafft

Der Junge hatte längst den Durchbruch.

Spätestens nach der Supercopa.
Das eine Jahr unter Lope war jeder schlecht
Dann kam die Verletzung.

Ja er hat viele Rückpässe gespielt, aber auch viele gute Dinge getan.

Ein Riesen Fehler war das mit der Verantwortung... aber gut
Dann kam die Verletzung.

Ich weiß nicht ob er sich richtig berappeln kann, aber ich will ihn einfach nicht aufgeben
 
Wurde auch Zeit, dass Assensio mit einer Vorlage und einem Tor zum verdienten Sieg dazu beitragen hat. Obwohl da noch viel Luft nach oben bei Assensio ist und er noch eine Schippe drauf legen muss. Scheint mir so, das er sich auf links etwas wohler fühlt und am Spiel mehr dran teil nimmt. Harzad ist für mich kein Flügelspieler, er ist mehr eine hängende Spitze/offensives Mittelfeld, mein Eindruck. Verstehe auch die späten Einwechslungen gestern nicht. Harzad, Ödegaard, Vini und Valverde hätten schon ab der 60 Minute kommen sollen, die brauchen mehr Spielpraxis. Das Spiel war da schon eigentlich durch und eine Pause für Kross, Modric und Benzema täte denen auch gut. Bin gespannt auf die Einstellungen der Mannschaft gegen die kleinen aus Osasuna, reißen die sich mal zusammen? Wir können auch gerne mal wieder mit einem 5 er Mittelfeld spielen auch mit Ödegaard. Er hatte ja nur eine Aktion gestern, pass zu Benzema, aber der haut ihn leider drüber. Aber bei Ödegaard, sehe ich den vorbereiter für unsere Spitzen, so wie Özil auf Ronaldo damals. Das hängt ja bekanntlich aber alles vom Trainer ab, dass wissen wir ja alle. Ansonsten haben wir nur den Pflichtsieg mitgenommen und nicht wie gegen Elche Punkte liegen gelassen. Schauen wir mal wie es weiter geht. Hala Madrid y nada más
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...